Vorschau 41. Mittelmeer Rundfahrt

Entscheidung im Kletterparadies am Mont Faron

Foto zu dem Text "Entscheidung im Kletterparadies am Mont Faron "
Mittelmeer-Rundfahrt 2013, Mont Faron | Foto: Cor Vos

13.02.2014  |  (rsn) – Auch wenn sie um einen Tag verkürz wurde, hat die am heutigen Donnerstag beginnende 41. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1/ 13. - 16. Februar) noch immer einiges zu bieten - vor allem natürlich am letzten Tag mit dem Mont Faron die erste „richtige" Bergankunft der europäischen Radsport-Saison.

Nachdem André Greipel (Lotto-Belisol) bei der letztjährigen Austragung die achtjährige Sieglosserie der Deutschen beendet hat, möchte John Degenkolb (Giant-Shimano) in Abwesenheit des Deutschen Meisters in dessen Fußstapfen treten und nach vier Podiumsplatzierungen beim Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) endlich seinen ersten Saisonsieg feiern. „Degenkob wird in den Sprints auf Ergebnis fahren“, kündigte sein Sportlicher Leiter Lionel Marie an.

Im Kletterparadies am malerischen Mont Faron wird dies sicher nicht geschehen und auch nicht im 18,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren am vorletzten Tag. Doch vor allem der Auftakt mit 220 Kilometern über welliges, aber nicht zu schweres Terrain ist dem Frankfurter wie auf den Leib geschneidert. Das zweite Teilstück, das 25 Kilometer vor dem Ziel über den Petit Galibier (Kat. HC) führt, dürfte  allerdings schon zu schwer für die schnellen Männer im Feld sein und schon für eine erste Selektion im Peloton führen.

Bevor dann am Samstagnachmittag das mit entscheidende Einzelzeitfahren ansteht, kommen am Vormittag noch einmal die Sprinter zum Zug. Das 3. Teilstück ist zwar nur 63 Kilometer lang, allerdings kurz vor dem Ziel mit einem Anstieg der 2. Kategorie versehen. Auch das sollte also nicht zum Nachteil des hügelfesten Degenkolb sein, der es bei den beiden Gelegenheiten für die Sprinter vor allem mit dem Norweger Thor Hushovd (BMC) und dem Italiener Manuel Belletti (Androni-Giocattoli) zu tun bekommen wird. „In Dubai lief es zuletzt schon gut, ich bin optimistisch, dass es hier noch besser läuft“, sagte der 36-jährige Hushovd.

Weitere Anwärter auf Sprinterfolge sind Bellettis Landsleute Danilo Napolitano (Wanty Groupe Gobert) und Fabio Felline (Trek), aber auch der Niederländer Danny van Poppel (Trek) und der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Ag2r) könnten in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen.

Im welligen Einzelzeitfahren von Saint-Rémy-de-Provence sowie bei der abschließenden Bergankunft am 5,5 Kilometer langen und im Schnitt neun Prozent steilen Mont Faron, dem Hausberg von Toulon, wird dann jedoch endgültig das Klassement gemacht und der Nachfolger des nicht am Start stehenden Schweden Thomas Löfkvist (IAM) gekürt. Die Chancen, dass der Sieg wieder an den Schweizer Zweitdivisionär geht, steht dennoch gut, kann IAM mit Sylvan Chavanel doch einen der Favoriten präsentieren.

Aber auch dessen Landsleute Pierre Rolland (Europcar) und Jean-Christophe Peraud (Ag2R), die Kolumbianer Carlos Betancur (Ag2r) und Fabio Duarte (Colombia), der Spanier Luis Leon Sánchez (Caja Rural), 2009 schon einmal Gesamtsieger, der Luxemburger Bob Jungels (Trek), der Belgier Ben Hermans (BMC), sowie der Italiener Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) hegen Ambitionen.

Gespannt sein darf man, wie sich der Österreicher Riccardo Zoidl, im letzten Jahr unter anderem Gewinner der Österreich-Rundfahrt, bei seinem ersten Auftritt im Trek-Trikot schlagen wird.

Taylor Phinney (BMC) und Tobias Ludvigsson (Giant-Shimano), zuletzt dank ihrer Zeitfahrerfolge Gesamtsieger der Dubai-Rundfahrt beziehungsweise des Etoile de Bessèeges, werden am Mittelmeer wohl nur in ihrer Paradedisziplin glänzen können. Die vielen Berge schließen ein gutes Abschneiden in der Gesamtwertung zumindest im Fall von Phinney praktisch aus. „Mit dem Sieg im Zeitfahren und vielleicht einem Tag in Gelb wäre ich schon zufrieden. Mit den besten Kletterern den Mont Faron hochzufahren, das wäre wohl zu viel verlangt“, so der US-Amerikaner zu seinen Chancen.

Für die Gesamtwertung dürfte auch Thomas Voeckler (Europcar), der nach auskurierten Schlüsselbeinbruch sein Comeback feiert, noch nicht in Frage kommen – wohl allerdings für einen Tageserfolg. Einen dritten Gesamtsieg wird wohl auch der mittlerweile 42-jährige Italiener Davide Rebellin (CCC Polsat) nicht zu Stande bringen. Bei seinen bisherigen Erfolgen 1999 und 2001 standen nämlich keine Einzelzeitfahren im Programm.

Die Etappen:

Donnerstag, 13. Februar, 1. Etappe: Argelès-sur-Mer - Montagnac, 226,3 km
Freitag, 14. Februar, 2. Etappe: Cadolive - Rousset, 170,6 km
Samstag, 15. Februar, 3. Etappe: Lambesc - Saint-Rémy-de-Provence, 63 km
Samstag, 15. Februar, 4. Etappe: Saint-Rémy-de-Provence - Saint-Rémy-de-Provence, 18,2 km (EZF)
Sonntag, 16. Februar, 5. Etappe: Bandol - Toulon Mont-Faron, 192,7 km

Die Teams: Ag2r. FDJ.fr, Europcar, Giant-Shimano, Trek, BMC, Katusha, Bretagne Seche, Cofidis, IAM. Androni, CCC Polsat, Caja Rural, Wanty Groupe Gobert, Colombia, Bardiani-CSF, La Pomme Marseille, Bigmat Auber, Roubaix-Lille Metropole, Raleigh, Wallonie Bruxelles

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.02.2014Cummings: Diesmal ging nichts schief

(rsn) – Stephen Cummings war in den vergangenen Jahren immer wieder vom Pech verfolgt. Auch so lässt es sich erklären, dass der Brite jetzt erst im Alter von 32 Jahren seinen ersten Gesamtsieg bei

16.02.2014Für Peraud wiederholt sich bei Mittelmeer-Rundfahrt Geschichte

(rsn) – Zwar hat Jean-Christophe Peraud (Ag2r) am Mont Faron mit seinem zweiten Sieg in Folge gezeigt, dass dies einer seiner Lieblingsberge ist, doch wie im Vorjahr hat es bei der Mittelmeer-Rundfa

16.02.2014Peraud wiederholt am Mont Faron seinen Vorjahressieg

(rsn) – Jean-Christophe Peraud (Ag2r) hat zum zweiten Mal in Folge bei der Mittelmeer-Rundfahrt die Bergankunft am Mont Faron (Kat. HC) gewonnen. Doch mit seinem ersten Saisonsieg konnte sich der 36

16.02.2014Gelingt Sepúlveda am Mont Faron die große Überraschung?

(rsn) - Die ersten Vier in der Gesamtwertung der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) haben allesamt schon große Siege eingefahren. Der Brite Steven Cummings (BMC/1.) gewann eine Etappe der Spanien-Rundfa

15.02.2014Zoidl winkt am Sonntag am Mont Faron der Gesamtsieg

(rsn) – Nach dem Zeitfahren der Mittelmeer-Rundfahrt winkt dem Österreicher Riccardo Zoidl der Gesamtsieg. Der 25-jährige Neuzugang beim Team Trek musste sich am Samstagnachmittag auf den hügelig

15.02.2014Cummings siegt mit Streckenkenntnis, Ludvigsson im Pech

(rsn) – Auch dank seiner Streckenkenntnis und dem Pech eines seiner Hauptkontrahenten hat sich Steven Cummings (BMC) am Samstagnachmittag den Sieg im 18,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Mit

15.02.2014Degenkolb mit Hattrick bei Mittelmeer-Rundfahrt

(rsn) - John Degenkolb (Giant Shimano) ist bei der 41. Mittelmeer-Rundfahrt nicht zu stoppen. Der 25-Jährige gewann am Samstagvormittag die 3. Etappe über 63 Kilometer von Lambesc nach Saint-Rémy-d

14.02.2014Pantano glänzt an Pantanis Todestag

(rsn) – Marco Pantani und Jarlinson Pantano (Colombia). Auf den ersten Blick gibt es, abgesehen vom fast gleich klingenden Nachnamen, keine Gemeinsamkeiten zwischen dem 2004 verstorbenen Italiener u

14.02.2014Degenkolb siegt in aller Deutlichkeit

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) hat auf der 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt wieder einmal eindrucksvoll seine Stärke auf welligem Terrain gezeigt und trotz eines Anstiegs der Ehrenkategor

14.02.2014Degenkolb gelingt der zweite Sieg in Folge

(rsn) - Nach seinem Sieg zum Auftakt hat John Degenkolb (Giant Shimano) auch die 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der 25-Jährige setzte sich nach 170 Kilometern vo

13.02.2014Degenkolb gleich in doppelter Hinsicht wie Greipel

(rsn) – Der Auftakt der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) entwickelte sich auch diesmal zu einer Angelegenheit für die Deutschen. Nachdem André Greipel (Lotto-Belisol) im Vorjahr die 1. Etappe gewon

13.02.2014Degenkolb feiert seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – John Degenkolb (Giant Shimano) hat zum Auftakt der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Frankfurter setzte sich nach 223 Kilometern von Argelès-sur-Mer

Weitere Radsportnachrichten

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine