--> -->
19.01.2014 | Hallo liebe Radsport News-Leser,
seit bereits einer Woche befinde ich mich in Australien, um mich auf mein erstes Saisonrennen, die Tour Down Under, vorzubereiten. Vor dem "Kick off" in die neue Saison hatten wir so auch eine Woche Zeit, um uns den sommerlichen Bedingungen hier anzupassen. Eine viertägige Hitzewelle - es herrschten Temperaturen von knapp 50 Grad - ließ uns mal gleich richtig ins Schwitzen kommen.
An diesen extrem heißen Tagen, hieß es: 6 Uhr Tagwache und 7 Uhr Trainingsbeginn. Um diese Uhrzeit waren die Temperaturen noch einigermaßen erträglich - auch wenn die 30 Grad schon recht früh überschritten waren. Auf Anraten der Organisation sollten wir spätesten um 12 Uhr mittags wieder zurück sein. Trotz der erschwerten Bedingungen konnten wir unser Training aber gemäß Plan abspulen. Ein Sprung in den hoteleigenen Pool und eine Massage am Nachmittag trugen zur perfekten Erholung bei.
Heute um 19 Uhr 15 australischer Ortszeit fand schließlich mit einem Kriterium in Adelaide das erste Rennen statt. Ein Rundkurs von zwei Kilometern galt es 25 Mal zu bewältigen - nach knapp einer Stunde und hatten es hinter uns. Die Stimmung war fantastisch und vielleicht auch dadurch das Rennen sehr nervös, weshalb es auch zu einigen Stürzen kam.
Ich selbst hielt mich immer vorne auf. Am Ende konnte ich unseren Sprinter Elia Viviani hinter Kittel & Co. noch gut platzieren, dann fuhr ich die letzten zwei Runden locker aus.
Leider hatte Viviani im Finale gegen die deutsche Fraktion nichts auszurichten, platzierte sich als Achter aber immerhin unter den Top Ten. Kompliment an Marcel Kittel für diesen gelungen Saisonstart. Am Montag ist dann nochmals regenerieren angesagt, bevor es dann am Dienstag mit der 1. Etappe der Tour Down Under richtig los geht.
Viele Grüße
Euer Matthias
Der Österreicher Matthias Krizek (Cannondale) wird in den kommenden Tagen auf radsport-news.com Tagebuch von der Tour Down Under führen und dabei von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Es ist geschafft, auch die letzte Etappe der Tour Down Under ist gemeistert. Leider nicht mit dem von uns gewünschten Ergebnis, aber dennoch mit einer positiven Schlussbilanz. Heute kam es be
(rsn) – Ich konnte das Roadbook heute früh noch so oft lesen, doch der 10-km-Anstieg gleich zu Beginn der Etappe wollte einfach nicht kürzer werden. Also war ich auf einen schnellen Rennbeginn gef
(rsn) – Da der heutige Startort nur knapp zehn Kilometer von unserem Hotel entfernt war, konnten wir bis acht Uhr schlafen. Zum Frühstück gab’s Reis und Eierspeiße, etwas Müsli und einen Kaff
(rsn) - Gestern hatten wir noch einmal einen ruhigen Tag. Am Vormittag stand eine lockere Runde mit knapp 60 Fans im Programm. Unter anderem waren bei diesem Event auch alle australischen Cannondale-H
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm