--> -->
15.12.2013 | (rsn) – Obwohl es im Frühjahr bei seinen Lieblingsrennen so gar nicht nach Wunsch lief, kann Jempy Drucker (Accent Jobs) auf die erfolgreichste Saison seiner Karriere zurückblicken. Vor allem in der zweiten Hälfte startete der Luxemburger durch und schloss das Radsport-Jahr zwar ohne Sieg, dafür aber mit nicht weniger als 16 Top Ten-Platzierungen ab.
„Ich bin sehr konstant gefahren und konnte mich mehrmals im Vorderfeld platzieren“, bilanzierte Drucker gegenüber radsport-news.com. Doch nicht nur mit seinen Resultaten war der 27-Jährige einverstanden: „Ganz allgemein habe ich mich weiterentwickelt, komme besser über die Anstiege. Ich habe mich an meine Kapitänsrolle gewöhnt und keine 'Angst' mehr, meine Teamkollegen für mich fahren zu lassen.“
Doch ausgerechnet in den Eintagesrennen lief nichts zusammen - allerdings aus nachvollziehbaren Gründen. „Ich hatte die ganze Klassiker-Kampagne hindurch Sattelprobleme und setzte diese Phase deshalb komplett in den Sand“, erklärte der Accent Jobs-Kapitän, der keines seiner „geliebten Rennen“ wie den E3 Prijs, Gent-Wevelgem oder die Flandern-Rundfahrt beenden konnte.
In den ersten Monaten gelangen Drucker mit vierten Etappenplätzen bei der Norwegen- und der Luxemburg-Rundfahrt sowie Rang fünf bei der Ronde van Zeeland Seaports zwar auch gute Ergebnisse, doch die Initialzündung war letztlich der dritte Platz bei den Luxemburgischen Straßenmeisterschaften. Von da an ging es steil bergauf.
„Als Höhepunkt würde ich die gesamte Endphase der Saison bezeichnen, als ich bei mehreren Rennen um den Sieg mitsprinten konnte, auch wenn der letztlich ausblieb“, so Drucker, der beispielsweise Gesamtsechster der Tour de Wallonie und dabei Dritter auf der 3. Etappe wurde.
„Der dritte Platz war aber etwas enttäuschend, da ich den Sieg habe liegen lassen. Ich hatte mich einfach für das falsche Hinterrad entschieden“, sagte der Luxemburger, der zudem einen sechsten Platz bei der Eneco-Tour, einen dritten Rang beim GP d`Isbergues und dank eines zweiten Etappenplatzes auch einen fünften Gesamtrang bei der Tour de l`Eurometropole vorzuweisen hat.
Kurioses erlebte Drucker bei den Brussels Cycling Classics, als er durch ein Straßenloch fuhr und dabei sein Lenker in voller Fahrt nach unten rutsche. „Also blieb mir nichts anderes übrig, als ihn loszuschrauben, hochzuziehen und wieder festzuschrauben – und das bei Tempo 50. Ich glaube, da kam mir auch meine Vergangenheit als Crosser zu Gute“, schilderte Drucker die nicht ungefährliche Szene.
Auch künftig wird der Luxemburger für den - neu strukturierten und mit zahlreichen prominenten Neuzugängen verstärkten - belgischen Zweitdivisionär fahren, der ab 2014 unter dem Namen Wanty-Group Gobert antreten wird.
„Von der Seite des Teams war das Interesse schnell da, man wollte mich behalten. Also musste ich nicht lange zittern“, so Drucker, der gemeinsam mit seinem Manager Ken Sommer ausgiebig Alternativen auslotete, sich dann aber für eine Vertragsverlängerung entschied.
Für die kommende Saison hat sich der sprintstarke Allrounder wieder viel für die Frühjahrsklassiker vorgenommen. „Ich möchte so weiterfahren, wie ich letztes Jahr aufgehört habe, und bei den flämischen Rennen, die mir so sehr am Herzen liegen, endlich mal mein Können zeigen“, sagte Drucker, der auf seinen ersten Profisieg seit 2010 hofft.
23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
21.12.2013Die Platzierungen im Überblick(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
20.12.2013Ab März immer im Flow(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster
19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro