--> -->
22.08.2013 | (rsn) - Wie tags zuvor bei der Coppa Agostoni ließen die Italiener auch am Donnerstag bei der Coppa Bernocchi (Kat. 1.1) nichts anbrennen. Den Sieg holte sich im Sprint nach 200 Kilometern der italienische Titelverteidiger Sacha Modolo (Bardiani Valvole-CSF Inox) vor seinen Landsleuten Roberto Ferrari (Lampre-Merida) und Filippo Baggio (Ceramica Flaminia).
,,Das Rennen war in diesem Jahr schwerer als 2012, aber meine Teamkollegen haben einen tollen Job gemacht. Ich bin dann einen langen Sprint gefahren, um die Konkurrenz ewas zu überraschend", sagte der 26-jährige Modolo, der seinen Sieg dem kürzlich verstorbenen Masseur des Teams widmete. ,,Ich bin sehr glücklich über den Sieg, aber mein erster Gedanke, nachdem ich den Zielstrich überquert hatte, galt unserem Masseur Doriano, der vor ein paar Tagen gestorben ist. Der Sieg ist für ihn, er war ein großartiger Mensch, wir alle vermissen ihn sehr."
Auch die Plätze vier bis neun gingen an Italiener: Vierter wurde Andrea Piechele (Ceramica Flaminia) vor Daniele Colli (Vini Fantini), Alberto Checchin (Team Nippo), Enrico Rossi (Meridiana), Simone Ponzi (Astana) und Eugenio Alafaci (Leopard-Trek Continental). Bester Nicht-Italiener wurde auf Rang zehn der Belgier Laurens de Vreese (Topsport Vlaanderen).
Lange Zeit bestimmte eine zehn Fahrer starke Auseißergruppe um Modolos Teamkollegen Stefano Pirazzi und dessen Landsmann Adriano Malori (Lampre-Merida) das Geschehen. Die Gruppe hatte fünf Minuten an Vorsprung herausfahren können. Als er Vorsprung auf eine Minute zurückgegangen war, setzten 60 Kilometer vor dem Ziel acht Fahrer aus dem Feld nach und schlossen zur Spitze auf. Die nunmehr 18 Fahrer starke Spitzengruppe wurde unter der Tempoarbeit von Bardiani Valvole 45 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Auf den letzten 30 Kilometern hielt das Modolo-Team bis zu Schluss das Tempo hoch, um weitere Attacken zu vereiteln. Kurz vor dem Ziel war es Filippo Pozzato (Lampre-Merida), am Vortag bei der Coppa Agostoni erfolgreich, der sich einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte, doch Modolos Anfahrer Sonny Colbrelli konnte das entstandene Loch auf den letzten 500 Metern nochmals schließen, und seinem Kapitän somit den Weg zur Titelverteidigung ebnen.
,,Sonny war großartig. Ohne ihn hätten wir Pozzato nicht mehr zurückgeholt", lobte Modolo, der ab 2014 für Lampre-Merida fahren wird und seinen achten Saisonsieg feierte.
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw