„Ozonbehandlung zur Regeneration"

Ballan bestreitet Blutdoping

Foto zu dem Text "Ballan bestreitet Blutdoping"
Alessandro Ballan (BMC) | Foto: ROTH

15.11.2013  |  (rsn) – Alessandro Ballan, gegen den die Anti-Doping-Staatsanwaltschaft des Nationalen Olympischen Komitees CONI eine zweijährige Sperre wegen Blut- und EPO-Dopings beantragt hat, bestreitet alle Vorwürfe. Gegenüber der Gazzetta dello Sport behauptete der BMC-Profi, dass er sich im Jahr 2009 wegen einer Cytomegalie, einer Viruserkrankung mit Herpes, einer Ozonbehandlung unterzogen habe.

Der 34 Jahre alte Ballan wurde im Herbst 2008 Weltmeister in Varese und erkrankte im März 2009 an Cytomegalie, was ihn zu einer mehrmonatigen Rennpause zwang. Die Ozonbehandlung habe er zur schnelleren Regeneration, nicht aber zur unerlaubten Leistungssteigerung vornehmen lassen, gab er an. Nach seinem Comeback bei der Tour de France gewann Ballan im August die Polen-Rundfahrt und wechselte am Saisonende von Lampre zu BMC.

„Ich trug das Regenbogen -Trikot , wollte den Giro d' Italia fahren und sie sagten mir, dass die Behandlung helfen würde, mich schneller zu erholen. Ich hatte eine unendliche Zahl von Kontrollen und mein Biologischer Pass spricht eine eindeutige Sprache“, erklärte der Klassikerspezialist der Gazzetta.

Die Ozonbehandlung ist eine ausgesprochen umstrittene Methode und wird in verschiedenen Varianten durchgeführt. Bei einigen wird dabei dem Körper entnommenes Blut mit Ozon behandelt und danach wieder eingeführt. Der WADA-Code verbietet mittlerweile jede Art von Bluttransfusionen.

Wie italienische Medien berichteten, soll Ballan – ebenso wie zahlreiche Lampre-Teammitglieder - tief in die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft von Mantua verwickelt und durch von der Polizei abgehörte Telefongespräche schwer belastet sein. Der Apotheker Guido Nigrelli, gegen den das CONI eine lebenslange Sperre fordert, soll gegenüber dem ehemaligen Lampre-Profi Daniele Pietropolli geäußert haben: „Ballan wäre ohne Chemie als Fahrer nicht in Erscheinung getreten.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.12.2015Freisprüche für Saronni und Lampre-Fahrer im Mantua-Prozess

(rsn) – Nach langjährigen Ermittlungen sind im Gerichtsprozess um den Mantua-Dopingskandal am Freitag bis auf den Apotheker Guido Nigrelli und einen Amateurfahrer alle Angeklagten freigesprochen wo

27.02.2015Tuttobiciweb: CAS reduziert Ballans Sperre um fünf Monate

(rsn) – Wie das italienische Nachrichtenportal Tuttobiciweb meldet, hat der Internationale Sportgerichtshof CAS die vom Nationalen Olympischen Komitee Italiens CONI im Januar 2014 gegen Alessandro B

18.01.2014BMC entlässt Ballan

(rsn) - Das BMC-Team hat auf die gegen Alessandro Ballan verhängte zweijährige Dopingsperre reagiert und den Italiener mit sofortiger Wirkung entlassen. Dies teilte der US-Rennstall in einer Presser

17.01.2014Ballan vom CONI bis 2016 gesperrt

(rsn) – Alessandro Ballan (BMC) ist vom Anti-Doping-Tribunal des Italienischen Olympischen Komitees CONI für zwei Jahre gesperrt worden. Der 34 Jahre alte Italiener darf bis zum 16. Januar 2016 kei

15.11.2013BMC hält an Ballan fest

(rsn) – Obwohl die Anti-Doping-Staatsanwaltschaft des Italienischen Olympischen Komitees (CONI) eine zweijährige Sperre gegen Alessandro Ballan fordert, wird das BMC-Team gegen den Italiener zunäc

14.11.2013CONI fordert zweijährige Sperre gegen Ballan

(rsn) – Die Anti-Doping- Staatsanwaltschaft des Italienischen Olympischen Komitees CONI fordert im Zusammenhang mit den Doping-Ermittlungen von Mantua eine zweijährige Sperre gegen BMC-Profi Alessa

14.12.2011CONI fordert vierjährige Sperre gegen Androni-Teamchef Savio

(rsn) – Das Nationale Olympische Komitee von Italien CONI fordert eine vierjährige Dopingsperre gegen Gianni Savio, den Teamchef des italienischen Zweitdivisionärs Androni Giocattoli. Wie das

31.05.2011Ballan und Santambrogio dürfen wieder fahren

(rsn) – Nach rund vier Wochen hebt das BMC-Team die Suspendierung von Alessandro Ballan und Mauro Santambrogio wieder auf. Die Namen der beiden Italiener stehen auf einer von der Staatsanwaltschaft

06.05.2011Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Androni-Teamchef Savio

Rom (SID/rsn) - Der italienische Radsport kommt aus den Dopingschlagzeilen nicht heraus. Kurz vor Beginn des Giro d`Italia hat die Staatsanwaltschaft der toskanischen Stadt Massa Carrara Ermittlungen

03.05.2011Gazzetta: "Apotheke von Nigrelli eine Sakristei des Dopings"

Rom (dpa/rsn) – Im Zusammenhang mit den Dopingermittlungen der Staatsanwaltschaft in Mantua hat die Gazzetta dello Sport über Details berichtet. Demach soll Ex-Weltmeister Alessandro Ballan (BMC) w

02.05.2011BMC streicht Ballan und Santambrogio aus dem Giro-Aufgebot

(rsn/dpa) - Das BMC-Team hat als Folge der Dopingermittlungen der Staatsanwaltschaft Mantua die beiden Italiener Alessandro Ballan und Mauro Santambrogio aus seinem Aufgebot für den am Samstag begin

30.04.2011Lampre-ISD ohne Cunego und Teamchef Saronni zum Giro

Rom (SID/rsn) - Der italienische Lampre-Rennstall schließt Teammitglieder vom Giro d`Italia aus, die in den Sog der neuen Anti-Dopinguntersuchung geraten sind. Dazu zählt auch Teamchef Giuseppe Sa

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine