--> -->
09.12.2013 | (rsn) – In seinem zweiten Jahr bei Katusha hat Rüdiger Selig wieder den zuverlässigen Helfer gegeben, bei den Limburg Classic (Kat. 1.1) aber auch einen großen Sieg herausgefahren. Dennoch hätte der Berliner von sich in der abgelaufenen Saison etwas mehr erwartet.
„Meine Bilanz ist ganz zufriedenstellend, aber natürlich ist noch immer eine Menge Luft nach oben“, sagte Selig deshalb zu radsport-news.com.
Doch allzu viel Selbstkritik mag der 24-Jährige nicht betreiben, hat er doch gerade erst seine zweite Profisaison absolviert. „Ich denke, ich habe mich ganz gut eingelebt in den Beruf und fühle mich wohl mit meiner Berufung“, erklärte der talentierte Sprinter.
Dass er trotz aller Helferdienste auch für ein Spitzenergebnis gut ist, zeigte Selig nicht nur bei seinem Coup in Limburg. „Dieser Sieg war für mich natürlich ein Highlight, nachdem ich im Vorjahr 'nur' Sechster geworden bin“, so Selig, für den aber auch der Sieg mit Katusha im Mannschaftszeitfahren bei der Tour des Fjords in Norwegen ein großer Erfolg war. Ähnlich erfreulich war der dritte Platz seines Mannschaftskollegen Alexander Kristoff bei den Cyclassics in Hamburg.
„Dort konnte ich ihn sehr gut unterstützen, und ich freue mich auch immer über Spitzenergebnisse meiner Teamkollegen“, sagte Selig, der in seiner persönlichen Bilanz noch einen dritten Etappenrang bei der Norwegen-Rundfahrt und zwei Top Ten-Ergebnissen bei der Peking-Rundfahrt vorzuweisen hat. Enttäuscht war er nur über seinen siebten Platz beim Garmin ProRace in Berlin. „Für mein Heimspiel hätte ich mir mehr erhofft“, gab der Katusha-Profi zu.
Die rennfreie Zeit nutzten Selig und seine Freundin, um sich einen Dalmatiner namens Bob anzuschaffen. „Das ist unsere Babyprobe“, erklärte er lächelnd. Viel Zeit, sich um den „Familiennachwuchs" zu kümmern, wird aber nicht bleiben. Denn mit dem Katusha-Team, bei dem er seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hat, wird Selig angesichts eines gut gefüllten Rennprogramms wieder häufig unterwegs sein. Die ersten Rennen stehen schon Anfang Februar bei der Katar- und anschließend bei der Oman-Rundfahrt an.
„Ich fühle mich sehr wohl im Team“, begründete Selig die Vertragsverlängerung. Der Deutsche wird im kommenden Jahr vermehrt in den Sprintzug um Kristoff eingebunden sein. „Ich möchte ihm zu so vielen Siegen wie möglich verhelfen. Wenn ich aber selbst die Chance bekommen sollte, dann möchte ich diese aber nutzen und selbst einen Erfolg einfahren“, sagte Selig.
(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster
(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch