Vorschau 8. Strade Bianche

Klassikerflair auf den Schotterpisten der Toskana

Foto zu dem Text "Klassikerflair auf den Schotterpisten der Toskana"
Das Peloton bei der Strade Bianche 2013 | Foto: Cor Vos

07.03.2014  |  (rsn) - Mit der Strade Bianche, die in diesem Jahr zum achten Mal ausgetragen wird, kommt echter Klassikerflair nach Italien. Auf der 197 Kilometer langen Strecke von San Gimignano nach Siena müssen die Fahrer insgesamt zehn Passagen über die Naturschotterpisten der Toskana meistern, was vor allem die ambitionierten Klassikerfahrern hinsichtlich der Flandern-Rundfahrt ein willkommener Test sein dürfte.

„Das Rennen ist in kürzester Zeit zu einem echten italienischen Klassiker avanciert“, sagte Davide Bramati, Sportlicher Leiter bei Omega Pharma Quick Step.

Die entscheidende Phase wird gut 80 Kilometer vor dem Ziel eingeläutet, wenn mit der 9,5 Kilometer langen Lucignano d`Asso und keine 20 Kilometer später dann die sogar 11,5 Kilometer lange Monte Sante Maria, die beiden längsten Schotterpassagen des Tages anstehen. Danach folgen jedoch noch drei weitere Schotterpassagen, bei denen aufgrund der trockenen Witterungsbedingung mit starker Staubbildung zu rechnen ist, sowie eine 16 Prozent steile Steigung kurz vor dem Ziel auf dem Piazza del Campo, so dass noch weitere Möglichkeiten bleiben, das Rennen zu seinen Gunsten zu entscheiden.

Auch wenn im Vorjahr sich der Italiener Moreno Moser (Cannondale) den Sieg nach einer späten Attacke sicherte, so ist doch diesmal der Schweizer Fabian Cancellara (Trek), der das Rennen 2008 und 2012 für sich entschied, der große Favorit. Sein schärfster Widersachern bei der zum Teil äußerst hügeligen Fahrt durch die Weinberge der Toskana, dürfte der Slowake Peter Sagan (Cannondale) sein, mit dem er sich im Vorjahr in Flandern heiße Duelle lieferte und im Vorjahr bei der Strade Bianche Zweiter hinter seinem Teamkollegen Moser wurde.

„Die Strade Bianche wird ein erster richtiger Test. Das Rennen ist schwer und unvorhersehbar“, kündigte Sagan an, der sich zumindest auf der Papierform mit Moser die Kapitänsrolle bei Cannondale teilen wird, mit dem er bereits im Vorjahr klasse zusammengearbeitet hatte, was sich dann im Doppelsieg niederschlug. „Meine Form wurde zuletzt immer besser, ich bin bereit für die Strade Bianche, dieses wirklich einzigartige Rennen, bei dem ich einen der schönsten Erfolg meiner Karriere erlebt habe“, kündigte Moser seine Mission Titelverteidigung an.

Auch in diesem Jahr könnte Cannondale über die Taktik zum Erfolg kommen, zumal man mit Oscar Gatto, Dritter im Jahr 2012, einen weiteren Fahrer ins Team geholt hat, der auf diesem Terrain bestens zurecht kommt. Dass ihm die Strade Bianche liegt, zeigte in der Vergangenheit auch der Kasache Maxim Iglinskiy (Astana), der das Rennen 2010 gewann und dieses Ergebnis zwei Jahre später mit Rang zwei bestätigte.

Das Team Katusha wird angeführt vom Russen Alexander Kolobnev, der 2007 die Premierenaustragung der Fahrt über die unbefestigten Naturstraßen gewonnen hatte und unter anderem den Berliner Rüdiger Selig an seiner Seite hat. Von ihrer guten Form wollen auf den Naturstraßen auch der Pole Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step), zuletzt Gewinner der Algarve-Rundfahrt und der italienische GP Camaiore-Sieger Diego Ulissi, der seine Lampre-Teamkollegen Damiano Cunego, 2011 immerhin Dritter, und Filippo Pozzato an seiner Seite hat. Eine starke Formation schickt Sky mit Omloop Het Nieuwsblad-Sieger Ian Stannard und dem Österreicher Bernhard Eisel an den Start.

Komplettiert wird die Riege der Favoriten durch den Schweden Thomas Lövkvist (IAM), der das Rennen 2009 gewann und im Jahr darauf Zweiter wurde, Gespannt sein darf man, wie sich die Spanier Alejandro Valverde (Movistar) und Samuel Sanchez sowie der Australier Cadel Evans (beide BMC) auf diesem für sie ungewohnten Gelände schlagen werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.03.2014Valverde freut sich über fast perfektes Wochenende in Italien

(rsn) – Mit fünf Siegen in seiner Heimat hat Alejandro Valverde (Movistar) in dieser Saison bereits seine Klasse unter Beweis gestellt. Bei der Roma Maxima (Kat. 1.1) in Italien ließ er nun auch s

09.03.2014Valverde gewinnt Roma Maxima

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Roma Maxima (Kat. 1.1) gewonnen. Der Spanier rettete sich nach 195 Kilometern mit knappem Vorsprung vor dem heranrauschenden Peloton ins Ziel und feiert

09.03.2014Diesmal will Pozzato richtig jubeln

(rsn) - Mit der Roma Maxima (Kat. 1.1) steht am Sonntag das dritte italienische Eintagesrennen binnen fünf Tagen an, nachdem das Peloton bereits am Mittwoch beim GP Camaiore und am Samstag bei der St

08.03.2014Kwiatkowski kann auch Klassiker

(rsn) – In dieser Saison stellt Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) eindrucksvoll seine Vielseitigkeit unter Beweis. Schon in den ersten Wochen des Jahres imponierte der Polnische Meister a

08.03.2014Kwiatkowski siegt in Siena nach später Attacke

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) hat am Samstag die 8. Ausgabe der Strade Bianche (Kat. 1.1). Der Polnische Meister setzte sich nach 197 Kilometer von San Gimigliano nach Sienna be

07.03.201419 Fahrer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei

(rsn) - Bei der achten Austragung der Strade Bianche (Kat. 1.1) stehen am Samstag 18 Mannschaften, darunter elf aus der WorldTour am Start. Zu den Favoriten für die Fahrt über die unbefestigten Scho

06.03.2014Ulissi feiert in Camaiore seinen zweiten Saisonsieg

(rsn) - Diego Ulissi (Lampre-Merida) wird langsam aber sicher zum Geheimfavoriten für Tirreno-Adriatico. Der Italiener hat beim GP Camaiore erneut bewiesen, dass er eine bestechende Frühform hat,

06.03.2014Oldie Voigt und Neo-Profi Sütterlin mit von der Partie

(rsn) - Beim 65. GP Camaiore (Kat. 1.1) gehen am Donnerstag 22 Mannschaften an den Start, darunter neun aus der WorldTour. In Abwesenheit des Vorjahressiegers Peter Sagan (Cannondale) zählen die Ital

05.03.2014Schwerer Einstieg in die italienischen Radsportwochen

(rsn) – Mit dem 65. GP Camaiore (Kat. 1.1) starten am Donnerstag italienische Radsportwochen, die auch noch die Strade Bianche, Roma Maxima, Tirreno-Adriatico und als ersten Saisonhöhepunkt auch no

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)