--> -->
19.01.2014 | Hallo liebe Radsport News-Leser,
seit bereits einer Woche befinde ich mich in Australien, um mich auf mein erstes Saisonrennen, die Tour Down Under, vorzubereiten. Vor dem "Kick off" in die neue Saison hatten wir so auch eine Woche Zeit, um uns den sommerlichen Bedingungen hier anzupassen. Eine viertägige Hitzewelle - es herrschten Temperaturen von knapp 50 Grad - ließ uns mal gleich richtig ins Schwitzen kommen.
An diesen extrem heißen Tagen, hieß es: 6 Uhr Tagwache und 7 Uhr Trainingsbeginn. Um diese Uhrzeit waren die Temperaturen noch einigermaßen erträglich - auch wenn die 30 Grad schon recht früh überschritten waren. Auf Anraten der Organisation sollten wir spätesten um 12 Uhr mittags wieder zurück sein. Trotz der erschwerten Bedingungen konnten wir unser Training aber gemäß Plan abspulen. Ein Sprung in den hoteleigenen Pool und eine Massage am Nachmittag trugen zur perfekten Erholung bei.
Heute um 19 Uhr 15 australischer Ortszeit fand schließlich mit einem Kriterium in Adelaide das erste Rennen statt. Ein Rundkurs von zwei Kilometern galt es 25 Mal zu bewältigen - nach knapp einer Stunde und hatten es hinter uns. Die Stimmung war fantastisch und vielleicht auch dadurch das Rennen sehr nervös, weshalb es auch zu einigen Stürzen kam.
Ich selbst hielt mich immer vorne auf. Am Ende konnte ich unseren Sprinter Elia Viviani hinter Kittel & Co. noch gut platzieren, dann fuhr ich die letzten zwei Runden locker aus.
Leider hatte Viviani im Finale gegen die deutsche Fraktion nichts auszurichten, platzierte sich als Achter aber immerhin unter den Top Ten. Kompliment an Marcel Kittel für diesen gelungen Saisonstart. Am Montag ist dann nochmals regenerieren angesagt, bevor es dann am Dienstag mit der 1. Etappe der Tour Down Under richtig los geht.
Viele Grüße
Euer Matthias
Der Österreicher Matthias Krizek (Cannondale) wird in den kommenden Tagen auf radsport-news.com Tagebuch von der Tour Down Under führen und dabei von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
(rsn) - Es ist geschafft, auch die letzte Etappe der Tour Down Under ist gemeistert. Leider nicht mit dem von uns gewünschten Ergebnis, aber dennoch mit einer positiven Schlussbilanz. Heute kam es be
(rsn) – Ich konnte das Roadbook heute früh noch so oft lesen, doch der 10-km-Anstieg gleich zu Beginn der Etappe wollte einfach nicht kürzer werden. Also war ich auf einen schnellen Rennbeginn gef
(rsn) – Da der heutige Startort nur knapp zehn Kilometer von unserem Hotel entfernt war, konnten wir bis acht Uhr schlafen. Zum Frühstück gab’s Reis und Eierspeiße, etwas Müsli und einen Kaff
(rsn) - Gestern hatten wir noch einmal einen ruhigen Tag. Am Vormittag stand eine lockere Runde mit knapp 60 Fans im Programm. Unter anderem waren bei diesem Event auch alle australischen Cannondale-H
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech