Organisatoren der Tour de Suisse in der Kritik

Lefevere: „Ein weiteres unverantwortliches Finish"

Foto zu dem Text "Lefevere: „Ein weiteres unverantwortliches Finish
Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick) stürzte im Finale der 5. Etape der Tour de Suisse. | Foto: Cor Vos

19.06.2014  |  (rsn) – Mark Cavendishs Hoffnungen auf den zweiten Sieg in Folge wurden bei einem Massensturz im Finale der 5. Etappe der Tour de Suisse schmerzhaft beendet. Rund 350 Meter vor dem Ziel in Buren wurde der Sprinter des Omega Pharma-Quick Step-Teams ausgangs der vorletzten Kurve von einem Konkurrenten unabsichtlich „abgeräumt“ und landete hart auf dem Asphalt.

Der Brite hatte Glück und zog sich keine schlimmeren Verletzungen zu und geht davon aus, das Rennen fortsetzen zu können. „Ich denke, ich bin okay“, meine Cavendish und betonte: „Das ist eine gute Sache, wenn man bedenkt, dass es angesichts der Art meines Sturzes viel schlimmer hätte ausgehen können. Wir werden sehen, wie die Nacht wird, aber ich sollte (am Donnerstag) am Start stehen.“

Heftige Kritik an der Streckenplanung übte sein Teamchef Patrick Lefevere, der, kurz bevor das Feld mit hohem Tempo durch die Schikane jagte, schon Schlimmes geahnt und getwittert hatte: „Ein weiteres unverantwortliches Finish bei der Tour de Suisse. Wie lange werden Teams und Fahrer so was akzeptieren?“ Kurz darauf kam es zu dem befürchteten Sturz.

Lefevere bat Luuc Eisenga, den Präsidenten der Vereinigung der Profiteams AIGCP, sich in der Sache einzuschalten. Der Niederländer reagierte und gab ebenfalls auf Twitter die Antwort der Organisatoren auf seine Anfrage wieder: „‘Nicht der Kurs ist das Problem, die Fahrer gehen zu viele Risiken ein.‘ Ich bin geschockt.“

Indirekt wiedersprach auch Cavendishs Teamkollege Tony Martin der Behauptung der Organisatoren. „Die Ankunft heute hat leider Stürze provoziert. Wenn 150 Mann mit 60 km/h in so eine Schikane schießen, ist Hektik vorprogrammiert, weil nicht nur die Sprinter vorne postiert werden, sondern auch die Klassementfahrer“, schrieb der Träger des Gelben Trikots am Abend auf seiner Website. Martin wurde zzwar wie der Großteil des Feldes auch durch den Sturz aufgehalten, aber zeitgleich mit Etappensieger Sacha Modolo (Lampre-Merida) gewertet.

Cavendish dagegen half es auch nichts, dass er um die Gefährlichkeit der Kurve wusste und deshalb „vorsichtig“ zu Werke ging. „Ich wusste, dass es einige Jungs übertreiben würden, also blieb ich ein bisschen weiter hinten in der Hoffnung, einen Sturz vermeiden zu können. Leider war ich dann aber direkt hinter dem Sturz und konnte nicht viel tun, um ihn zu vermeiden.“

Bei dem Fahrer, der es „übertrieb“, handelte es sich um Danny Van Poppel (Trek), der den Australier Matthew Goss (Orica-GreenEdge) zu Fall brachte, der wiederum Cavendish und andere mit sich riss, so dass am Ende nur eine Handvoll Fahrer um den Sieg sprinten konnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.06.2014Sergio Henao glaubt nicht an Comeback noch in dieser Saison

(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k

23.06.2014Thurau auf dem besten Weg zum Allrounder

(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene

23.06.2014Andy Schleck fuhr auch bei der Tour de Suisse hinterher

(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been

22.06.2014Rui Costa gewinnt im Regenbogentrikot die Tour de Suisse

(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou

22.06.2014Rui Costa gelingt das Triple, Martin am vorletzten Berg abgehängt

(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg

22.06.2014Martin verhandelt mit OP-QS - aber alles ist möglich

Saas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima

22.06.2014Martin pokerte in Verbier erfolgreich

(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta

21.06.2014Martin baut in Verbier seine Gesamtführung weiter aus

(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an  der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede

21.06.2014Dumoulin frustriert wegen nächster Niederlage gegen Martin

(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis

20.06.2014Tony Martin: „Am Wochenende ist alles möglich"

(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S

20.06.2014Martin baut mit zweitem Zeitfahrsieg Gesamtführung aus

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das

20.06.2014Martin: Gesamtsieg ohne Team?

(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)