--> -->
15.03.2014 | (rsn) – Er geriet ins Wanken, aber er fiel nicht. Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) konnte auf der Königsetappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zwar nicht den Attacken seiner schärfsten Widersacher Alberto Contador (Tinkoff Saxo) und Nairo Quintana (Movistar) folgen, doch der polnische Meister hielt den Rückstand auf der 240 Kilometer langen Mammutetappe an der Bergankunft Selva Rotonda mit nur zehn Sekunden so gering, dass er auch am Sonntag im Blauen Trikot des Gesamtführenden an den Start gehen wird.
„Das war ein harter Tag, aber wenn man gegen die besten Bergfahrer der Welt antritt, dann ist es immer schwer. Ich bin am Ende mein eigenes Tempo gefahren und konnte so das Trikot verteidigen“, zeigte sich Kwiatkowski zufrieden.
Dabei hatte gerade das Tinkoff-Saxo-Team von Contador im 14 Kilometer langen Schlussanstieg alles probiert, um den Polen aus dem Führungstrikot zu fahren. Zunächst war es der Tscheche Roman Kreuziger, der sieben Kilometer vor dem Ziel einer Attacke des Spaniers Benat Intxausti (Movistar) folgte und mit diesem gemeinsam zum zu diesem Zeitpunkt führenden Italiener Stefano Pirazzi (Bardiani CSF) aufschließen konnte.
Als 3,5 Kilometer vor dem Ziel Kreuziger erneut das Tempo verschärfte und das Rennen als Solist anführte, warteten alle auf Contadors Antritt. Dieser erfolgte schließlich 1,8 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit dem des Kolumbianers Quintana, mit dem Contador zu den kurz zuvor der kleinen Hauptgruppe enteilten Michele Scarponi (Astana) und Robert Kiserlovski (Trek) aufschloss.
Solist Kreuziger nahm an der Spitze derweil merklich an Tempo heraus und wartete auf Contadors neuerliche Tempoverschärfung, die allerdings ausblieb, obwohl Kreuziger seinen Kapitän mit eindeutigen Kopfbewegungen mehrmals dazu aufgefordert hatte. So konnte der zwischenzeitlich abgehängte Kwiatkowski am Teufelslappen mit weiteren Fahrern, darunter auch Richie Porte (Sky) zur Spitze aufschließen.
Doch auf den letzten 200 Metern trat Contador dann doch noch einmal an und nur Quintana konnte ihm einigermaßen folgen. Der Kolumbianer übequerte die Zielinie schließlich mit einer Sekunde Rückstand als Zweiter. Zum Blauen Trikot fehlten Contador aber letztlich 16 Sekunden, die er möglicherweise mit einem früheren Antritt hätte herausholen können.
Dennoch überwog bei Tinkoff-Saxo die Freude über Contadors zweiten Saisonsieg und den damit verbundenen zweiten Rang in der Gesamtwertung, sieben Sekunden vor Quintana. „Die Jungs sind großartig gefahren, alles verlief nach Plan“, überging der Sportliche Leiter Phlippe Mauduit die möglicherweise rennentscheidende Szene und hob stattdessen Contadors Formzustand hervor.
„Alberto hat heute keinen Zweifel daran gelassen, dass er super drauf ist“, so Mauduit, der deshalb für den morgigen Tag, wenn am Ende ein bis zu 30 Prozent steiler Schlusskilometer ansteht, indirekt weitere Attacken ankündigte. „Wir jagen den Gesamtsieg mit allem was wir haben“, sagte er.
Auch Kwiatkowski, dessen Teamkollege Wout Poels im Schlussanstieg lange Zeit das Tempo diktiert und zehn Kilometer vor dem Ziel mit dem Österreicher Matthias Brändle (IAM) und dem Russen Andrey Lutsenko (Katusha) auch die letzten beiden Ausreißer gestellt hatte, stellt sich auf Angriffe der Konkurrenz ein. „Ich weiß nicht ob der Vorsprung reichen wird. Morgen werden weitere Attacken kommen“, blickte er bereits auf den Sonntag voraus.
(rsn) – Nach dem Einzelzeitfahren beim Tirreno- Adriatico am Dienstag brachte es Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit einem kurzen Satz auf den Punkt: „Irgendwie ist momentan der Wurm drin“
(rsn) - Mit den mehrfachen Weltmeistern Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) und Fabian Cancellara (Trek) sowie Olympiasieger Bradley Wiggins (Sky) standen beim abschließenden Zeitfahren der Fernfah
San Benedetto del Tronto (dpa/rsn) - 555 Tage musste Alberto Contador auf einen Gesamtsieg bei einem Mehretappenrennen warten. Bei Tirreno-Adriatico hat er sich nun mit starken Vorstellungen in
(rsn) – Adriano Malori (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren des 49. Tirreno-Adriatico zugeschlagen und die versammelte Weltelite hinter sich gelassen. Der 26 Jahre alte Italiener entsc
(rsn) – Der Gesamtsieger der Fernfahrt Tirreno-Adriatico steht schon vor dem abschließenden Einzelzeitfahren so gut wie fest. Zu groß ist der Vorsprung von Alberto Contador (Tinkoff Saxo) auf die
(rsn) – Ist Steven de Jongh einer der maßgeblichen Faktoren in Alberto Contadors neuem Erfolgsrezept? Der Niederländer zeigt sich neben seiner Funktion als Sportlicher Leiter bei Tinkoff-Saxo seit
(rsn) – Quasi kampflos hat Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick Step) auf der 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Brite, dessen Team im Finale des 189 Kilometer langen Teilstück
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat beim 49. Tirreno-Adriatico die letzte Chance für die Sprinter genutzt und seinen zweiten Einzelsieg in dieser Saison gefeiert. Der Brite gewann
(rsn) - Das Team Giant-Shimano ist ein reines Sprinter-Team? Denkste! Auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico hätte die niederländische Equipe beinahe einen Tagessieg auf einer schweren Bergetappe g
(rsn) – Am Samstag noch zögerte Alberto Contador (Tinkoff Saxo) bei seinem Sieg mit der Attacke zu lange, um bei Tirreno-Adriatico die Gesamtführung zu übernehmen. Auf der 5. Etappe der Fernfahr
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff Saxo) hat auf der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico erfolgreich zum großen Schlag ausgeholt. Der Spanier gewann am Sonntag nach einer Attacke am vorletzten B
(rsn) – Auf der letzten Rille hat Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) seine Gesamtführung bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico verteidigt. Der Pole erreichte nach der Mammutdistanz von 240
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm