Gerdemann sichert sich das Bergtrikot

Zakarin gewinnt Aserbaidschan-Rundfahrt, Jules die letzte Etappe

Foto zu dem Text "Zakarin gewinnt Aserbaidschan-Rundfahrt, Jules die letzte Etappe"
Ilnur Zakarin (RusVelo) hat die Aserbaidschan-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

11.05.2014  |  (rsn) - Der Franzose Justin Jules (La Pomme Marseille) hat die Schlussetappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 202 Kilometern rund um die Hauptstadt Baku im Sprint einer etwa rund 40 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Algerier Youcef Reguigui (MTN Qhubeka) und dem Polen Adrian Honkisz (CCC Polsat) durch.

In der Gesamtwertung gab es auf den vorderen Positionen keine Veränderungen mehr. Der Russe Ilnur Zakarin (RusVelo) behauptete seine Spitzenposition und feierte damit seinen dritten Rundfahrtsieg der Saison. Zuvor hatte der 24-Jährige in seiner Heimat bereits den GP of Sochi und den GP of Adygeya gewonnen.

„Das war harter Tag und ein schwerer Rundkurs. Aber mein Team hat mich sehr gut beschützt, es hat großen Anteil an diesem Erfolg“, sagte Zakarin, der den Ukrainer Vitaliy Buts (Kolss) und den Spanier Lluís Guillermo Mas (Caja Rural) hinter sich ließ.

Ganz ähnlich beurteilte der Tagessieger das Rennen. „Der Anstieg auf den Zielrunden war sehr schwer und heute geschah die Selektion am Ende des Feldes und nicht an der Spitze“, so der 28-jährige Jules.

Linus Gerdemann (MTN Qhubeka), der am Samstag die Königsetappe für sich entschieden hatte, sicherte sich das Bergtrikot, die Punktewertung ging an Buts. Als bester Nachwuchsfahrer wurde der Australier Robert Power vom heimischen Baku-Team ausgezeichnet. Bester Mannschaft war MTN-Qhubeka, das gleich zwei Etappensiege feiern konnte.

Nach 40 Kilometern auf der ersten 120 Kilometer-Schleife um Baku herum, der noch ein anspruchsvoller Rundkurs mit einem Anstieg der 3. Kategorie und Kopfsteinpflaster durch die Innenstadt folgte, fuhren der Spanier David de la Fuente (Torku), der Aseri Samir Jabrayilov (Synergy Baku) und der Franzose Thomas Vaubourzeix (La Pomme Marseille), aus dem Feld davon und erarbeiteten sich bis zum Wendepunkt einen Vorsprung von rund sechs Minuten, der eingangs der ersten von sechs Zielrunden allerdings um zwei Minuten reduziert worden war.

Jabrayilov fiel auf der dritten Runde aus der Spitzengruppe heraus, während das Feld in Folge mehrere Attacken in mehrere Teile auseinander fiel. Als der Rückstand zu dem Duo auf unter eine Minuten geschrumpft war, sprangen der Italiener Gianfranco Zilioli (Androni Giacattoli) und der Slowene Klemen Stimulak (Adria Mobil) zur Spitze vor, doch auch als Quartett blieben die Ausreißer ohne Chance gegen die rund 40 starke Verfolgergruppe, die auf der Schlussrunde den Zusammenschluss erzwang.

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)