--> -->
13.09.2014 | (rsn) – Vor dem Beginn der 6. Etappe der Tour of Britain (2.HC) war Alex Dowsett (Movistar) nicht einmal unter den besten 15 der Gesamtwertung zu finden. Im Ziel des 205,6 Kilometer langen Abschnitts von Bath nach Hemel Hempstead durfte sich der Brite über das Gelbe Trikot des Spitzenreiters der Rundfahrt freuen, das er dem Polen Michal Kwiatkowksi abgenommen hatte.
Dessen Omega Pharma-Quick Step-Team hatte es trotz aller Anstrengungen nicht mehr geschafft, Dowsett und seien beiden Begleiter Matthias Brändle (IAM) und Thomas Stewart (Madison Games) einzufangen. Deutliche 1:51 Minuten hinter Brändle, der sich den Etappensieg mit einer Sekunde Vorsprung auf vor Dowsett und Stewart holte, kam das Feld mit allen Favoriten ins Ziel.
Das reichte für Kwiatkowski bei Weitem nicht, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen. Stattdessen liegt der 24-Jährige nun 34 Sekunden hinter dem ein Jahr älteren Dowsett, der als starker Zeitfahrer nun auch erster Kandidat für den Gesamtsieg ist.
Kwiatkowksi nahm die Niederlage sportlich und gratulierte den drei Ausreißern. „Wir haben sie das ganze Rennen über gejagt, aber es war nicht möglich, sie zurückzuholen. Chapeau dafür an die drei“, so der entthronte Gesamtführende, der keine Fehler bei seinem Team entdecken konnte. „Wir haben gut gearbeitet und ich selbst habe auf den letzten 30 Kilometern sogar selber das Feld angeführt, um die Lücke zu schließen.“
Fast zehn Minuten hatte sich das Spitzentrio an Vorsprung auf das Feld erarbeitet – und das, nachdem die Gruppe sich erst nach rund 50 Kilometern absetzen konnte. Zuvor hatte Omega Pharma-Quick Step alle Attacken vereiteln können. Doch gegen Dowsett, Brändle und Stewart bleiben alle Bemühungen letztlich erfolglos – was den neuen Spitzenreiter überraschte.
„Ich dachte, es wäre ein einfacher Ausreißversuch und Quick Step würde uns wieder stellen“, erklärte Dowsett, der sich an „einem der härtesten, wenn nicht dem härtesten Tag auf dem Rad“ mit Brändle die Rollen aufgeteilt hatte. „Matthias kam zu mir und meinte, dass Quick Step am Limit wäre. Wir sind dann übereingekommen, dass ich eine Chance auf das Gelbe Trikot und er auf den Tagessieg haben würde.“
So kam es dann auch – Dowsett holte sich das Führungstrikot, Brändle seinen zweiten Tagessieg in Folge. „Niemals hätte ich mir dieses Szenario vorstellen können. Wir haben unser Glück versucht und langsam, aber sicher an Zeit gewonnen. Auf den letzten 40 Kilometern sind wir wie in einem Zeitfahren gefahren. Ich bin überglücklich 24 Stunden nach meinem wichtigsten Sieg der Karriere wieder einen Strauß gewonnen zu haben“, strahlte der Tagessieger, der sich im Gesamtklassement auf Rang elf verbesserte.
Kwiatkowksi hat die Hoffnungen auf den Gesamtsieg allerdings noch nicht aufgegeben, und angesichts des bisherigen Rennverlaufs kann man bei der 11. Tour of Britain wohl tatsächlich noch mit allem rechnen. „Wir haben noch zwei Etappen vor uns und es ist noch nicht vorbei“, sagte der OP-QS-Kapitän, dem sein Sportlicher Leiter zustimmte.
„Alles kann passieren“, meinte Brian Holm mit Blick auf die heutige 7. Etappe, die über 225 schwere Kilometer von Camberley nach Brighton führt. „Wenn eine Gruppe geht, können sie (Dowsetts Movistar-Team) sie kontrollieren? Das Gesamtklassement könnte sich wieder ändern“, sagte der Däne, der aber anfügte: „Wir nehmen es easy.“ Keine Frage, der Druck liegt auf den Dowsetts Schultern.
(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat zum Abschluss der 11. Tour of Britain (Kat. 2.HC) seinen 13. Saisonsieg eingefahren. Auf der 88,8 Kilometer langen Etappe durch die Londoner Innenstadt ließ
(rsn) – Nachdem es für Bradley Wiggins (Sky) bei der 11. Tour of Britain (2.HC) nicht nach Wunsch lief, ist der Titelverteidiger zumindest in seiner Spezialdisziplin seiner Favoritenrolle gerecht g
(rsn) - Der Brite Alex Dowsett (Movistar) hat nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot bei der Tour of Britain (Kat. 2.HC) wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Niederländer Dylan van Ba
(rsn) – Matthias Brändle (IAM) präsentiert sich bei der 11. Tour of Britain (2.HC) in herausragender Verfassung. Nur einen Tag nach seinem Sieg auf der 5. Etappe schlug der Österreicher wieder zu
(rsn) – Das IAM-Team zeigt sich bei der Tour of Britain bisher von seiner besten Seite. Der Schweizer Sebastien Reichenbach (9.) und der Franzose Sylvain Chavanel (1.) sind aussichtsreich im Gesamtk
(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) als Solist gewonnen. Der Österreicher, der sich am letzten Anstieg des Tages von seinen drei Begleitern hatte absetze
(rsn) – Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep) hat bei der Tour of Britain Titelverteidiger Bradley Wiggins (Sky) eine schmerzliche Niederlage bereitet und mit seinem Sieg auf der 4. Etappe üb
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) hat die 4. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Pole setzte sich nach
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat bei der Bergankunft der Tour of Britain zwar nicht mit den Allerbesten mithalten, können, sich aber im Schlussanstieg der 3. Etappe nur wenige Sekunden Rückstand
(rsn) - Edoardo Zardini (Bardiani CSF) hat bei der Tour of Britain (Kat. 2.HC) die Bergankunft am Tumble gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen.
(rsn) - Mark Renshaw (Omega Pharma - Quick Step) hat die 2. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Währ
(rsn) - Großbritannien bleibt in diesem Jahr für Marcel Kittel (Giant-Shimano) ein gutes Pflaster. Nachdem er bereits bei der Tour de France beim Grand Départ in Harrogate und London je eine Etappe
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als