--> -->
03.07.2014 | (rsn) – NetApp und Endura werden am Ende des Jahres ihre Sponsorentätigkeiten bei dem gleichnamigen deutschen Rennstall beenden. Doch Team-Manager Ralph Denk ist es gelungen, einen hiesigen Nachfolger zu finden – somit wird ab dem kommenden Jahr erstmals seit 2010, als sich Milram zurückzog, wieder ein deutscher Namenssponsor in den Profiradsport einsteigen.
Wie es in einer Pressemitteilung am Donnerstag hieß, wird der Name des Unternehmens, das einen ab dem 1. Januar gültigen Fünf-Jahres-Vertrag mit der Ralph Denk pro cycling GmbH abgeschlossen hat, am ersten Ruhetag der Tour de France in Besançon vorgestellt.
„Während der Sponsoren-Rückzug bei vielen Teams eine große Krise auslöst, hat er bei uns eine ganz neue Möglichkeit eröffnet. Wir haben die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und uns eine langfristige Sicherheit bis ins Jahr 2019 geschaffen. Dass dies ausgerechnet mit einem deutschen Unternehmen möglich ist, freut mich natürlich besonders. Für mich ist es eine ganz klare Signalwirkung für den Radsport in Deutschland“, kommentierte Denk die Meldung.
Auch für deutsche Fahrer eröffnen sich nun in der Heimat wieder neue Perspektiven. „Wir werden diesen Schritt auch nutzen, unserem Kader ein neues Gesicht zu geben. Wir werden neue Talente ins Team holen und auch unsere deutschen Wurzeln verstärken“, kündigte Denk an, ohne allerdings Namen zu nennen. „Ich denke, dass wir ab heute für viele Fahrer noch einmal sehr viel interessanter geworden sind.“
„Ich bedaure, aber respektiere natürlich die Entscheidungen der beiden Unternehmen“, sagte Denk, der aber allen Grund hatte, dies mit zwei lachenden Augen kommentieren. „Getreu dem Motto Wenn es am schönsten ist, sollte man gehen, versichere ich beiden Sponsoren, dass wir ihnen mit der Tour de France den ultimativen Höhepunkt für Ihr Engagement bieten werden“, meinte der Raublinger, der mit seinem Team erstmals bei der am Samstag in Leeds beginnenden Tour de France am Start steht.
„Unsere Jungs können ihre erste Tour de France ohne Sorge über ihre weitere Karriere angehen – das nimmt enorm viel Druck aus dem Team“, betonte Denk voller Optimismus.
Später mehr(rsn) – Der kanadische Radhersteller Argon 18 wird ab 2015 Co-Sponsor beim Team Bora (radsport-news.com berichtete bereits darüber). Nun wurde auch offiziell bestätigt, dass das Unternehmen die sc
(rsn) - Seit seinem starken Auftritt bei der ersten Alpen-Bergankunft in Chamrousse steht Leopold König (NetApp-Endura) bei der Tour de France so richtig im Fokus - und seitdem interessieren sich tä
(rsn) - Im Exklusiv-Interview mit Eurosport spricht Bora-Chef Willi Bruckbauer über die Gründe für den Einstieg in den Radsport und die Pläne für das neue deutsche Team. Außerdem verrät der 47-
(rsn) - Tour-Chef Christian Prudhomme sagte der Name Bora noch nichts, als radsport-news.com ihm im Moment der Bekanntgabe des neuen Hauptsponsors beim derzeit besten deutschen Rennstall dessen Firm
(rsn) - Aus dem Team NetApp-Endura wird in der kommenden Saison das Team Bora. Ralph Denk, Manager des deutschen Zweitdivisionärs, stellte am Dienstag am ersten Ruhetag der Tour de France, das in Ra
(rsn) – Beim Team Stölting freut man sich darüber, dass Ralph Denk einen deutschen Hauptsponsor für sein Team gefunden hat, das noch bis Saisonende von den internationalen Unternehmen NetApp und
(rsn) – Paul Voß und Andreas Schillinger werden am Abend die Team-Präsentation der 101. Tour de France in der Gewissheit genießen können, dass ihr Rennstall auch über 2014 hinaus fortbestehen w
Leeds (rsn/dpa) - Fünf Jahre nach dem Rückzug von Milram wagt sich wieder ein deutsches Unternehmen in die obersten Etagen des Profiradsports. Der neue Sponsor beim Zweitdivisionär NetApp-Endura wi
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech