Vorschau 60. Vier Tage von Dünkirchen

Sprinterfestival in Nordfrankreich

Foto zu dem Text "Sprinterfestival in Nordfrankreich"
Sam Bennett (NetApp-Endura) | Foto: Cor Vos

06.05.2014  |  (rsn) – Die Sprinter wird es freuen. Bei den am Mittwoch beginnenden Vier Tagen von Dünkirchen (7. Mai – 11. Mai/ Kat. 2.HC) bieten sich den schnellen Männern auf den fünf Etappen durch Nordfrankreich zahlreiche Gelegenheiten, um ihre Stärken auszuspielen.

Schon beim 163 Kilometer langen Auftakt von Dünkirchen nach Coudekerque-Branche stehen die Chancen auf eine Massenankunft bestens, werden die drei Bergwertungen schon in der ersten Rennhälfte absolviert. Die 2. Etappe von Hazebrock nach Orchies weist überhaupt keine klassifizierten Anstiege auf.

Dafür könnten sich die klassikererprobten Fahrer auf dem vier Mal zu befahrenden Rundkurs von Orchies jeweils zwei Kopfsteinpflasterpassagen zu Nutze machen. Allerdings sind es vom letzten Pavé-Abschnitt bis ins Ziel noch gut 15 Kilometer, so dass auch hier vieles wieder zusammenlaufen könnte.

Die 3. Etappe ist mit ihren 197 Kilometern die längste der fünftägigen Rundfahrt. Auf dem Abschnitt von Fruges nach Calais ist der auf den letzten 50 Kilometern vier Mal zu befahrende Cap Blanc Nez keine allzu große Schwierigkeit, zumal die letzte Überquerung bereits elf Kilometer vor dem Ziel ansteht. Vielmehr könnte dem Feld der möglicherweise starke Wind bei der Fahrt entlang des Ärmelkanals machen.

Die anspruchsvollste Etappe steht am Samstag an. Dann muss in Licques auf einem sechs Mal zu befahrenden Rundkurs auf den letzten 120 Kilometern gleich sechs Mal der Anstieg Vigneau de Licques gemeistert werden. Auch die Zielgeraden führt bergauf, so dass es auch an diesem Tag zu Zeitdifferenzen kommen könnte.

Zum Abschluss der Rundfahrt kehren die Fahrer wieder nach Dünkirchen zurück, wo mit der nächsten Sprintankunft zu rechnen ist.

Gute Chancen auf Etappensiege und möglicherweise auch auf ein Spitzenergebnis im Gesamtklassement hat der Ire Sam Bennett, der das deutsche NetApp-Endura-Team anführt. „Man kann davon ausgehen, dass alle Etappen in Dünkirchen im Sprint entschieden werden. Sam ist in ausgezeichneter Verfassung und nach seinem Sieg in Köln topmotiviert“, erklärte der Sportliche Leiter André Schulze.

Doch die Konkurrenz ist groß. So steht mit dem Franzosen Arnaud Demare (FDJ.fr), der Titelverteidiger am Start, der im Vorjahr gleich drei Etappen hatte für sich entscheiden können. Hinzu kommt mit Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) ein weiterer sprintstarker Fahrer, dem mehr als nur ein Tagessieg zuzutrauen ist. Aber auch den Hamburger Nikias Arndt (Giant-Shimano) muss man auf der Rechnung haben. Der 22-Jährige wird vom Niederländer Ramon Sinkeldam unterstützt, der im Vorjahr Gesamtdritter war.

Zum Favoritenkreis sind zudem die Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2r) und Yannick Martinez (Europcar), der Luxemburger Jempy Drucker (Wanty Groupe Gobert), der Italiener Matteo Pelucchi (IAM), der Belgier Tom van Asbroeck (Topsport Vlaanderen), der Däne Matti Breschel und der Slowene Marko Kump (beide Tinkoff-Saxo) zu zählen.

Den Sprintern einen Strich durch die Rechnung machen wollen die Franzosen Sylvain Chavanel (IAM) und Jimmy Engoulvent (Europcar/ Sieger 2012) sowie der Däne Michael Morkov (Tinkoff Saxo).

Die Etappen:
Mittwoch, 7. Mai: 1. Etappe: Dunkerque – Coudekerque-Brance, 163km
Donnerstag, 8. Mai: 2. Etappe: Hazebrouck – Orchies, 162km
Freitag, 9. Mai: 3. Etappe: Furges – Calais, 182km
Samstag, 10. Mai: 4. Etappe:
Ardres – Licques, 189km
Sonntag. 11. Mai: 5. Etappe: Saint-Pol sur Mer – Dünkerque, 170km

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)