--> -->
25.04.2014 | (rsn) - Gelungene Giro-Generalprobe für Cadel Evans (BMC). Der 37-Jährige Australier ließ sich am Schlusstag des 38. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) seine Gesamtführung nicht mehr nehmen und feierte damit seinen ersten Rundfahrterfolg seit über einem Jahr.
"Mit einem guten Ergebnis in Richtung Giro zu gehen ist vielversprechend. Die Mannschaft hat richtig gut funktioniert. Es war also ein Sieg des Teams", so Evans nach dem Rennen. Und sein Sportlicher Leiter Fabio Baldato ergänzte. "Zwei Wochen vor dem Giro stehen wir da, wo wir stehen wollten. Cadel und das Team sind sehr stark", kommentierte der Italiener.
Auf der Königsetappe der Rundfahrt, die nach 175 Kilometern an der zur Ehrenkategorie zählenden Bergankunft Monte Bondone, zu Ende ging, hatte der Spanier Mikel Landa (Astana) die stärksten Beine. Der 24-Jährige setzte sich mit zehn Sekunden Vorsprung auf den starken Südafrikaner Louis Meintjes (MTN Qhubeka) durch und feierte damit seinen ersten Saisonerfolg. "Es war Scarponi, der mir sagte, dass ich attackieren solle. Beim Giro werde ich dann wieder sein Helfer sein", erklärte der Spanier, der mit seinem Antritt noch den enteilten Meintjes stellen konnte. "Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden, aber auch etwas enttäuscht, da ich den Tagessieg haben wollte"; so der südafrikanische Meister.
Hinter dem Italiener Franco Pellizotti (Androni/+0:35) und Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida/+0:41) kam Evans zeitgleich mit dem Polen auf Rang fünf ins Ziel. Der portugiesische NetApp-Endura-Profi Tiago Machado wurde mit 49 Sekunden Rückstand Neunter. Vor ihm landeten noch der Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia/+0:41) sowie die beiden Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2r) und Michele Scarponi (Astana), die beide 46 Sekunden Rückstand hatten. Die Top Ten komplettierte mit Fabio Aru (Astana/+0:49) ein weiterer Italiener.
Evans hatte in der Endabrechnung deutliche 50 Sekunden Vorsprung auf Pozzovivo, Niemiec wurde mit 1:01 Minuten Rückstand Dritter. Machado fiel noch vom dritten auf den sechsten Platz zurück und beendete die Rundfahrt 1:07 Minuten hinter Evans. Vierter wurde Duarte, der wie Niemiec 1:01 Minuten Rückstand aufwies, gefolgt von Meintjes, der 1:06 Minuten Rückstand hatte.
Die Top Ten komplettierten Aru (+1:09), Scarponi (+1:11), Pellizotti (+1:26) und Landa (+1:32).
Lange Zeit hatte eine zwölf Fahrer starke Ausreißergruppe das Geschehen bestimmt und einen maximalen Vorsprung von 3:30 Minuten herausgefahren. Am Fuße der knapp 20 Kilometer langen Schlusssteigung war die Spitzengruppe um die Italiener Moreno Moser (Cannondale) und Adriano Malori (Movistar) aber wieder gestellt. Bis sechs Kilometer vor dem Ziel hatte sich die Favoritengruppe auf zehn Fahrer reduziert, aus der heraus Meintjes seine Attacke setzte und erst einen Kilometer vor dem Ziel von Landa ein- und dann überholt wurde.
Später mehr
(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat beim 38. Giro del Trentino (2.HC) mit seinem zweiten Saisonsieg seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Australier gewann die schwere 3. Etappe über 184,4 K
(rsn) - Der Italiener Edoarda Zardini (Bardiani CSF) hat beim Giro del Trentino (Kat. 2.HC) die erste Bergetappe gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich am Mittwoch nach 164,5 Kilometern von Limone sul
(rsn) – Team NetApp-Endura hat zum Auftakt des 38. Giro del Trentino (1.HC) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 13,4 Kilometer langen Mannschaftszeitfahre
(rsn) - Abgesehen vom 14,3 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren zum Auftakt am heutigen Dienstag stellt die 38. Austragung des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) eine einzige Kletterprüfung dar, enden
(rsn) - Für die heute beginnende 38. Austragung des Giro del Trentino (22. - 25. April / 2.HC) haben 16 Teams gemeldet. Neben sieben Erstdivisionären steht auch auch der deutsche Zweitdivisio
(rsn) – Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa schlagen immer mehr auf den Radsport durch. Im kommenden Jahr könnte auch der Giro del Trentino in Gefahr geraten, sollte die Regionalr
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech