--> -->
17.01.2014 | (rsn) – Alessandro Ballan (BMC) ist vom Anti-Doping-Tribunal des Italienischen Olympischen Komitees CONI für zwei Jahre gesperrt worden. Der 34 Jahre alte Italiener darf bis zum 16. Januar 2016 keine Rennen mehr bestreiten, muss zudem noch 2.000 Euro Strafe zahlen und sieht sich noch mit einem Strafverfahren konfrontiert, weil er wie 28 weitere Fahrer, Trainer, Sportdirektoren und Apotheker in den Mantua-Dopingskandal um den Apotheker Guido Nigrelli verwickelt ist. Der wiederum wurde mit einer lebenslangen Sperre belegt, ein weiterer beteiligter Arzt wurde für vier Jahre gesperrt.
Ballans Vergehen stammen aus seiner Zeit beim Lampre-Team, für das er von 2004 bis Ende 2009 fuhr. Nach Erkenntnissen der italienischen Polizei hat er sich im Frühjahr 2009 verbotenen Blutransfusionen unterzogen. Wie sein Anwalt Fabio Pavone der Gazzetta dello Sport nach der Anhörung am Donnerstag mitteilte, beziehe sich das Urteil aber auf Ozoninfusionen, die Ballan auch zugab.
Wie der Anwalt erklärte, habe sein Mandant damals keine Rennen bestreiten können, weil er an Toxoplasmose erkrankt war, was zu einer Hepatitis geführt habe. Mit der Ozontherapie habe Ballan lediglich die Infektionskrankheit bekämpfen wollen. Deshalb sei er „im guten Glauben“ davon ausgegangen, niemanden darüber informieren zu müssen. Blutdoping bestreitet der Weltmeister von 2008.
Das Anti-Doping-Tribunal folgte dieser Argumentation aber nicht. In seinem nach dreistündiger Anhörung erfolgten Urteil bezog es sich auf Artikel 2.2 des Codes der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA (die Anwendung oder der Versuch der Anwendung eines verbotenen Wirkstoffs oder einer verbotenen Methode).
Eine Stellungnahme von Ballans BMC-Team, bei dem er seit 2010 unter Vertrag steht, liegt noch nicht vor.
19.12.2015Freisprüche für Saronni und Lampre-Fahrer im Mantua-Prozess(rsn) – Nach langjährigen Ermittlungen sind im Gerichtsprozess um den Mantua-Dopingskandal am Freitag bis auf den Apotheker Guido Nigrelli und einen Amateurfahrer alle Angeklagten freigesprochen wo
27.02.2015Tuttobiciweb: CAS reduziert Ballans Sperre um fünf Monate(rsn) – Wie das italienische Nachrichtenportal Tuttobiciweb meldet, hat der Internationale Sportgerichtshof CAS die vom Nationalen Olympischen Komitee Italiens CONI im Januar 2014 gegen Alessandro B
18.01.2014BMC entlässt Ballan(rsn) - Das BMC-Team hat auf die gegen Alessandro Ballan verhängte zweijährige Dopingsperre reagiert und den Italiener mit sofortiger Wirkung entlassen. Dies teilte der US-Rennstall in einer Presser
15.11.2013Ballan bestreitet Blutdoping(rsn) – Alessandro Ballan, gegen den die Anti-Doping-Staatsanwaltschaft des Nationalen Olympischen Komitees CONI eine zweijährige Sperre wegen Blut- und EPO-Dopings beantragt hat, bestreitet alle V
15.11.2013BMC hält an Ballan fest(rsn) – Obwohl die Anti-Doping-Staatsanwaltschaft des Italienischen Olympischen Komitees (CONI) eine zweijährige Sperre gegen Alessandro Ballan fordert, wird das BMC-Team gegen den Italiener zunäc
14.11.2013CONI fordert zweijährige Sperre gegen Ballan(rsn) – Die Anti-Doping- Staatsanwaltschaft des Italienischen Olympischen Komitees CONI fordert im Zusammenhang mit den Doping-Ermittlungen von Mantua eine zweijährige Sperre gegen BMC-Profi Alessa
14.12.2011CONI fordert vierjährige Sperre gegen Androni-Teamchef Savio(rsn) – Das Nationale Olympische Komitee von Italien CONI fordert eine vierjährige Dopingsperre gegen Gianni Savio, den Teamchef des italienischen Zweitdivisionärs Androni Giocattoli. Wie das
31.05.2011Ballan und Santambrogio dürfen wieder fahren(rsn) – Nach rund vier Wochen hebt das BMC-Team die Suspendierung von Alessandro Ballan und Mauro Santambrogio wieder auf. Die Namen der beiden Italiener stehen auf einer von der Staatsanwaltschaft
06.05.2011Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Androni-Teamchef SavioRom (SID/rsn) - Der italienische Radsport kommt aus den Dopingschlagzeilen nicht heraus. Kurz vor Beginn des Giro d`Italia hat die Staatsanwaltschaft der toskanischen Stadt Massa Carrara Ermittlungen
03.05.2011Gazzetta: "Apotheke von Nigrelli eine Sakristei des Dopings"Rom (dpa/rsn) – Im Zusammenhang mit den Dopingermittlungen der Staatsanwaltschaft in Mantua hat die Gazzetta dello Sport über Details berichtet. Demach soll Ex-Weltmeister Alessandro Ballan (BMC) w
02.05.2011BMC streicht Ballan und Santambrogio aus dem Giro-Aufgebot(rsn/dpa) - Das BMC-Team hat als Folge der Dopingermittlungen der Staatsanwaltschaft Mantua die beiden Italiener Alessandro Ballan und Mauro Santambrogio aus seinem Aufgebot für den am Samstag begin
30.04.2011Lampre-ISD ohne Cunego und Teamchef Saronni zum GiroRom (SID/rsn) - Der italienische Lampre-Rennstall schließt Teammitglieder vom Giro d`Italia aus, die in den Sog der neuen Anti-Dopinguntersuchung geraten sind. Dazu zählt auch Teamchef Giuseppe Sa
19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist