RSN Rangliste, Platz 86: Michael Kurth (Quantec-Indeland)

In Hainan fehlende Form mit Fahrspaß wettgemacht

Foto zu dem Text "In Hainan fehlende Form mit Fahrspaß wettgemacht"
Michael Kurth (Quantec-Indeland) bei der Tour of Hainan| Foto: Kurth

09.11.2013  |  (rsn) – Mit einem dritten Platz auf der Schlussetappe bei der Tour of Hainan (Kat. 2.HC) Ende Oktober hat es Michael Kurth (Quantec-Indeland) auf den allerletzten Drücker in die Radsport News Rangliste geschafft. Dass der Sprintspezialist im sonstigen Saisonverlauf nur wenige Top-Ergebnisse auf internationaler Bühne herausfahren konnte, hatte indes seine Gründe.

„Anfang Juni habe ich mein 1. Staatsexamen abgeschlossen, da lag der Fokus im gesamten Jahresverlauf ganz klar auf den Bereichen „Lernen“ und „Uni“, erklärte Kurth im Gespräch mit Radsport News, weshalb er nur wenige größere Rennen bestritt und stattdessen „sozusagen als Ablenkung“ nur kleinere Rundstreckenrennen absolvierte.

Da Kurth nach abgeschlossenem Studium sofort eine Stelle als Vertretungslehrer annahm, war auch in der zweiten Jahreshälfte wenig Zeit für den Radsport. „Eigentlich hatte ich mich mental schon auf einen langsamen Abschied vom Radsportzirkus vorbereitet. Aber die Jungs in meiner Mannschaft sind einfach immer wieder an mich herangetreten und haben mir Mut zugesprochen, doch noch weiterzufahren. Aus diesem Grund habe ich mich dann auch entschlossen wieder in Hainan an den Start zu gehen“, so Kurth, der bereits bei der Vorjahresaustragung einen dritten Platz ersprinten konnte.

Mit der in diesem Jahr deutlich schlechteren Vorbereitung war die Erwartungshaltung allerdings gering. „Im Laufe der Rundfahrt in Hainan wurde mir dann aber bewusst, wie sehr es im Sport auf den Kopf ankommt und welche Rolle mentale Einflüsse haben. Denn obwohl ich weder physische Form hatte noch die richtige mentale Verfassung, wurde ich von der gesamten Mannschaft aufgepeppelt. Wir haben uns jeden Tag gesagt: ,Eigentlich sind wir ja Amateursportler und der Radsport ist unser Hobby, also hören wir jetzt mal auf uns unter Druck zu setzen und fahren einfach nur um Spaß zu haben. Wir genießen den Trip nach China und versuchen so viel wie möglich von der Kultur, den Menschen und dem Land mitzunehmen.` Und das war meiner Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg“, erklärte Kurth.

Dessen dritten Etappenrang zum Abschluss folgte als Belohnung. „Ein sehr erfreulicher und versöhnlicher Abschluss der Saison 2013, der zu 100% auf einer Teamleistung basierte, denn wir haben einfach alle perfekt zusammengearbeitet. Auch die Tatsache, dass das gesamte Team, also nicht nur die Fahrer, sondern auch alle Betreuer bei der Siegerehrung dabei waren, um unseren Erfolg zu feiern, hat mir gezeigt, dass Radsport, wenn man ihn aus Leidenschaft macht, einfach ein absoluter Teamsport ist“, so Kurth, der bei der Tour of Hainan noch einen weiteren besonderen Moment erlebte.

Vor dem Start der 4. Etappe kam ein kleiner Junge zum 26-Jährigen gelaufen und setzte sich zu ihm ins Teamzelt (siehe Foto). „Er wollte dann einfach nicht mehr weggehen. Er war so fasziniert von uns komisch aussehenden Radfahrern, dass er wie versteinert vor uns stand und erst nach einigen Minuten wieder zu seinen Eltern lief. Ich hätte zu gerne gewusst, war dieser kleine „Mann" wohl gedacht hat“, so Kurth.

2014 wird sich an Kurths Situation wenig ändern. Ab Mai 2014 wird er im Zuge seiner Lehramtsausbildung das Referendariat in Angriff nehmen. „Inwiefern ich dem Radsport treu bleiben kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzusehen“, sagte er.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da

(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di

23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht

(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte

22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner

22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt

(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei

21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern

(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das

21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr

(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso

21.12.2013Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden

(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei

20.12.2013Ab März immer im Flow

(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster

19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt

(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn

19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt

(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens

18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst

(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine