BMC-Profi muss sich auch noch Strafverfahren stellen

Ballan vom CONI bis 2016 gesperrt

Foto zu dem Text "Ballan vom CONI bis 2016 gesperrt"
Alessandro Ballan (BMC) | Foto: ROTH

17.01.2014  |  (rsn) – Alessandro Ballan (BMC) ist vom Anti-Doping-Tribunal des Italienischen Olympischen Komitees CONI für zwei Jahre gesperrt worden. Der 34 Jahre alte Italiener darf bis zum 16. Januar 2016 keine Rennen mehr bestreiten, muss zudem noch 2.000 Euro Strafe zahlen und sieht sich noch mit einem Strafverfahren konfrontiert, weil er wie 28 weitere Fahrer, Trainer, Sportdirektoren und Apotheker in den Mantua-Dopingskandal um den Apotheker Guido Nigrelli verwickelt ist. Der wiederum wurde mit einer lebenslangen Sperre belegt, ein weiterer beteiligter Arzt wurde für vier Jahre gesperrt.

Ballans Vergehen stammen aus seiner Zeit beim Lampre-Team, für das er von 2004 bis Ende 2009 fuhr. Nach Erkenntnissen der italienischen Polizei hat er sich im Frühjahr 2009 verbotenen Blutransfusionen unterzogen. Wie sein Anwalt Fabio Pavone der Gazzetta dello Sport nach der Anhörung am Donnerstag mitteilte, beziehe sich das Urteil aber auf Ozoninfusionen, die Ballan auch zugab.

Wie der Anwalt erklärte, habe sein Mandant damals keine Rennen bestreiten können, weil er an Toxoplasmose erkrankt war, was zu einer Hepatitis geführt habe. Mit der Ozontherapie habe Ballan lediglich die Infektionskrankheit bekämpfen wollen. Deshalb sei er „im guten Glauben“ davon ausgegangen, niemanden darüber informieren zu müssen. Blutdoping bestreitet der Weltmeister von 2008.

Das Anti-Doping-Tribunal folgte dieser Argumentation aber nicht. In seinem nach dreistündiger Anhörung erfolgten Urteil bezog es sich auf Artikel 2.2 des Codes der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA (die Anwendung oder der Versuch der Anwendung eines verbotenen Wirkstoffs oder einer verbotenen Methode).

Eine Stellungnahme von Ballans BMC-Team, bei dem er seit 2010 unter Vertrag steht, liegt noch nicht vor.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.12.2015Freisprüche für Saronni und Lampre-Fahrer im Mantua-Prozess

(rsn) – Nach langjährigen Ermittlungen sind im Gerichtsprozess um den Mantua-Dopingskandal am Freitag bis auf den Apotheker Guido Nigrelli und einen Amateurfahrer alle Angeklagten freigesprochen wo

27.02.2015Tuttobiciweb: CAS reduziert Ballans Sperre um fünf Monate

(rsn) – Wie das italienische Nachrichtenportal Tuttobiciweb meldet, hat der Internationale Sportgerichtshof CAS die vom Nationalen Olympischen Komitee Italiens CONI im Januar 2014 gegen Alessandro B

18.01.2014BMC entlässt Ballan

(rsn) - Das BMC-Team hat auf die gegen Alessandro Ballan verhängte zweijährige Dopingsperre reagiert und den Italiener mit sofortiger Wirkung entlassen. Dies teilte der US-Rennstall in einer Presser

15.11.2013Ballan bestreitet Blutdoping

(rsn) – Alessandro Ballan, gegen den die Anti-Doping-Staatsanwaltschaft des Nationalen Olympischen Komitees CONI eine zweijährige Sperre wegen Blut- und EPO-Dopings beantragt hat, bestreitet alle V

15.11.2013BMC hält an Ballan fest

(rsn) – Obwohl die Anti-Doping-Staatsanwaltschaft des Italienischen Olympischen Komitees (CONI) eine zweijährige Sperre gegen Alessandro Ballan fordert, wird das BMC-Team gegen den Italiener zunäc

14.11.2013CONI fordert zweijährige Sperre gegen Ballan

(rsn) – Die Anti-Doping- Staatsanwaltschaft des Italienischen Olympischen Komitees CONI fordert im Zusammenhang mit den Doping-Ermittlungen von Mantua eine zweijährige Sperre gegen BMC-Profi Alessa

14.12.2011CONI fordert vierjährige Sperre gegen Androni-Teamchef Savio

(rsn) – Das Nationale Olympische Komitee von Italien CONI fordert eine vierjährige Dopingsperre gegen Gianni Savio, den Teamchef des italienischen Zweitdivisionärs Androni Giocattoli. Wie das

31.05.2011Ballan und Santambrogio dürfen wieder fahren

(rsn) – Nach rund vier Wochen hebt das BMC-Team die Suspendierung von Alessandro Ballan und Mauro Santambrogio wieder auf. Die Namen der beiden Italiener stehen auf einer von der Staatsanwaltschaft

06.05.2011Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Androni-Teamchef Savio

Rom (SID/rsn) - Der italienische Radsport kommt aus den Dopingschlagzeilen nicht heraus. Kurz vor Beginn des Giro d`Italia hat die Staatsanwaltschaft der toskanischen Stadt Massa Carrara Ermittlungen

03.05.2011Gazzetta: "Apotheke von Nigrelli eine Sakristei des Dopings"

Rom (dpa/rsn) – Im Zusammenhang mit den Dopingermittlungen der Staatsanwaltschaft in Mantua hat die Gazzetta dello Sport über Details berichtet. Demach soll Ex-Weltmeister Alessandro Ballan (BMC) w

02.05.2011BMC streicht Ballan und Santambrogio aus dem Giro-Aufgebot

(rsn/dpa) - Das BMC-Team hat als Folge der Dopingermittlungen der Staatsanwaltschaft Mantua die beiden Italiener Alessandro Ballan und Mauro Santambrogio aus seinem Aufgebot für den am Samstag begin

30.04.2011Lampre-ISD ohne Cunego und Teamchef Saronni zum Giro

Rom (SID/rsn) - Der italienische Lampre-Rennstall schließt Teammitglieder vom Giro d`Italia aus, die in den Sog der neuen Anti-Dopinguntersuchung geraten sind. Dazu zählt auch Teamchef Giuseppe Sa

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)