--> -->
23.01.2014 | (rsn) – Ich konnte das Roadbook heute früh noch so oft lesen, doch der 10-km-Anstieg gleich zu Beginn der Etappe wollte einfach nicht kürzer werden. Also war ich auf einen schnellen Rennbeginn gefasst.
Dann gab’s ein ähnliches Spiel wie die Tage zuvor: Drei Fahrer gingen weg und das Peloton war zufrieden damit. Doch einer zündete noch eine Rakete. Wer, glaubt ihr war es? Na klar, der Ausreißerkönig Jens Voigt. Er schaffte den Anschluss und nun war die Fluchtgruppe zu viert. Wie ihr wisst, ist Jens immer ein heißes Eisen, wenn es um den Etappensieg aus Fluchtgruppen heraus geht.
Genau das war auch der Orica-Greenedge Mannschaft rund um den Leader Simon Gerrans klar, und forcierte daher das Tempo sofort. Es war heute brütend heiß und obwohl ein paar Wolken am Himmel waren, brannte die Sonne ganz schön auf der Haut.
Die heutige Etappe führte eigentlich nur auf und ab und zehn Kilometer vor dem Ziel wartete noch ein drei Kilometer langer, extrem steiler Anstieg auf uns. Es war klar, dass hier der Grundstein für die Gesamtwertung gelegt würde. Deshalb war das Tempo schon 30 Kilometer vor dem Anstieg verdammt hoch.
Dies bekamen auch die Ausreißer zu spüren, einer nach dem anderen wurde vom Feld geschluckt. Wir positionierten unseren Kapitän George Bennett gut, damit er im Anstieg bzw. im Finale vorne würde mitmischen können. Wie George mir nach dem Rennen berichtete, war er in der Gruppe der Favoriten zunächst gut mit dabei.
„Doch kurz vor der Bergwertungen explodierten meine Beinen“, so seine Worte. Er verlor einige Positionen und kam leider nicht mit den Ersten ins Ziel. Dagegen konnte sich Cadel Evans im Alleingang den Etappensieg und das Führungstrikot sichern. Der Tour de France-Sieger wird hier in seiner Heimat wie ein Superstar gefeiert. Und jetzt könnt ihr euch natürlich denken, was es heißt wenn er morgen mit dem orangefarbenen Trikot am Start steht.
Bis dann
Euer Matthias
(rsn) - Es ist geschafft, auch die letzte Etappe der Tour Down Under ist gemeistert. Leider nicht mit dem von uns gewünschten Ergebnis, aber dennoch mit einer positiven Schlussbilanz. Heute kam es be
(rsn) – Da der heutige Startort nur knapp zehn Kilometer von unserem Hotel entfernt war, konnten wir bis acht Uhr schlafen. Zum Frühstück gab’s Reis und Eierspeiße, etwas Müsli und einen Kaff
(rsn) - Gestern hatten wir noch einmal einen ruhigen Tag. Am Vormittag stand eine lockere Runde mit knapp 60 Fans im Programm. Unter anderem waren bei diesem Event auch alle australischen Cannondale-H
Hallo liebe Radsport News-Leser, seit bereits einer Woche befinde ich mich in Australien, um mich auf mein erstes Saisonrennen, die Tour Down Under, vorzubereiten. Vor dem "Kick off" in die neue Sa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche