Interview mit Bora-Chef Willi Bruckbauer

Team Bora: „Erfolg, aber nicht um jeden Preis"

Foto zu dem Text "Team Bora: „Erfolg, aber nicht um jeden Preis
Ralph Denk (links) und Willi Bruckbauer (rechts) bei der Sponsorenpräsentation in Besancon. | Foto: René Vigneron

24.07.2014  |  (rsn) - Im Exklusiv-Interview mit Eurosport spricht Bora-Chef Willi Bruckbauer über die Gründe für den Einstieg in den Radsport und die Pläne für das neue deutsche Team. Außerdem verrät der 47-Jährige Bayer, wieviel er selbst auf dem Rad sitzt, auf welche Fahrertypen er setzt, wie zufrieden er mit den Auftritten bei der laufenden Tour ist und wie er zum Thema Doping steht.

Wie waren die Reaktionen auf die Präsentation des Sponsorings?
Willi Bruckbauer: Es gab nicht eine einzige negative Reaktion. Es gab auch kaum kritische Fragen, auch die Doping-Problematik spielte nur ganz am Rande eine Rolle – weil man davon ausgeht, dass der Radsport viel gelernt hat in den vergangenen Jahren. Auch im geschäftlichen Umfeld waren die Reaktionen sehr positiv. Ich glaube, dass der Schritt, jetzt antizyklisch in eine Sportart einzusteigen, genau der richtige ist und für Bora perfekt passt.

Woher kommt Ihre Begeisterung für den Radsport?
Bruckbauer: Ich komme aus dem Radrennsport, bin als Amateur viele Sechstagerennen gefahren. Und ich fahre auch heute noch regelmäßig, komme auf 7000 bis 8000 Kilometer im Jahr.

Sind Sie als Sponsor „nur“ der Geldgeber oder fiebern Sie auch am TV mit? Bruckbauer: Es gibt eine alte Weisheit, wonach es kein Sportsponsoring gibt, bei dem der Entscheidungsträger nicht mit Herzblut dabei ist. So ist es auch bei mir. Aber: Die letztliche Entscheidung war eine rein wirtschaftliche. Ich habe mir drei verschiedene Sponsoring-Optionen vorrechnen lassen: Fußball, Wintersport und Radsport. Diese habe ich dann verglichen und das Preis-Leistungs-Verhältnis war im Radsport mit Abstand am besten. Ein weiteres Entscheidungskriterium war, dass Fußball sehr national geprägt ist, der Wintersport auf die Alpenländer und Teile Osteuropas begrenzt ist – aber die Reichweite im Radsport deckt sich genau mit unseren Vertriebsgebieten.

Wenn die Märkte international sind, wie sehr wird dann Team Bora eine deutsche Mannschaft sein? Bleibt der Fahrerkader dann nicht doch eventuell sehr bunt gemischt?
Bruckbauer: Diese Entscheidungen überlasse ich Teammanager Ralph Denk. Mein Wunsch ist, dass es deutscher wird – und das ist auch sein Wunsch. Aber man darf nicht vergessen, was die jetzigen Fahrer des Teams aus verschiedenen Ländern schon an herausragenden Leistungen gezeigt haben. Wir werden also auf keinen Fall jetzt alle auf die Straße setzen: Aber die Plätze, die frei werden, dürften mit deutschen Fahrern besetzt werden. Das ist kein Geheimnis – und auch in meinem Interesse.

Wie zufrieden sind Sie mit dem Auftritt Ihrer zukünftigen Mannschaft bei dieser Tour?
Bruckbauer: Ich bin sehr zufrieden, es ist unglaublich, was die Kerle leisten. Gerade auch angesichts der Stürze, die sie auch verkraften mussten. Tiago Machado war zwischenzeitlich Dritter der Gesamtwertung, Leopold König wäre jetzt noch weiter vorne, wenn er nicht in London eine Minute und in den Vogesen nach Defekt drei weitere Minuten im Regen verloren hätte. Ohne diesen Zeitverlust wäre er in den Top 5 und würde ums Podium kämpfen! Was er leisten kann, ist unglaublich. Dazu kommen die vielen Fluchtversuche, das Team fährt offensiv, hat nicht nur alles auf Leo ausgerichtet. Da kann man nur zufrieden sein – und ich bin außerordentlich zufrieden.


Lesen Sie das komplette Interview auf eurosport.yahoo.com.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.07.2014Kanadische Radfirma Argon 18 wird Co-Sponsor beim Team Bora

(rsn) – Der kanadische Radhersteller Argon 18 wird ab 2015 Co-Sponsor beim Team Bora (radsport-news.com berichtete bereits darüber). Nun wurde auch offiziell bestätigt, dass das Unternehmen die sc

25.07.2014Heißt das Denk-Team in Zukunft Bora-Argon18?

(rsn) - Seit seinem starken Auftritt bei der ersten Alpen-Bergankunft in Chamrousse steht Leopold König (NetApp-Endura) bei der Tour de France so richtig im Fokus - und seitdem interessieren sich tä

15.07.2014Denk will mit Team Bora in gesunden Schritten weiter gehen

(rsn) - Tour-Chef Christian Prudhomme sagte der Name Bora noch nichts, als radsport-news.com ihm im Moment der Bekanntgabe des neuen Hauptsponsors beim derzeit besten deutschen Rennstall dessen Firm

15.07.2014Aus Team NetApp-Endura wird Team Bora

(rsn) - Aus dem Team NetApp-Endura wird in der kommenden Saison das Team Bora. Ralph Denk, Manager des deutschen Zweitdivisionärs, stellte am Dienstag am ersten Ruhetag der Tour de France, das in Ra

05.07.2014Team Stölting freut sich über Denks erfolgreiche Sponsorensuche

(rsn) – Beim Team Stölting freut man sich darüber, dass Ralph Denk einen deutschen Hauptsponsor für sein Team gefunden hat, das noch bis Saisonende von den internationalen Unternehmen NetApp und

03.07.2014Voß: „Gute Nachricht für den Radsport in Deutschland!“

(rsn) – Paul Voß und Andreas Schillinger werden am Abend die Team-Präsentation der 101. Tour de France in der Gewissheit genießen können, dass ihr Rennstall auch über 2014 hinaus fortbestehen w

03.07.2014Denk: „Die WorldTour bleibt das Ziel“

Leeds (rsn/dpa) - Fünf Jahre nach dem Rückzug von Milram wagt sich wieder ein deutsches Unternehmen in die obersten Etagen des Profiradsports. Der neue Sponsor beim Zweitdivisionär NetApp-Endura wi

03.07.2014Denk präsentiert bei der Tour deutschen Sponsor für sein Team

(rsn) – NetApp und Endura werden am Ende des Jahres ihre Sponsorentätigkeiten bei dem gleichnamigen deutschen Rennstall beenden. Doch Team-Manager Ralph Denk ist es gelungen, einen hiesigen Nachfol

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)