--> -->
23.04.2014 | (rsn) - Der Italiener Edoarda Zardini (Bardiani CSF) hat beim Giro del Trentino (Kat. 2.HC) die erste Bergetappe gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich am Mittwoch nach 164,5 Kilometern von Limone sul Garda bei kühlen Temperaturen und Dauerregen hinauf zur Bergankunft der 1. Kategorie in San Giacomo di Brentonica als Solist mit 19 Sekunden Vorsprung vor dem Polen Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida), dem Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia) und dem Australier Cadel Evans (BMC) durch und feierte seinen ersten Profisieg.
“Ich freue mich unglaublich und kann es noch gar nicht richtig fassen. Ich habe vor der Rundfahrt noch ein Höhentrainingslager absolviert. Heute hat sich die harte Arbeit ausgezahlt. Die letzten fünf Kilometer waren für mich wie ein Bergzeitfahren. Ich habe alles gegeben und es geschafft", strahlte der Sieger nach dem Rennen
Der 37 Jahre alte Evans, dessen Team zum Auftakt das Zeitfahren für sich entschieden hatte, übernahm die Führung in der Gesamtwertung von seinem italienischen Mannschaftskollegen Danilo Oss.
“Natürlich hätte ich den Rückstand auf Zardini gerne geringer gehalten und mehr Vorsprung auf die Konkurrenz herausgefahren. Mit der Kälte und dem Regen war es ein ziemlich hartes Finale, das uns aber für die nächsten Tage in eine gute Position bringt. Jetzt können wir schon mal mit Blick auf den Giro das Verteidigen eines Führungstrikots üben", sagte der neue Spitzenreiter.
Mit 23 Sekunden Rückstand auf Zardini erreichte der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2r) als Fünfter das Ziel in knapp 1200 Metern Höhe. Rang sechs ging an seinen Landsmann Fabio Aru (Astana), gefolgt von Franco Pellizotti (Androni), einem weiteren Italiener. Das Duo hatte genau wie der Spanier Omar Fraile (Caja Rural) auf Platz acht 36 Sekunden Rückstand.
Bester Fahrer des deutschen NetApp-Endura-Teams war der Portugiese Tiago Machado, der mit 38 Sekunden Rückstand hinter dem zeitgleichen Spanier Igor Anton (Movistar) Rang zehn belegte und in der Gesamtwertung hinter Zardini (+0:09), Niemiec (+0:17) und Duarte (+0:23) auf Rang fünf vorrückte, bei nun 24 Sekunden Rückstand auf Evans.
Lange Zeit hatte eine drei Fahrer starke Ausreißergruppe bestehend aus dem Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia), dem Polen Adrian Honkisz (CCC) und dem Italiener Giorgio Cecchinel (Neri Sottoli) das Geschehen geprägt, die dann aber zu Beginn des 15 Kilometer langen Schlussanstieges gestellt wurde.
Bei einsetzendem starken Regen attackierte der spätere Tagessieger Zardini neun Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit seinem Teamkollegen Stefano Pirazzi, seinem Landsmann Damiano Caruso (Cannondale), dem Südafrikaner Jacques Janse van Rensburg (MTN Qhubeka) und dem Spanier Mikel Landa (Astana). Die fünfköpfige Spitzengruppe harmonierte gut und konnte sich einen Vorsprung von 20 Sekunden herausfahren.
Während auf den nächsten beiden Kilometern der Vorsprung auf 30 Sekunden anstieg, konnten Caruso und Van Rensburg das Tempo nicht mehr mitgehen und fielen zurück. Fünf Kilometer vor dem Ziel setzte dann Zardini die entscheidende Attacke, der keiner seiner Kontrahenten folgen konnte. Auf den letzten Kilometern konnte Zardini sein Tempo halten, so dass auch die Favoriten hinter ihm nicht mehr nach vorne fahren konnten und Zardini 19 Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolger ins Ziel brachte.
Die letzten beiden Etappen der viertägigen Rundfahrt enden ebenfalls mit einer Bergankunft.
(rsn) - Gelungene Giro-Generalprobe für Cadel Evans (BMC). Der 37-Jährige Australier ließ sich am Schlusstag des 38. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) seine Gesamtführung nicht mehr nehmen und feierte
(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat beim 38. Giro del Trentino (2.HC) mit seinem zweiten Saisonsieg seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Australier gewann die schwere 3. Etappe über 184,4 K
(rsn) – Team NetApp-Endura hat zum Auftakt des 38. Giro del Trentino (1.HC) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 13,4 Kilometer langen Mannschaftszeitfahre
(rsn) - Abgesehen vom 14,3 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren zum Auftakt am heutigen Dienstag stellt die 38. Austragung des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) eine einzige Kletterprüfung dar, enden
(rsn) - Für die heute beginnende 38. Austragung des Giro del Trentino (22. - 25. April / 2.HC) haben 16 Teams gemeldet. Neben sieben Erstdivisionären steht auch auch der deutsche Zweitdivisio
(rsn) – Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa schlagen immer mehr auf den Radsport durch. Im kommenden Jahr könnte auch der Giro del Trentino in Gefahr geraten, sollte die Regionalr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se