--> -->
06.05.2014 | (rsn) - Nach den nur zwei Austragungen wurde die am Mittwoch beginnende Aserbaidschan-Rundfahrt vom Radsportweltverband UCI in die Kategorie 2.1 hochgestuft. Durch den verbesserten Status konnten die Veranstalter zwar keine WorldTour-Teams anlocken. Dafür aber findet man unter den 24 gemeldeten Teams immerhin acht Zweitdivisionäre. Mit dabei sind auch die Continental-Mannschaften Rad Net Rose aus Deutschland, Gebrüder-Weiss Oberndorfer aus Österreich und das Leopard Development Team aus Luxemburg.
Die fünftägige Rundfahrt mit Start und Ziel in Baku dürfte zu einer Angelegenheit der Kletterspezialisten werden. Nach dem sprinterfreundlichen Auftakt mit Ankunft in Sumqayit, wobei der Niederländer Kenny van Hummel (Androni-Giocattoli), der Italiener Davide Vigano (Caja Rural), der Franzose Justin Jules (La Pomme Marseille) sowie die beiden Ukrainer Yuri Methlushenko (Torku Sekerspor) und Maksym Averin vom heimischen Baku Snergy Team favorisiert sind, wird es ab dem zweiten Tag bergiger.
So stehen im Mittelteil zunächst zwei Anstiege der 2. Kategorie sowie ein Bergpreis der ersten Kategorie gut 30 Kilometer vor dem Ziel in Ismayilli auf dem Programm. Hier wird zwar nicht die Rundfahrt entschieden, zahlreiche Fahrer werden an diesem Tag aber vorzeitig die Segel streichen müssen.
Die erste Bergankunft der Rundfahrt steht auf dem dritten Teilstück über 180 Kilometer rund um Qabala an. Allerdings ist diese bei weitem nicht so schwer wie die Ankunft tags darauf bei der Königsetappe. Das vierte Teilstück führt das Peloton zwar nur über 115 Kilometer von Qabala nach Pirqulu. Allerdings müssen nach 64 Kilometern zunächst ein Anstieg der 2. und keine 15 Kilometer später ein Anstieg der 1. Kategorie gemeistert werden. Damit nicht genug, steht schließlich noch die zur Ehrenkategorie zählende Schlusssteigung über 22 Kilometer an.
Hier müssen die Klassementfahrer wie Linus Gerdemann (MTN-Qhubeka) und sein spanischer Teamkollege Sergio Pardilla, dessen Landsleute Juan José Cobo (Torku Sekerspor) und Pello Bilbao (Caja Rural), der Slowene Matej Mugerli (Adria Mobil), der Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku), der Franzose Remy Di Gregorio (La Pomme Marsille), der Italiener Gianfranco Zilioli (Androni) sowie der Russe Ilnur Zakarin (RusVelo) ihre Karten auf den Tisch legen.
Die Schlussetappe, die über 202 Kilometer rund um Baku führt, könnte noch einmal eine Angelegenheit für die Sprinter werden. Allerdings stehen im Finale noch einmal sechs kurze Anstiege an, der letzte wenige Kilometer vor dem Ziel, so dass auch ein Ausreißversuch von Erfolg gekrönt sein könnte.
Die Etappen:
Mittwoch, 7. Mai: 1. Etappe: Baku - Sumqayit, 154 Kilometer
Donnerstag. 8. Mai: 2. Etappe: Baku - Ismayilli, 187 Kilometer
Freitag, 9. Mai: 3. Etappe: Qabala - Qabala, 180 Kilometer
Samstag, 10. Mai: 4. Etappe: Qabala - Pirqulu, 115 Kilometer
Sonntag, 11. Mai: 5. Etappe: Baku - Baku, 202 Kilometer
(rsn) - Der Franzose Justin Jules (La Pomme Marseille) hat die Schlussetappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 202 Kilometern rund um die Hauptstadt Bak
(rsn) - Linus Gerdemann (MTN Qhubeka) ist wieder da. Der Deutsche gewann die 4. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) und fuhr damit seinen ersten Sieg nach seinem Comeback Anfang 2014 ein. De
(rsn) – Der Australier William Clarke (Drapac) hat auf der 3. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) seine Spitzenposition im Gesamtklassement verteidigt. Den Tagessieg sicherte sich nach 180 Kil
(rsn) – William Clarke (Drapac) hat nach der 2. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) Auftaktsieger Kenny van Hummel (Androni-Giocattoli) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt. Der 29 Jahre
(rsn) - Kenny van Hummel (Androni-Giocattoli) hat zum Auftakt der 3. Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Mittwoch nach
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st