65. GP Camaiore: Italiener unterstreicht seine Top-Form

Ulissi feiert in Camaiore seinen zweiten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Ulissi feiert in Camaiore seinen zweiten Saisonsieg"
Diego Ulissi (Lampre-Merida) gewinnt den GP Camaiore| Foto: Cor Vos

06.03.2014  |  (rsn) - Diego Ulissi (Lampre-Merida) wird langsam aber sicher zum Geheimfavoriten für Tirreno-Adriatico. Der Italiener hat beim GP Camaiore erneut bewiesen, dass er eine bestechende Frühform hat, und bereits seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Am Ende des 186 Kilometer langen Halbklassikers am ligurischen Meer setzte sich der 24-Jährige im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe vor seinem Landsmann Matteo Montaguti (Ag2r), dem Kolumbianer Julian David Arredondo (Trek) und dem Australier Simon Clarke (Orica GreenEdge) durch.

„Dieser Sieg ist ein wichtiger Schritt in Richtung Tirreno-Adriatico. Wir haben heute im Rennen viel Kraft sparen können und sind erst am Schluss in die Nachführarbeit eingeschlagen. Am letzten Anstieg haben Mori und Cunego toll für mich gearbeitet und mir dabei geholfen, die Spitzengruppe auf vier Mann zu verkleinern", zeigte sich Ulissi zufrieden.

Und auch im Lager des Tagesdritten Arredondo hatte man sich nichts vorzuwerfen."Auch wenn wir nicht gewonnen haben, so sind wir doch sehr gut gefahren und haben unseren Plan nahezu perfekt umgesetzt. Arredondo ist eine starke Attacke gefahren, aber im Sprint war Ulissi dann einfach der Stärkste", sagte Adriano Baffi, Sportlicher Leiter beim Team Trek.

Ebenso positiv war die Einschätzung bei Orica GreenEdge"Simon wollte heute den Sieg, deswegen hat er auch früh den Sprint eröffnet. Er wollte nicht nur einfach einen Podiumsplatz", sagte Clarkes Sportlicher Leiter Neil Stephens, dessen Schützling sich erst spät der Spitzengruppe anschließen konnte. "Wir haben nie erfahren, dass Simon es noch nach vorne geschafft hat und dachten, erst, er hätte den Sprint der Verfolger gewonnen", gestand Stephens..

Den Sprint der Verfolger entschied der Italiener  Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) vor dem dem zweiten Trek-Profi, seinem Landsmann Fabio Felline, für sich. Hinter den beiden Italienern kam Jens Keukeleire (Orica-GreenEdge) aus Belgien auf Rang sieben. Die Top Ten komplettierten mit Salvatore Puccio (Sky), Mauro Finetto (Neri sottoli.it) und Francesco Gavazzi (Astana) drei weitere Italiener.

Ulissi, Montaguti, Clarke und Arredondo hatten sich nach einer Attacke des Kolumbianers gut zehn Kilometer vor dem Ziel bei der letzten Passage des Monte Pitoro von der Konkurrenz gelöst und einen knappen Vorsprung ins Ziel gerettet.

Der 2,8 Kilometer lange und im Schnitt sieben Prozent steile Pitoro-Anstieg musste im Verlauf des Rennens als Bestandteil des 24 Kilometer langen Rundkurses um Camaiore sechs Mal bezwungen werden.

Bevor die Fahrer dort zum ersten Mal hinaufkletterten, hatten sie bereits 54 flache Kilometer an der Küste rund um Lido di Camaiore zu absolvieren. Dort löste sich eine vierköpfige Spitzengruppe mit Johnny Hoogerland (Androni-Giocattoli), Daniele Colli (Neri sottoli.it), Silvio Giorni (Area Zero) und Riccardo Donato (MG Kvis) aus dem Feld. Gemeinsam fuhren die Ausreißer rund sechs Minuten Vorsprung heraus, bevor im Hauptfeld das Astana-Team die Kontrolle übernahm und den Abstand kontinuierlich schmelzen ließ.

Die letzte Runde nahmen schließlich nur noch Hoogerland und Colli als Spitzen-Duo mit rund einer Minute Vorsprung gemeinsam in Angriff, und als am Monte Pitoro schließlich die Post abging, konnten auch sie nichts dem mehr entgegensetzen.

Zunächst verschärfte Vincenzo Nibali (Astana) das Tempo, dann attackierte Stefano Pirazzi (Bardiani-CSF) und schließlich konterte Arredondo den Vorstoß des Giro-Bergkönigs, um sich kurzzeitig allein abzusetzen. Keine 1000 Meter später bekam der Kolumbianer dann aber Gesellschaft von Ulissi, Montaguti und Clarke, so dass die vier gemeinsam die letzten neun Kilometer zum Ziel entgegenfuhren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.03.2014Valverde freut sich über fast perfektes Wochenende in Italien

(rsn) – Mit fünf Siegen in seiner Heimat hat Alejandro Valverde (Movistar) in dieser Saison bereits seine Klasse unter Beweis gestellt. Bei der Roma Maxima (Kat. 1.1) in Italien ließ er nun auch s

09.03.2014Valverde gewinnt Roma Maxima

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Roma Maxima (Kat. 1.1) gewonnen. Der Spanier rettete sich nach 195 Kilometern mit knappem Vorsprung vor dem heranrauschenden Peloton ins Ziel und feiert

09.03.2014Diesmal will Pozzato richtig jubeln

(rsn) - Mit der Roma Maxima (Kat. 1.1) steht am Sonntag das dritte italienische Eintagesrennen binnen fünf Tagen an, nachdem das Peloton bereits am Mittwoch beim GP Camaiore und am Samstag bei der St

08.03.2014Kwiatkowski kann auch Klassiker

(rsn) – In dieser Saison stellt Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) eindrucksvoll seine Vielseitigkeit unter Beweis. Schon in den ersten Wochen des Jahres imponierte der Polnische Meister a

08.03.2014Kwiatkowski siegt in Siena nach später Attacke

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) hat am Samstag die 8. Ausgabe der Strade Bianche (Kat. 1.1). Der Polnische Meister setzte sich nach 197 Kilometer von San Gimigliano nach Sienna be

07.03.2014Klassikerflair auf den Schotterpisten der Toskana

(rsn) - Mit der Strade Bianche, die in diesem Jahr zum achten Mal ausgetragen wird, kommt echter Klassikerflair nach Italien. Auf der 197 Kilometer langen Strecke von San Gimignano nach Siena müssen

07.03.201419 Fahrer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei

(rsn) - Bei der achten Austragung der Strade Bianche (Kat. 1.1) stehen am Samstag 18 Mannschaften, darunter elf aus der WorldTour am Start. Zu den Favoriten für die Fahrt über die unbefestigten Scho

06.03.2014Oldie Voigt und Neo-Profi Sütterlin mit von der Partie

(rsn) - Beim 65. GP Camaiore (Kat. 1.1) gehen am Donnerstag 22 Mannschaften an den Start, darunter neun aus der WorldTour. In Abwesenheit des Vorjahressiegers Peter Sagan (Cannondale) zählen die Ital

05.03.2014Schwerer Einstieg in die italienischen Radsportwochen

(rsn) – Mit dem 65. GP Camaiore (Kat. 1.1) starten am Donnerstag italienische Radsportwochen, die auch noch die Strade Bianche, Roma Maxima, Tirreno-Adriatico und als ersten Saisonhöhepunkt auch no

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine