--> -->

05.03.2014 | (rsn) – Mit dem 65. GP Camaiore (Kat. 1.1) starten am Donnerstag italienische Radsportwochen, die auch noch die Strade Bianche, Roma Maxima, Tirreno-Adriatico und als ersten Saisonhöhepunkt auch noch Mailand-San Remo bereit halten. Ein lockeres Warmfahren wird es für die Teams, darunter neun aus der WorldTour, allerdings nicht.
Denn mit dem Monte Pitoro steht ein Anstieg auf dem Programm, der nicht weniger als sechs Mal gemeistert werden muss – einmal, bevor das Feld auf den Rundkurs einbiegt, und dann jeweils ein Mal auf den fünf Runden um Camaiore in der Provinz Lucca. Vor allem die letzten drei Kilometer des Anstiegs haben es angesichts von Steigungsgraden bis zu elf Prozent in sich.
Da allerdings nicht an der Spitze der Kuppe, sondern erst nach einer knapp zehn Kilometer langen Abfahrt das Ziel in Camaiore erreicht wird, sind nicht nur die Kletterspezialisten gefragt.
„Das ist ein Rennen für antrittsstarke Kletterer mit einem guten Sprint“, urteilte etwa Oscar Pellicioli, Sportlicher Leiter bei Colombia, dessen früherer Schützling Esteban Chaves das Rennen vor zwei Jahren gewann. Mittlerweile steht der in Diensten von Orica GreenEdge und bestreitet derzeit die Tour de Langkawi in Malaysia. Diesmal sollen es Fabio Duarto und Miguel Angel Rubiano für den kolumbianischen Zweitdivisionär richten.
Und auch Titelverteidiger Peter Sagan, der 2013 das Rennen aus einer elf Fahrer starken Spitzengruppe heraus gewann, wird diesmal nicht am Start stehen und erst zur Strade Bianche in den Rennbetrieb zurückkehren. In Abwesenheit des Kapitäns soll dessen italienischer Teamkollege Damiano Caruso für Cannondale die Kohlen aus dem Feuer holen. „Das ist ein wichtiges Rennen für mich, der letzte Härtetest vor Paris-Nizza“, meinte der Italiener, der sich allerdings starker Konkurrenz gegenüber sieht.
Zum Favoritenkreis zählen nämlich auch seine Landsleute Diego Ulissi (Lampre-Merida) und Rinaldo Nocentini (Ag2r), im Vorjahr hinter Sagan Zweiter und Dritter. Die Runde kommt auch Ulissis Teamkollegen Damiano Cunego und dem Australischen Meister Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) entgegen. „Simon sollte der Kurs entgegenkommen, aber auch Ivan Santaromita und Jens Keukeleire, der seine Kletterfähigkeiten verbessert hat, sind für uns gute Optionen“, sagte Gerrans' Sportlicher Leiter Neil Stephens.
Gleich drei Joker hat das Team Trek am Start. Der Österreicher Riccado Zoidl und der Kolumbianer Julian David Arredondo sollen das Rennen im Anstieg schwer machen und das Feld auseinanderreißen. Gelingt dies nicht, so steht mit dem Italiener Fabio Felline ein bergfester Sprinter parat.
Für den Sprint einer kleinen Gruppe kommt auch Fellines Landsmann Sonny Colbrelli (Bardiani CSF) in Frage, der in den letzten Wochen insgesamt acht Top Fünf-Ergebnisse einfuhr und heiss auf den ersten Sieg ist. Und auch Routinier Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli), bewies als Dritter der Austragung 2012, dass ihm der Parcours liegt.
Mit Fabio Taborre (Neri Sottoli) und Vincenzo Nibali (Astana) stehen zwei ehemalige Sieger am Start. Es bleibt allerdings abzuwarten, wie ambitioniert vor allem Nibali zu Werke gehen wird. Bei seinem Sieg im Jahr 2009 fand der GP Camaiore noch im August statt und der Rundfahrtspeezialist befand sich nach der Tour de France noch in Top-Verfassung. Taborro, der 2001 siegte, wird bei seinem Team wohl nur die dritte Geige spielen. In deutlich besserer Verfassung präsentierten sich bislang nämlich seine Landsleute Simone Ponzi und Mauro Finetto, die in diesem Jahr beide schon Rennen gewonnen haben.
Den ersten Saisonsieg will der Schweizer Zweitdivisionär IAM einfahren und hofft dabei auf den Österreicher Matthias Brändle und den Schweizer Johann Tschopp.
09.03.2014Valverde freut sich über fast perfektes Wochenende in Italien(rsn) – Mit fünf Siegen in seiner Heimat hat Alejandro Valverde (Movistar) in dieser Saison bereits seine Klasse unter Beweis gestellt. Bei der Roma Maxima (Kat. 1.1) in Italien ließ er nun auch s
09.03.2014Valverde gewinnt Roma Maxima(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Roma Maxima (Kat. 1.1) gewonnen. Der Spanier rettete sich nach 195 Kilometern mit knappem Vorsprung vor dem heranrauschenden Peloton ins Ziel und feiert
09.03.2014Diesmal will Pozzato richtig jubeln(rsn) - Mit der Roma Maxima (Kat. 1.1) steht am Sonntag das dritte italienische Eintagesrennen binnen fünf Tagen an, nachdem das Peloton bereits am Mittwoch beim GP Camaiore und am Samstag bei der St
08.03.2014Kwiatkowski kann auch Klassiker(rsn) – In dieser Saison stellt Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) eindrucksvoll seine Vielseitigkeit unter Beweis. Schon in den ersten Wochen des Jahres imponierte der Polnische Meister a
08.03.2014Kwiatkowski siegt in Siena nach später Attacke(rsn) - Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) hat am Samstag die 8. Ausgabe der Strade Bianche (Kat. 1.1). Der Polnische Meister setzte sich nach 197 Kilometer von San Gimigliano nach Sienna be
07.03.2014Klassikerflair auf den Schotterpisten der Toskana(rsn) - Mit der Strade Bianche, die in diesem Jahr zum achten Mal ausgetragen wird, kommt echter Klassikerflair nach Italien. Auf der 197 Kilometer langen Strecke von San Gimignano nach Siena müssen
07.03.201419 Fahrer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei(rsn) - Bei der achten Austragung der Strade Bianche (Kat. 1.1) stehen am Samstag 18 Mannschaften, darunter elf aus der WorldTour am Start. Zu den Favoriten für die Fahrt über die unbefestigten Scho
06.03.2014Ulissi feiert in Camaiore seinen zweiten Saisonsieg(rsn) - Diego Ulissi (Lampre-Merida) wird langsam aber sicher zum Geheimfavoriten für Tirreno-Adriatico. Der Italiener hat beim GP Camaiore erneut bewiesen, dass er eine bestechende Frühform hat,
06.03.2014Oldie Voigt und Neo-Profi Sütterlin mit von der Partie(rsn) - Beim 65. GP Camaiore (Kat. 1.1) gehen am Donnerstag 22 Mannschaften an den Start, darunter neun aus der WorldTour. In Abwesenheit des Vorjahressiegers Peter Sagan (Cannondale) zählen die Ital
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh