--> -->
27.11.2013 | (rsn) – In der abgelaufenen Saison überzeugte Gregory Rast (RadioShack-Leopard) nicht nur in den Klassikern als wichtiger Helfer von Fabian Cancellara, sondern machte auch mit einigen Spitzen-Ergebnissen von sich reden.
Über allem stand dabei sein Coup bei der Tour de Suisse. „Das war ein absolutes Highlight. Endlich hat es mit einem Etappensieg in der Heimat geklappt. Das war der bis dato größte Erfolg in meiner Karriere“, erklärte der Schweizer gegenüber radsport-news.com.
Doch nicht nur beim Heimspiel, wo er als Solist die 6. Etappe in Meilen für sich entschied, wusste Rast zu überzeugen. Schon zum Saisonauftakt im Februar präsentierte sich der 33-Jährige bei der Katar-Rundfahrt in ansprechender Form. „Für mich selbst etwas überraschend konnte ich auf der 1. Etappe gleich einen dritten Platz belegen. Das war gut für die Moral“, blickte Rast zurück.
Im Frühjahr standen dann weniger die eigenen Ambitionen im Vordergrund, denn schließlich hatte RadioShack-Leopard mit Fabian Cancellara einen der Favoriten für die Pflaster-Klassikern in den eigenen Reihen. Seinen Landsmann unterstützte Rast, der zur Vorbereitung übrigens sein Debüt bei Paris-Nizza gab, in diesen Rennen tatkräftig und ausgesprochen erfolgreich, wie Cancellaras Siege beim E3 Prijs, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix bewiesen.
„Ich war mit meiner Form sehr zufrieden und konnte eine wichtige Rolle im Team einnehmen", urteilte Rast, der aber auch seine Mannschaftskollegen lobte. „Die Klassiker liefen für das Team super. Wir haben vor allem in Flandern wirklich überzeugt“, konstatierte er. Auch in der zweiten Saisonhälfte zeigte der Fünfte der Schweizer Meisterschaften weiter überzeugende Auftritte. Bei der Vuelta a Espana etwa zählte er zur Helferriege, die Chris Horner den Weg zum sensationellen Gesamtsieg ebnete.
„Auch ich habe auf meinem Terrain zu Horners Sieg beigetragen und hatte gerade am Ende eine sehr ansprechende Form“, sagte Rast, der zum Saisonabschluss bei der WM in Florenz erneut als Cancellaras Helfer antrat - diesmal allerdings im Schweizer Nationaltrikot. Im Straßenrennen blieb er bis in die letzte Runde hinein an der Seite seines Kapitäns, der sich am Ende allerdings mit Rang zehn begnügen musste. „Schade, dass er nicht Weltmeister wurde, aber Radsport ist eben kein Playstation-Spiel“, bilanzierte Rast kurz und bündig.
Der Allrounder wird auch künftig weitere Gelegenheiten erhalten, sich als Cancellaras Helfer unentbehrlich zu machen, denn Rast wurde vom RadioShack-Nachfolger Trek mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet - eher eine Seltenheit in der Branche. „Der langfristige Vertrag ist sicher auch eine Belohnung für meine gute Arbeit“, meinte Rast, der sich im nächsten Jahr wieder auf die Klassiker konzentrieren wird. „Aber auch die Tour de France möchte ich gerne wieder einmal fahren“, fügte er.
23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
21.12.2013Die Platzierungen im Überblick(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
20.12.2013Ab März immer im Flow(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster
19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie