--> -->
22.04.2014 | (rsn) - Für die heute beginnende 38. Austragung des Giro del Trentino (22. - 25. April / 2.HC) haben 16 Teams gemeldet. Neben sieben Erstdivisionären steht auch auch der deutsche Zweitdivisionär NetApp-Endura am Start des Testlaufs für den Giro d'Italia.
Mit Julian Kern, Patrick Gretsch (beide Ag2r) und Rick Zabel (BMC) sind drei Deutsche mit dabei. Die Schweizer Farben vertreten Martin Kohler und Steve Morabito (beide BMC). Österreicher und Luxemburger sind nicht auf der Startliste zu finden, die von erfahrenen Rundfahrert-Spezialisten wie Michele Scarponi (Astana), Ivan Basso (Cannondale), Cadel Evans (BMC), Przemyslavi Niemiec (Lampre-Merida), Bradley Wiggins (Sky) oder Igor Anton (Movistar) angeführt wird.
Die offizielle Startliste:
Astana Pro Team
1.
SCARPONI Michele
2.
ARU Fabio
3.
AGNOLI Valerio
4.
KESSIAKOFF Fredrik
5.
LANDA Mikel
6.
ZEITS Andrey
7.
TIRALONGO Paolo
8.
HUFFMAN Evan
AG2R La Mondiale
11.
POZZOVIVO Domenico
12.
HOULE Hugo
13.
BERARD Julien
14.
BOUET Maxime
15.
KERN Julian
16.
DUPONT Hubert
17.
GRETSCH Patrick
18.
KADRI Blel
Movistar Team
21.
ANTON Igor
22.
CAPECCHI Eros
23.
DOWSETT Alex
24.
MALORI Adriano
25.
QUINTANA Dayer
26.
SANZ Enrique
27.
SZMYD Sylwester
28.
VISCONTI Giovanni
Lampre-Merida
31.
NIEMIEC Przemyslaw
32.
ANACONA Winner
33.
SERPA Jose Rodolfo
34.
CONTI Valerio
35.
DODI Luca
36.
XU Gang
37.
FERRARI Roberto
38.
FAVILLI Elia
Cannondale
41.
BASSO Ivan
42.
BENNETT George
43.
CARUSO Damiano
44.
MOSER Moreno
45.
SABATINI Fabio
46.
SALERNO Cristiano
48.
FORMOLO Davide
48.
VIVIANI Elia
BMC Racing Team
51.
EVANS Cadel
52.
EIJSSEN Yannick
53.
BOOKWALTER Brent
54.
KOHLER Martin
55.
LANDER Sebastian
56.
MORABITO Steve
57.
OSS Daniel
58.
ZABEL Rick
Team Sky
61.
WIGGINS Bradley
62.
CATALDO Dario
63.
DEIGNAN Philip
64.
BOSWELL Ian
65.
PUCCIO Salvatore
66.
SIUTSOU Kanstantsin
Androni Giocattoli - Venezuela
71.
PELLIZOTTI Franco
72.
ZILIOLI Gianfranco
73.
ROSA Diego
74.
SELLA Emanuele
75.
GODOY Yonder
76.
RODRIGUEZ Jackson
77.
FACCHINI Patrick
78.
TALIANI Alessio
Bardiani - CSF
81.
BATTAGLIN Enrico
82.
PIRAZZI Stefano
83.
BONGIORNO Francesco
84.
ZARDINI Edoardo
85.
DE IESO Donato
86.
CANOLA Marco
87.
LOCATELLI Stefano
88.
PAGANI Angelo
Team Colombia
91.
ARANGO Juan Esteban
92.
DUARTE Fabio
93.
DUQUE Leonardo
95.
QUINTERO Duber
96.
QUINTERO Carlos
97.
PANTANO Jarlinson
Caja Rural - Seguros RGA
101.
DOMENE Ramon
102.
MOLINA Antonio
103.
TXURRUKA Amets
104.
FRAILE Omar
105.
GARCIA Marcos
106.
PIEDRA Antonio
107.
GRIJALBA Fernando
108.
FERNANDEZ Ruben
CCC Polsat Polkowice
111.
MARYCZ Jaroslaw
112.
OWSIAN Lukasz
113.
HONKISZ Adrian
114.
PATERSKI Maciej
115.
RUTKIEWICZ Marek
116.
CERNY Josef
117.
TACIAK Mateusz
118.
MATYSIAK Bartlomiej
MTN - Qhubeka
121.
JIM Songezo
122.
NIYONSHUTI Adrien
123.
JANSE VAN RENSBURG Jacques
124.
MEINTJES Louis
125.
RUSSOM Meron
126.
TEKLEHAIMANOT Daniel
127.
PARDILLA Sergio
128.
DEBESAY Frekalsi
Neri Sottoli
131.
RABOTTINI Matteo
132.
TABORRE Fabio
133.
MILETTA Luigi
134.
FINETTO Mauro
135.
FAILLI Francesco
136.
MONSALVE Yonathan
137.
CECCHINEL Giorgio
138.
CONTI Samuele
RusVelo
141.
OVECHKIN Artem
142.
KLIMOV Sergey
143.
SOLOMENNIKOV Andrei
144.
ZAKARIN Ilnur
145.
FIRSANOV Sergey
146.
LAGUTIN Sergey
147.
SEROV Alexander
148.
ERSHOV Artur
Team
NetApp – Endura
151.
MACHADO Tiago
152.
BENEDETTI Cesare
153.
DE LA CRUZ David
154.
HUZARSKI Bartosz
155.
KÖNIG Leopold
156.
CAMANO Iker
157.
MENDES José
158.
THWAITES Scott
(rsn) - Gelungene Giro-Generalprobe für Cadel Evans (BMC). Der 37-Jährige Australier ließ sich am Schlusstag des 38. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) seine Gesamtführung nicht mehr nehmen und feierte
(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat beim 38. Giro del Trentino (2.HC) mit seinem zweiten Saisonsieg seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Australier gewann die schwere 3. Etappe über 184,4 K
(rsn) - Der Italiener Edoarda Zardini (Bardiani CSF) hat beim Giro del Trentino (Kat. 2.HC) die erste Bergetappe gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich am Mittwoch nach 164,5 Kilometern von Limone sul
(rsn) – Team NetApp-Endura hat zum Auftakt des 38. Giro del Trentino (1.HC) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 13,4 Kilometer langen Mannschaftszeitfahre
(rsn) - Abgesehen vom 14,3 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren zum Auftakt am heutigen Dienstag stellt die 38. Austragung des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) eine einzige Kletterprüfung dar, enden
(rsn) – Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa schlagen immer mehr auf den Radsport durch. Im kommenden Jahr könnte auch der Giro del Trentino in Gefahr geraten, sollte die Regionalr
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech