--> -->
10.05.2014 | (rsn) - Das war ein perfekter Samstag für das Team Giant-Shimano. Nur eine knappe Stunde nach dem Etappenerfolg durch Marcel Kittel beim Giro d`Italia ließ die niederländische Mannschaft bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) einen überlegen herausgefahrenen Doppelerfolg folgen. Der Franzose Thierry Hupond setze sich nach 189 Kilometern von Ardres nach Licques als Solist mit neun Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Nikias Arndt durch, der den Sprint der Verfolger gewann.
„Mein erster Sieg ist ein tolles Gefühl, zumal Nikias noch Zweiter wurde. Wir haben unsere Attacke zum perfekten Zeitpunkt gesetzt", sagte Hupond nach seinem ersten Profisieg und der Sportliche Leiter Christian Guiberteau schwärmte: „Taktisch war das einfach großartig. Ein toller Tag für das Team."
Zehn Kilometer vor dem Ziel attackierten Arndt und Hupond gemeinsam aus der Favoritengruppe heraus und machten sich auf die Verfolgung einer zu diesem Zeitpunkt noch fünf Fahrer umfassenden Spitzengruppe, die noch 40 Sekunden Vorsprung hatte.
Als es drei Kilometer vor dem Ziel bei erneut starkem Wind zum Zusammenschluss kam, schauten die entkräfteten Konkurrenten vor allem auf den Sprintspezialisten Arndt und ließen gut einen Kilometer vor dem Ziel den Franzosen mit seiner Attacke ziehen. Arndt setzte sich dann im Bergaufsprint noch von seinen Kontrahenten ab und wurde noch Zweiter hinter Hupond, der seinen ersten Saisonsieg einfuhr.
In der Gesamtwertung behauptete Arnaud Démare (FDJ.fr) seine Führung. Der Franzose entschied den Sprint des Feldes für sich und wurde mit 31 Sekunden Rückstand Achter. Vor dem 22-Jährigen landeten auf Rang drei Alexandre Pichot (Europcar/+0:11), gefolgt von Frederik Veuchelen (Wanty Groupe Gobert), Hougo Houle (Ag2r/+0:12), Rudy Kowalski (Roubaix Lille Metropole/+0:18) und Stephane Rossetto (Big Mat Auber/+0:22), die gemeinsam die Ausreißergruppe des Tages gebildet hatten.
09.05.2014Chavanel feiert ersten Sieg im IAM-Trikot, Démare behauptet Führung(rsn) - Sylvain Chavanel (IAM) hat die 3. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) gewonnen, die Übernahme der Gesamtführung aber knapp verpasst. Der Franzose setzte sich nach 182 Kilometern
08.05.2014Démare zeigt auch in Orchies allen Konkurrenten das Hinterrad(rsn) – Auch am zweiten der 4 Tage von Dünkirchen hat Arnaud Démare (FDJ.fr) allen Konkurrenten das Hinterrad gezeigt. Der 22 Jahre alte Franzose vollendete im strömenden Regen über 166 Kilomete
07.05.2014Démare lässt zum Auftakt wie schon 2013 Sinkeldam hinter sich(rsn) – Titelverteidiger Arnaud Démare (Fdj.fr) hat wie im vergangenen Jahr den Auftakt der 60. Auflage der 4 Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 22 Jahre alte Franzose entschied am Mittwoch
06.05.2014Sprinterfestival in Nordfrankreich(rsn) – Die Sprinter wird es freuen. Bei den am Mittwoch beginnenden Vier Tagen von Dünkirchen (7. Mai – 11. Mai/ Kat. 2.HC) bieten sich den schnellen Männern auf den fünf Etappen durch Nordfra
06.05.2014Ciolek und Arndt nicht nur Anwärter auf Tagessiege(rsn) - Bei den am Mittwoch beginnenden Vier Tagen von Dünkirchen (7. bis 11. Mai/ Kat. 2.HC) gehen 17 Mannschaften an den Start, darunter fünf aus der WorldTour. Hinzu kommen unter anderem das deut
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents