Krizeks Down Under-Tagebuch / 3. Etappe

Der Ausreißerkönig Voigt zündete mal wieder eine Rakete

Von Matthias Krizek

Foto zu dem Text "Der Ausreißerkönig Voigt zündete mal wieder eine Rakete"
Matthias Krizek (Cannondale) bei der Tour Down Under | Foto: Cor Vos

23.01.2014  |  (rsn) – Ich konnte das Roadbook heute früh noch so oft lesen, doch der 10-km-Anstieg gleich zu Beginn der Etappe wollte einfach nicht kürzer werden. Also war ich auf einen schnellen Rennbeginn gefasst.

Dann gab’s ein ähnliches Spiel wie die Tage zuvor: Drei Fahrer gingen weg und das Peloton war zufrieden damit. Doch einer zündete noch eine Rakete. Wer, glaubt ihr war es? Na klar, der Ausreißerkönig Jens Voigt. Er schaffte den Anschluss und nun war die Fluchtgruppe zu viert. Wie ihr wisst, ist Jens immer ein heißes Eisen, wenn es um den Etappensieg aus Fluchtgruppen heraus geht.

Genau das war auch der Orica-Greenedge Mannschaft rund um den Leader Simon Gerrans klar, und forcierte daher das Tempo sofort. Es war heute brütend heiß und obwohl ein paar Wolken am Himmel waren, brannte die Sonne ganz schön auf der Haut.

Die heutige Etappe führte eigentlich nur auf und ab und zehn Kilometer vor dem Ziel wartete noch ein drei Kilometer langer, extrem steiler Anstieg auf uns. Es war klar, dass hier der Grundstein für die Gesamtwertung gelegt würde. Deshalb war das Tempo schon 30 Kilometer vor dem Anstieg verdammt hoch.

Dies bekamen auch die Ausreißer zu spüren, einer nach dem anderen wurde vom Feld geschluckt. Wir positionierten unseren Kapitän George Bennett gut, damit er im Anstieg bzw. im Finale vorne würde mitmischen können. Wie George mir nach dem Rennen berichtete, war er in der Gruppe der Favoriten zunächst gut mit dabei.

„Doch kurz vor der Bergwertungen explodierten meine Beinen“, so seine Worte. Er verlor einige Positionen und kam leider nicht mit den Ersten ins Ziel. Dagegen konnte sich Cadel Evans im Alleingang den Etappensieg und das Führungstrikot sichern. Der Tour de France-Sieger wird hier in seiner Heimat wie ein Superstar gefeiert. Und jetzt könnt ihr euch natürlich denken, was es heißt wenn er morgen mit dem orangefarbenen Trikot am Start steht.

Bis dann
Euer Matthias

Der Österreicher Matthias Krizek (Cannondale) wird in den kommenden Tagen auf radsport-news.com Tagebuch von der Tour Down Under führen und dabei von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)