Erfurter gewinnt Auftakt der Tour of Britain

Die Insel bleibt für Kittel ein gutes Pflaster, Cavendish mit Heimfluch

Foto zu dem Text "Die Insel bleibt für Kittel ein gutes Pflaster, Cavendish mit Heimfluch"
Marcel Kittel (Giant-Shimano) nach seinem Sieg auf der letzten Etappe der Tour de France 2014 | Foto: Cor Vos

07.09.2014  |  (rsn) - Großbritannien bleibt in diesem Jahr für Marcel Kittel (Giant-Shimano) ein gutes Pflaster. Nachdem er bereits bei der Tour de France beim Grand Départ in Harrogate und London je eine Etappe gewinnen konnte, gelang ihm zum Auftakt der Tour of Britain (2.HC) in Liverpool der nächste Coup.

Nach 105 Kilometern setzte sich der Erfurter im Sprint vor dem Italiener Nicola Ruffoni (Bardiani CSF) und dem zu Beginn der Etappe gestürzten Lokalmatadoren Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick Step) durch.

Der 26-jährige Kittel, der in dieser Saison auch beim Giro Etappen in Irland und Nordirland gewinnen konnte, übernahm mit seinem zwölften Saisonsieg auch die Führung in der Gesamt- sowie der Punktewertung der Rundfahrt. Im Gesamtklassement liegt er allerdings nur eine Sekunde vor dem Italiener Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF), der sich unterwegs Bonussekunden sicherte. Ruffoni folgt mit vier Sekunden Rückstand auf Rang drei.

„Das war ein chaotisches Finale - es ist immer schwierig, wenn man auf dem letzten Kilometer eine bergab führende Passage hat, weil es wirklich schnell wird und einem schwer fällt, die Position zu halten“, kommentierte Kittel das Finish, in dem sich sein bewährter Zug erst spät formieren konnte, dann aber doch noch auf der rechten Seite nach vorne fand, um dem Kapitän den Sprint zu lancieren.

„Es ist gut, hier die erste Etappe zu gewinnen. Jetzt ist es noch ein weiter Weg bis nach London, aber es ist schön, der Gesamtführende zu sein und wir schauen jetzt mal, was wir auf der morgigen Etappe tun können“, fügte der Giant-Kapitän an.

Dagegen lief es für Cavendish ganz und gar nicht nach Wunsch, denn der 29-Jährige prallte auf ein Begleitfahrzeug, dessen Fahrer vor ihm in die Eisen gestiegen war und vging zu Boden. „Ich hatte Schmerzen nach der Kollision mit dem Auto. Erst wollte ich erst gar nicht mitsprinten, dann entschieden wir, dass ich es im Sitzen probieren würde. Ich bin immerhin Dritter geworden, aber es ist extrem ärgerlich, dass ich den britischen Zuschauern keinen Sieg bescheren konnte“, sagte Cavendish, der schon zum Tour-Auftakt in England gestürzt war und die Rundfahrt daraufhin aufgeben musste.

Etappenvierter wurde der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) vor dem Briten Ben Swift (Team Sky) und dem Niederländer Barry Markus (Belkin). Die Top Ten kompettierten Daniel McClay (Britisches Nationalteam), der Australier Heinrich Haussler (IAM), der Russe Nikolay Trusov (Tinkoff Saxo) sowie der Spanier Enrique Sanz (Movistar).

Der in Diensten des deutschen Team NetApp-.Endura stehende Ire Sam Bennett und Rick Zabel (BMC) verpassten auf den Plätzen zwölf und 14 die Top Ten.

Über weite Strecken wurde der Auftakt der Tour of Britain von vier Ausreißern bestimmt. Die Briten Richard Handley (Rapha Condor), Jon Mould (NFTO) und McNally (An Post Chainreaction) sowie Colbrelli wurden aber auf den letzten zehn Kilometern wieder gestellt, so dass es schließlich zum Massensprint kam.


 

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.09.2014Kittel lässt zum Abschluss Cavendish keine Chance

(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat zum Abschluss der 11. Tour of Britain (Kat. 2.HC) seinen 13. Saisonsieg eingefahren. Auf der 88,8 Kilometer langen Etappe durch die Londoner Innenstadt ließ

14.09.2014Wiggins hält sich in seiner Spezialdiszplin schadlos

(rsn) – Nachdem es für Bradley Wiggins (Sky) bei der 11. Tour of Britain (2.HC) nicht nach Wunsch lief, ist der Titelverteidiger zumindest in seiner Spezialdisziplin seiner Favoritenrolle gerecht g

13.09.2014Tour of Britain: Van Baarle nimmt Dowsett das Gelbe Trikot ab

(rsn) - Der Brite Alex Dowsett (Movistar) hat nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot  bei der Tour of Britain (Kat. 2.HC) wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Niederländer Dylan van Ba

13.09.2014Dowsett fährt Kwiatkowski mit Brändles Hilfe aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Vor dem Beginn der 6. Etappe der Tour of Britain (2.HC) war Alex Dowsett (Movistar) nicht einmal unter den besten 15 der Gesamtwertung zu finden. Im Ziel des 205,6 Kilometer langen Abschnitt

12.09.2014Brändle gelingt zweiter Coup in Folge, Dowsett neuer Spitzenreiter

(rsn) – Matthias Brändle (IAM) präsentiert sich bei der 11. Tour of Britain (2.HC) in herausragender Verfassung. Nur einen Tag nach seinem Sieg auf der 5. Etappe schlug der Österreicher wieder zu

12.09.2014Brändle: Nicht nur am Stoke Hill alles richtig gemacht

(rsn) – Das IAM-Team zeigt sich bei der Tour of Britain bisher von seiner besten Seite. Der Schweizer Sebastien Reichenbach (9.) und der Franzose Sylvain Chavanel (1.) sind aussichtsreich im Gesamtk

11.09.2014Brändle stürmt als Solist zum dritten Saisonsieg

(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) als Solist gewonnen. Der Österreicher, der sich am letzten Anstieg des Tages von seinen drei Begleitern hatte absetze

10.09.2014Kwiatkowski vergrößert seinen Vorsprung auf Wiggins

(rsn) – Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep) hat bei der Tour of Britain Titelverteidiger Bradley Wiggins (Sky) eine schmerzliche Niederlage bereitet und mit seinem Sieg auf der 4. Etappe üb

10.09.2014Tagessieger Kwiatkowski löst Zardini als Spitzenreiter ab

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) hat die 4. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Pole setzte sich nach

10.09.2014Wiggins: „Es ist machbar"

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat bei der Bergankunft der Tour of Britain zwar nicht mit den Allerbesten mithalten, können, sich aber im Schlussanstieg der 3. Etappe nur wenige Sekunden Rückstand

09.09.2014Tour of Britain: Zardini lässt Wiggins & Co am Tumble keine Chance

(rsn) - Edoardo Zardini (Bardiani CSF) hat bei der Tour of Britain (Kat. 2.HC) die Bergankunft am Tumble gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen.

08.09.2014Kittel muss Führungstrikot an Etappensieger Renshaw abgeben

(rsn) - Mark Renshaw (Omega Pharma - Quick Step) hat die 2. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Währ

Weitere Radsportnachrichten

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine