--> -->
05.12.2013 | (rsn) – Während viele Crosser die Straßensaison als reine Vorbereitung für die Wintermonate sehen, geht Marcel Meisen (Kwadro Stannah) auch jenseits des Geländes ambitioniert zu Werke und verbuchte 2013 gleich drei Siege bei UCI-Rennen.
„Die Straßensaison war für mich sehr erfolgreich. Mit den Siegen bin ich sehr zufrieden. Meine Leistungen bei der Belgien-Rundfahrt und der DM in Wangen finde ich aber noch interessanter“, sagte Meisen zu radsport-news.com.
Bei den angesprochenen Wettbewerben fuhr Meisen Rad an Rad mit den weltbesten Radsportlern und konnte auch dort seinen Mann stehen. Bei der Belgien-Rundfahrt wurde der 24-Jährige zwei Mal achter, einmal sogar auf anspruchsvollem Terrain nur knapp hinter Tony Martin und Andreas Klöden.
Bei den deutschen Meisterschaften verpasste er hinter den Top-Sprintern André Greipel, Gerald Ciolek und John Degenkolb als Vierter nur knapp das Podium. Seine Siege hatte Meisen bei der Boucles de la Mayenne (Kat. 2.2) in Frankreich sowie bei der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2), wo ihm gleich zwei Tagessiege gelangen, eingefahren.
Eine weitere Podiumsplatzierung gelang dem endschnellen Allrounder mit Platz drei bei der Tour Alsace. Bei jener Rundfahrt erlebte Meisen auch eine äußerst kuriose 4. Etappe. „Ich quälte mich über den letzten Berg, um mit der ersten Gruppe das Finale zu fahren. Meine Teamkollegen fuhren den Sprint perfekt an, doch in der letzten Kurve wurden wir auf die falsche Straßenseite geleitet. Ich sprintete mit Caleb Ewan neben der Absperrung, unsere Ankunft war ungültig. Statt Platz 1 oder 2 sprang nur Platz 77 heraus“, so Meisen, der die Straßensaison für BKCP Powerplus absolvierte und im Herbst für die Crosssaison zum Team Kwadro Stannah wechselte.
Für seinen neuen Arbeitgeber konnte der deutsche Cross-Vizemeister bereits zwei Siege bei kleineren Cross-Rennen herausfahren. „Siege bei den kleineren Wettbewerben zu holen war meine Zielsetzungen. Das ist mir schon gelungen. Ansonsten sind Top-10-Ergebnisse bei Rennen der drei Serien Superprestige, Weltcup und Bpost Trofee immer gut“, so Meisen, der auch die kommende Straßensaison für Kwadro Stannah absolvieren wird.
„Das Team wird einen Continental-Status haben und wir werden ein Straßenprogramm zur Vorbereitung auf die Cross-Saison fahren“, so der Stolberger, der im Sommer auch auf der Straße wieder „ein paar gute Ergebnisse einfahren“ will.
(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster
(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) – Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) wird auf der 9. Etappe der Tour de France einen weiteren Versuch im Kampf um den Tagessieg starten. Doch auf den flachen 171,4 Kilometern zwischen Chin
(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem
Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage
(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für
(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni
(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M
(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei