Erster Heimsieg beim 97. Giro d´Italia

Ulissi schlägt die großen Namen

Foto zu dem Text "Ulissi schlägt die großen Namen"
Diego Ulissi (Lampre-Merida) freut sich über seinen zweiten Giro-Etappensieg nach 2011. | Foto: Cor Vos

14.05.2014  |  (rsn) – Der Weg schien frei für Joaquim Rodriguez (Katusha). Im Finale der wieder von Regen und Wind geprägten 5. Giro-Etappe über 203 Kilometer von Taranto nach Viggiano hatten seine Helfer alle Attacken vereitelt und dem Spanier mustergültig den Bergaufsprint vorbereitet. Doch der seit Montag 35 Jahre alte Rodriguez trat bereits 500 Meter vor dem Ziel an – zu früh, wie sich schnell herausstellen sollte.

Viel besser machte es dagegen Diego Ulissi (Lampre-Merida). Der Italiener, der 2011 im Alter von nur 21 Jahren bereits eine Etappe der Italien-Rundfahrt für sich hatte entscheiden können, bewies den längeren Atem und zog scheinbar mühelos an Rodriguez vorbei, der schließlich nur auf dem siebten Platz landete.

Eine beeindruckende Vorstellung lieferte auch der Australier Cadel Evans (BMC) ab, der Zweiter wurde vor dem Kolumbianer Julian Arredondo (Trek). Evans‘ Landsmann Michael Matthews (Orica-GreenEdge) behauptete als Sechster souverän sein Rosa Trikot und hat in der Gesamtwertung nun 14 Sekunden Vorsprung auf seinen niederländischen Teamkollegen Pieter Weening und 15 auf den BMC-Kapitän.

„Rodriguez‘ Attacke war kraftvoll, aber mein Teamkollege Przemyslaw Niemiec hat mich gut in Position gebracht und ich denke, ich habe einen guten Sprint gezeigt. Ich wollte gegen die großen Namen gewinnen, die im Etappenfinale zur Stelle waren“, sagte Ulissi, nachdem er für den ersten Sieg der Italiener bei der 97. Giro-Austragung gesorgt hatte. Sich selbst hatte er dabei aber alles andere als in der Außenseiterrolle gesehen. „Wenn man als Favorit startet, ist es immer schwer. Aber ich habe gezeigt, dass ich bereit war.“

Auch der 37 Jahre alte Evans hatte dem finalen Sprint des 13 Jahre jüngeren Ulissi nichts entgegenzusetzen, zog sich dennoch achtbar aus der Affäre. „Nach den Tagen mit Regen und Kälte sind meine Beine nicht die besten", sagte der Giro-Dritte von 2013. „Im Finale war ich einen Kilometer vor dem Ziel etwas blockiert und ohne Unterstützung. Aber ich konnte mich nach vorne arbeiten und war am Ende Zweiter. Ich freue mich über das Resultat."

Zu den Favoriten auf den Tagessieg zählte auch Matthews, dessen Team den Großteil der Etappe für die Tempoarbeit einer elfköpfigen Ausreißergruppe um die beiden deutschen Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) und Björn Thurau (Euroopcar) verantwortlich zeigte. Auch auf der 13 Kilometer langen Zielrunde sah man bei wieder einsetzendem Regen zunächst die Helfer des Rosa Trikots vorn, doch als es zum entscheidenden Sprint kam, fehlte dem 23-Jährigen die Kraft.

„Am Ende gab es eine kleine Lücke und ich musste sie zufahren. Deshalb hatte ich dann nicht mehr die Beine für den Sprint. Aber es war ein weiterer guter Tag für das Team und wir haben weiter das Rosa Trikot“, bilanzierte Matthews zufrieden nach seinem dritten Tag im maglia rosa, das er auch am Donnerstag zu verteidigen hofft: „Die Kletter-Teams wollen sicher die Sprinter abhängen, aber ich werde alles geben und wieder versuchen, die Etappe zu gewinnen.“

Zu den Ausreißern, die sich auf trockenen Straßen, aber bei starkem Gegenwind nach gut 20 Kilometern vom Feld lösen können, gehörten neben Wegmann und Thurau noch die Italiener Elia Viviani (Cannondale) und Marco Frapporti (Androni-Giocattoli), Wegmanns US-amerikanischer Teamkollege Tyler Farrar (Garmin-Sharp), der Brite Ben Swift (Sky), der Franzose Tony Hurel (Europcar), die Kolumbianer Yonathan Monsalve (Neri Sottoli) und Miguel Angel Rubiano (Colombia) sowie die beiden Belgier Tosh Van der Sande und Kenny Dehaes (beide Lotto-Belisol).

Doch trotz der starken Besetzung der Gruppe und eines Vorsprungs von immerhin rund vier Minuten blieben die Aussichten der Ausreißer ähnlich trübe wie das Wetter, das auch heute wieder wenig an einen italienischen Frühling erinnerte. Im Feld waren sich die Teams der Favoriten einig, so dass Orica-GreenEdge bei der Jagd Unterstützung von Movistar, Team Sky, Omega Pharma-Quick Step oder Astana erhielt.

Viviani sicherte sich den Zwischensprint und damit das Rote Trikot des punktbesten Fahrers vom gestrigen Etappengewinner Nacer Bouhanni (FDJ.fr). An der ersten Bergwertung des Tages lösten sich Frapporti, Thurau, Wegmann und Rubiano von ihren Begleitern. Später schlossen die zwar wieder auf, doch im ersten Anstieg hinauf nach Viggiano sammelte das Feld zunächst die drei Sprinter Viviani, Swift und Farrar ein und nach und nach dann auch den Rest der Gruppe. Am längsten an der Spitze hielt sich Giro-Debütant Thurau, der dann aber auch noch vor der zweiten Bergwertung gestellt war.

In der Abfahrt ging Gianluca Brambilla (Omega Pharma-Quick Step) volles Risiko und löste sich vom Feld, in dem mittlerweile Katusha, BMC und auch Lampre-Merida die Verantwortung übernommen hatten. Und obwohl sich Rodriguez‘ Team in der Folge mit gleich fünf Fahrern vor die Favoritengruppe spannte, konnte sich der 26-jährige Italiener einen Vorsprung von rund einer halben Minute herausfahren. Trotzdem wurde auch Brambilla im Schlussanstieg schließlich 1,5 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Danach bereitete Daniel Moreno wie üblich für seinen Kapitän das Finale vor, um Rodriguez nach dem enttäuschenden Auftakt beim Teamzeitfahren von Belfast ein erstes Erfolgserlebnis zu ermöglichen. Doch der erfahrene Katalane überschätzte entweder sich oder unterschätzte seine Konkurrenten – jedenfalls konnte Rodriguez seinen Zielsprint nicht wie erwartet durchziehen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2014Wegmann sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh

03.06.2014Koch schaffte es beim Giro-Debüt bis nach Triest

(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm

02.06.2014Katusha früh im Pech, BMC nur im Zwischenhoch

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Bardiani-CSF die Überraschung, Canndondale die Enttäuschung

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Trek überzeugt komplett, FDJ.fr jubelt ein Mal zu viel

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Majka: Magenkrämpfe kosteten die Top Five

(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte

02.06.2014Orica-GreenEdge und Giant-Shimano jeweils dreifach erfolgreich

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa

02.06.2014Uran und Aru: „Quintana hat den Giro-Sieg verdient"

rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s

02.06.2014Quintana: Giro-Triumph mit weniger als 100 Prozent

Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr

01.06.2014Mezgec sorgt zum großen Finale für dritten Giant-Shimano-Sieg

(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo

01.06.2014Quintana: „Ich bin kein Außerirdischer"

(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen

01.06.2014Geschke: Noch vor Quintana am Zoncolan im Ziel

(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)