--> -->
21.05.2014 | (rsn) – Michael Rogers (Tinkoff-Saxo) hat die 11. Etappe des 97. Giro d’Italia über 249 Kilometer von Collecchio nach Savona gewonnen. Der 34 Jahre alte Australier kam nach einer Attacke in der letzten Abfahrt das Tages als Solist mit zehn Sekunden Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe mit den Favoriten ins Ziel und feierte seinen ersten Sieg seit dem Mai 2012.
Eine sehr gute Vorstellung lieferte auch der Freiburger Simon Geschke ab (Giant-Shimano), der sich im Sprint den zweiten Platz sicherte, gefolgt vom Italiener Enrico Battaglin (Bardiani-CSF), dem Niederländer Wilco Kelderman (Belkin), Gianluca Brambilla (Omega Pharma-Quick Step) und Moreno Moser (Ita) Cannondale, beide ebenfalls aus Italien.
„Das war eine Attacke aus dem Bauch heraus. Ich habe gesehen, dass die Kapitäne sich angeschaut haben“, sagte Rogers im Ziel. „Das war meine Chance und ich habe sie ergriffen.“
Die Top Ten komplettierten der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), Giro-Sieger von 2012, der Italiener Matteo Rabottini (Neri Sottoli), der Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia) sowie der Franzose Alexis Vuillermoz (Ag2R) als Zehnter.
Cadel Evans (BMC) verteidigte souverän sein Rosa Trikot des Gesamtführenden. Der Kolumbianer Julian Arredondo (Trek) gewann den zweiten Bergpreis des Tages und baute seine Führung in der Bergwertung aus.
Evans freute sich besonders für seinen Landsmann Rogers, der nach einem positiven Clenbuterol-Test und einer mehrmonatigen Suspendierung erst im Frühjahr vom Dopingvorwurf freigesprochen worden war und bei Lüttich-Bastogne-Lüttich im April sein Comeback-Rennen bestritten hatte. „Der Radsport war unfair zu ihm in den vergangenen Monaten und ich hoffe, dass es jetzt wieder besser für ihn laufen wird“, sagte der 37-Jährige, der das Gesamtklassement weiter mit 57 Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer Rigoberto Uran (Omega Pharma - Quick-Step) anführt.
Dahinter folgen mit unveränderten Abständen der Pole Rafal Majka (Tinkoff-Saxo/+1:10), der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R/+1:20), der Schweizer Steve Morabito (BMC/+1:31) sowie der Italiener Fabio Aru (Astana/+1:39) auf den Positionen drei bis sechs. Arus Landsmann, der zweifache Etappengewinner Diego Ulissi (Lampre-Merida) büßte aufgrunde eines Sturzes dagegen seinen siebten Platz ein.
Dafür rückten die bisher hinter ihm liegenden Fahrer um jeweils einen Platz vor, nämlich Kelderman (+1:44), der Kolumbianer Nairo Quintana Rojas (Movistar/+1:45), der Kroate Robert Kiserlovski (Trek/+1:49) sowie der Italiener Ivan Basso (Cannondale/+2:01), der nun auf Rang zehn geführt wird.
Später mehr
(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh
(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s
Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr
(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo
(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen
(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht