--> -->
23.01.2014 | (rsn) – Ich konnte das Roadbook heute früh noch so oft lesen, doch der 10-km-Anstieg gleich zu Beginn der Etappe wollte einfach nicht kürzer werden. Also war ich auf einen schnellen Rennbeginn gefasst.
Dann gab’s ein ähnliches Spiel wie die Tage zuvor: Drei Fahrer gingen weg und das Peloton war zufrieden damit. Doch einer zündete noch eine Rakete. Wer, glaubt ihr war es? Na klar, der Ausreißerkönig Jens Voigt. Er schaffte den Anschluss und nun war die Fluchtgruppe zu viert. Wie ihr wisst, ist Jens immer ein heißes Eisen, wenn es um den Etappensieg aus Fluchtgruppen heraus geht.
Genau das war auch der Orica-Greenedge Mannschaft rund um den Leader Simon Gerrans klar, und forcierte daher das Tempo sofort. Es war heute brütend heiß und obwohl ein paar Wolken am Himmel waren, brannte die Sonne ganz schön auf der Haut.
Die heutige Etappe führte eigentlich nur auf und ab und zehn Kilometer vor dem Ziel wartete noch ein drei Kilometer langer, extrem steiler Anstieg auf uns. Es war klar, dass hier der Grundstein für die Gesamtwertung gelegt würde. Deshalb war das Tempo schon 30 Kilometer vor dem Anstieg verdammt hoch.
Dies bekamen auch die Ausreißer zu spüren, einer nach dem anderen wurde vom Feld geschluckt. Wir positionierten unseren Kapitän George Bennett gut, damit er im Anstieg bzw. im Finale vorne würde mitmischen können. Wie George mir nach dem Rennen berichtete, war er in der Gruppe der Favoriten zunächst gut mit dabei.
„Doch kurz vor der Bergwertungen explodierten meine Beinen“, so seine Worte. Er verlor einige Positionen und kam leider nicht mit den Ersten ins Ziel. Dagegen konnte sich Cadel Evans im Alleingang den Etappensieg und das Führungstrikot sichern. Der Tour de France-Sieger wird hier in seiner Heimat wie ein Superstar gefeiert. Und jetzt könnt ihr euch natürlich denken, was es heißt wenn er morgen mit dem orangefarbenen Trikot am Start steht.
Bis dann
Euer Matthias
26.01.2014Greipels Sprintzug ließ es richtig krachen(rsn) - Es ist geschafft, auch die letzte Etappe der Tour Down Under ist gemeistert. Leider nicht mit dem von uns gewünschten Ergebnis, aber dennoch mit einer positiven Schlussbilanz. Heute kam es be
22.01.2014Mit 50 Hobbyradlern am Hinterrad zum Hotel(rsn) – Da der heutige Startort nur knapp zehn Kilometer von unserem Hotel entfernt war, konnten wir bis acht Uhr schlafen. Zum Frühstück gab’s Reis und Eierspeiße, etwas Müsli und einen Kaff
21.01.2014Meine Kapitäne aus allen Gefahren heraus gehalten(rsn) - Gestern hatten wir noch einmal einen ruhigen Tag. Am Vormittag stand eine lockere Runde mit knapp 60 Fans im Programm. Unter anderem waren bei diesem Event auch alle australischen Cannondale-H
19.01.2014Schon vor dem Saisonstart richtig ins Schwitzen gekommenHallo liebe Radsport News-Leser, seit bereits einer Woche befinde ich mich in Australien, um mich auf mein erstes Saisonrennen, die Tour Down Under, vorzubereiten. Vor dem "Kick off" in die neue Sa
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025In “unterdurchschnittlichem Jahr“ vom Pech verfolgt (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona