--> -->
30.04.2014 | (rsn) – Sei es der Sieg beim stark besetzten Kirschblütenrennen in Wels oder Rang drei zum Bundesligaauftakt in Cadolzburg. Für Christopher Hatz und das MLP Team Bergstraße läuft es derzeit richtig gut – allerdings nur bei Rennen unterhalb der UCI-Kategorie.
„Bei Rund um Köln hatten wir uns mehr erhofft“, gab der Sportliche Leiter Sven Krauß gegenüber radsport-news.com zu Protokoll. Die Gelegenheit, es besser zu machen bietet sich dem nordbadischen Continental-Team am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt, auch wenn Krauß anfügte: „Das wird sicherlich noch eine Nummer schwerer als in Köln.“
Dennoch zeigt sich der Herrenberger optimistisch, dass bei seinen Fahrern beim hessischen Klassiker der Knoten platzen könnte. „Ich sehe nach wie vor die Klasse unserer Fahrer und vielleicht klappt es endlich mal mit der verdienten Top-Platzierung“, so der ehemalige Gerolsteiner-Profi.
Ein Kandidat dafür ist sicherlich Kapitän Chris Hatz, der sich in dieser Saison für die größten Erfolge des Teams verantwortlich zeigte und zum ersten Mal im Profi-Rennen in Frankfurt startet. „Die vergangenen vier Jahre bin ich immer im U23-Rennen gestartet und kenne dadurch schon einmal alle wichtigen Anstiege“, so Hatz, für den das Rennen auch ein halbes Heimspiel ist, zu radsport-news.com.
„Ich freue ich mich sehr in Frankfurt zu starten, da es quasi wie ein Heimrennen für mich ist. Einige Streckenabschnitte schneide ich öfters im Training“, erklärte er. Die Streckenkenntnisse will der 22-Jährige auch dazu nutzen, um in Frankfurt ein gutes Ergebnis einzufahren - auch wenn dies nicht einfach werden dürfte. „Ich denke, der Anstieg in Mammolshain wird wieder ein Knackpunkt. Bei den Profis müssen wir vier Mal drüber, das wird schon richtig hart. Im U23-Rennen hat mir das einmalige Überqueren schon gereicht. Alles andere lasse ich auf mich zukommen“, sagte Hatz.
Denkbar ist auch, dass sich der MLP-Kapitän in die Gruppe des Tages begibt, um sich und seinem Team TV-Präsenz zu sichern. „Das wäre sicher eine Option, zumal ich in der Nähe von Frankfurt wohne, der Teamsitz auch nicht weit weg ist und wir uns als Team präsentieren könnten. Aber bei so einem Rennen wollen viele in die Gruppen, da braucht man im richtigen Moment das Glück und gute Beine“, so der Allrounder, der aber nicht die gesamte Last auf sich nehmen will.
„Wir haben auch noch andere starke Fahrer im Team die immer ein gutes Händchen für solche Gruppen haben“, meinte Hatz mi Blick auf Sebastian Baldauf und Tim Schlichenmaier.
Sein Wunsch wäre aber, selbst in Erscheinung treten zu können und das Rennen mit einem Spitzenergebnis abschließen zu können. „Sollte ich im Finale noch dabei sein und die vorherigen Anstiege alle gut verkraftet haben werde ich natürlich versuchen noch mit vorne rein zuhalten", sagte er.
Damit könnte Hatz auch den Wunsch seines Sportlichen Leiters erfüllen. „Ich denke, dass wenn es gut läuft, auch einer von uns in die Top Ten fahren kann“, sagte Krauß.
(rsn) – Mit einer großen Enttäuschung endete die 53. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt für das Team Heizomat. Keiner der acht Starter des fränkischen Continental-Rennstalls
(rsn) - Mit bis zu 22 Prozent Steigung war der Mammolshainer Berg auch diesmal wieder der Scharfrichter bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Gleich vier Mal musste der kurze, aber extrem st
(rsn) – Trotz einer guten Vorstellung stand das deutsche Team NetApp-Endura bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt am Ende mit leeren Händen da. Der Italiener Cesare Benedetti belegte als b
(rsn) - Bis 500 Meter vor dem Ziel lief es für das Team Stuttgart bei der 53. Austragung von Eschborn-Frankfurt richtig rund. Kapitän Alexander Krieger wich im Rennen von John Degenkolb (Giant-Sh
Frankfurt/Main (dpa/rsn) – Die Deutschen müssen bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt weiter auf den ersten Heimsieg seit 2011 warten. Trotzdem und obwohl das Wetter anfangs und gegen Ende
(rsn) - „Wenn man jemanden hat, der das Leadout fährt, ist es einfacher“, musste John Degenkolb (Giant-Shimano) im verregneten Frankfurt enttäuscht bilanzieren, nachdem er im Sprint am Opernpl
(rsn) – Beim 53. Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt zeigten die deutschen Teams und Fahrer zwar hervorragende Leistungen. Doch auch wenn gleich vier heimische Fahrer den hessischen Früh
(rsn) - Platz zwei im U23-Rennen durch Nils Politt, Rang acht im Profi-Rennen durch Jan Dieteren sowie das Bergtrikot durch den Schweizer Mirco Saggiorato - das Team Stölting lieferte am 1. Mai bei E
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) muss weiter auf seinen zweiten Sieg bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt warten. Dem 25-jährigen Frankfurter blieb bei dem 202,3 Kilometer lang
(rsn) - Nils Politt vom deutschen Team Stölting hat bei der U23-Ausgabe von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt nur knapp einen Heimsieg verpasst. Der Kölner musste sich am 1. Mai im Espoirs
(rsn) – Am fünften Tag der 50. Türkei-Rundfahrt hat Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) seinen Meister gefunden. Der Brite, der alle drei Massensprints deutlich gewinnen konnte, musste sich n
(rsn) – Mit einer bewährten Helferriege an seiner Seite will Cadel Evans bei seiner womöglich letzten Teilnahme am Giro d’Italia (9. Mai – 1. Juni) um das Rosa Trikot kämpfen. Im neunköpfige
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch