Cross-WM: Weber aber mit Platz 22 zufrieden

„Hätte lieber ‚Walse‘ in Top 3 und Meisen in Top 15 gesehen“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "„Hätte lieber ‚Walse‘ in Top 3 und Meisen in Top 15 gesehen“"
Sascha Weber (Veranclassic-Doltcini) | Foto: Cor Vos

04.02.2014  |  (rsn) - Die Plätze 11, 22, 32 und 35 konnten die deutschen Crosser bei der WM in Hoogerheide nicht jubeln lassen - vor allem, wenn man bedenkt, dass das Podium für Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) sowie eine Top Ten-Platzierung für Marcel Meisen (Kwadro-Stannah) als optimistische Ziele ausgegeben wurden. Doch die beiden deutschen Kapitäne blieben hinter den Erwartungen zurück, die Sascha Weber (Veranclassic-Doltcini) und Youngster Michael Schweizer (Stevens Racing Team) mit ihren Rängen 22 und 35 besser erfüllten.

„Ich war einfach nicht gut und kam nie richtig in den Rennrhythmus“, erklärte ein enttäuschter Meisen radsport-news.com nach seinem 32. Platz. „Wir hatten alle drei keinen guten Start, waren allerdings noch in der Position, um ein gutes Rennen zu fahren. Aber ich konnte keine Plätze mehr gutmachen und habe schnell gemerkt, dass ich nicht auf meinem gewünschten Niveau war.“

Tatsächlich fanden sich Walsleben, Meisen und Weber schon nach der ersten Kurve irgendwo im Nirgendwo des Mittelfeldes wieder - alle drei ganz eng beisammen. Doch im Gegensatz zu Meisen fanden Walsleben und Weber anschließend ihren Tritt. „Ich habe mich irgendwo um den 18. Platz herum eingereiht, bin gut mitgerollt und habe das Rennen ohne Einbruch durchziehen können“, fasste der am Ende auf Rang 22 gewertete Weber zusammen. Erst durch einen Strauchler in der vorletzten Runde war er aus den anvisierten Top 20 herausgefallen.

„Das Rennen war auf einem ganz neuen Level - so unglaublich schnell und kraftvoll von allen Fahrern. Jeder war schneller als sonst“, erzählte er radsport-news.com. „Es gab keine Sekunde zum Durchatmen, und auch wenn die anderen nur wenige Sekunden vor mir waren, kam ich nicht mehr heran, weil sie genauso schnell fuhren.“ Trotzdem war der Dritte der Deutschen Meisterschaften mit seiner Leistung „super zufrieden“.

Allerdings wollte der 25-Jährige dabei nicht missverstanden werden. Ihm gefiel zwar sein eigenes Ergebnis, dass er dadurch aber zweitbester Deutscher wurde und seinen langjährigen Kollegen Meisen geschlagen hatte, war für Weber kein Erfolg.

„Sie fragen wie jeder Deutsche: ‚Zweitbester Deutscher und so weiter.‘ Aber darum geht es nicht“, ärgerte sich Weber über unsere Frage. „So denken vielleicht die U19-Frauen oder die U23-Fahrer, aber bei uns im Elitebereich ist das anders. An so einem Tag tragen wir alle ein Trikot, und so fahren und denken wir dann auch im Rennen. Jeder, der bei einer WM anders denkt, macht etwas falsch. Ich hätte lieber ‚Walse‘ in den Top Drei und Meisen in den Top 15 gesehen. Das hätte uns als deutsches Team gestärkt und gezeigt, dass wir in der Männer-Elite momentan die Nummer drei im Nationen-Ranking sind.“

Das noch einmal zu unterstreichen, dazu haben die deutschen Crosser in den kommenden drei Wochen noch ein paar Mal die Möglichkeit. Denn schon am kommenden Wochenende stehen die jeweils vorletzten Läufe in den wichtigen Rennserien Superprestige und bpost-bank-Trofee an.

„Einige davon liegen mir, und ich werde versuchen, noch einen schönen Saisonabschluss zu fahren“, kündigte Meisen an. Da es in seiner Saison bislang ständig auf und ab geht, darf man schon am Samstag beim Krawatencross im belgischen Lille möglicherweise schon wieder mit einem Top-Resultat rechnen, das den 32. Rang von der WM vergessen macht.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2014Walsleben: „Nächstes Jahr habe ich einen Plan B"

(rsn) - Im Nachhinein war es vielleicht doch etwas zu viel des Guten - sowohl die geschürten Erwartungen in Sachen Podium als auch die Belastung für Cross-Spezialist Philipp Walsleben (BKCP-Powerp

02.02.2014Stybar zum dritten Mal Cross-Weltmeister

(rsn) - Zdenek Stybar (Omega Pharma - Quick-Step) hat im niederländischen Hoogerheide zum dritten Mal den Weltmeistertitel im Cyclocross gewonnen. Der Tscheche setzte sich am Ende eines packenden R

02.02.2014Van Aert nimmt goldene Revanche an Van der Poel

(rsn) - Der Belgier Wout Van Aert hat sich in Hoogerheide für seine Niederlage in der Weltcup-Gesamtwertung revanchiert und sich das Regenbogentrikot des U23-Cross-Weltmeisters gesichert. Der 19-JÃ

02.02.2014Für Meister Drumm geht es bei der U23 um die Top 20

(rsn) – Während der Deutsche Meister Philipp Walsleben am Sonntag bei der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide im Profirennen eine Medaille gewinnen will, geht es für Felix Drumm vor allem da

01.02.2014Krönt Walsleben in Hoogerheide seine bisher beste Saison?

(rsn) - So allmählich scheint Deutschland eine Nische des Radsports wieder zu entdecken: das Querfeldeinfahren. Immerhin durfte Landesmeister Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) diese Woche dem ARD-

01.02.2014Vos zum siebten Mal Cross-Weltmeisterin, Kupfernagel gibt auf

(rsn) – Marianne Vos hat bei der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide die erste Goldmedaille für die Gastgeber geholt. Der Titelverteidigerin gelang am Nachmittag ein ganz überlegen heraus ge

01.02.2014Belgischer Dreifacherfolg zum Auftakt in Hoogerheide

(rsn) – Zum Auftakt der Cross-WM im niederländischen Hoogerheide haben die Belgier am Samstagvormittag im Juniorenrennen die Podiumsplätze unter sich ausgemacht. Die Goldmedaille sicherte sich Thi

30.01.2014BDR reist mit jungem Aufgebot nach Hoogerheide

(rsn) – Bei der Cross-WM am kommenden Wochenende im niederländischen Hoogerheide ruhen die deutschen Hoffnungen in erster Linie auf Philipp Walsleben. Der Deutsche Meister, der die Weltcup -Saison

30.01.2014Cross-WM: Walsleben mit Titelchancen in Hoogerheide

Hoogerheide (dpa/rsn) - Mehr als 20 Jahre nach Mike Kluge hat ein deutscher Radprofi wieder berechtigte Hoffnungen auf den WM-Titel der Cross-Fahrer. Der seit Jahren in Belgien lebende Philipp W

28.01.2014Vos und van der Haar führen niederländische Aufgebote an

(rsn) – Weltcup-Gesamtsieger Lars van der Haar führt das niederländische Team am Wochenende bei der Cross-WM im heimischen Hoogerheide an. Neben van der Haar wurden Thijs van Amerongen, Corne van

28.01.2014Bosmans sichert sich bei den Belgiern das letzte WM-Ticket

(rsn) – Mit einem siebten Platz im letzten Worldcup-Rennen der Saison hat sich Wietse Bosmans (BKCP-Powerplus) das letzte freie Ticket im belgischen Aufgebot für die Cross-WM am Wochenende gesicher

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)