Vorschau 3. USA Pro Cycling Challenge

Feiert Froome seinen sechsten Rundfahrtsieg?

Foto zu dem Text "Feiert Froome seinen sechsten Rundfahrtsieg?"
Chris Froome (Sky) | Foto: ROTH

19.08.2013  |  (rsn) - Bei der in der Nacht vom Montag zum Dienstag beginnenden USA Pro Challenge (Kat. 2.HC) in Colorado feiert Tour-Sieger Chris Froome (Sky) seine Rückkehr ins Renngeschehen. Dem Briten den insgesamt sechsten Rundfahrtenerfolg der Saison streitig machen wollen vor allem die einheimischen Fahrer um Vorjahressieger Christian Vande Velde und den Vorjahreszweiten Tejay van Garderen (BMC). Mit Jens Voigt, Andreas Klöden (beide Radioshack-Leopard), Simon Geschke, Patrick Gretsch sowie Stagiaire Niko Holler (alle Argos-Shimano) stehen auch fünf Deutsche ambitioniert am Start. Insgesamt sind 16 Teams mit von der Partie.

Die Strecke: Der Auftakt der Rundfahrt findet mehr als 2000 Meter über dem Meer statt. Die Etappe ist mit knapp 103 Kilometern recht kurz, führt aber über zumindest leicht hügeliges Terrain, was die Sprinter schon an ihre Grenzen bringen könnte. Alle schnellen Männer werden aber nicht abzuhängen sein.

Am zweiten Tag werden bereits die Klassementfahrer gefragt sein, denn es stehen mit dem Independence Pass nach 32 Kilometern und dem Hoosier Pass nach 177 Kilometern bereits zwei schwere Anstiege in über 3500 Metern Höhe auf dem Programm. Kurz vor dem Ziel folgt zudem ein zwar nur zwei Kilometer langer, dafür aber bis zu 15 Prozent steiler Anstieg, der für Zeitunterschiede sorgen wird und den einen oder anderen Fahrer bereits früh in der Rundfahrt ins Hintertreffen bringen könnte.

Auf der dritten Etappe mit Ziel in Steamboat Springs können sich nach knapp 171 Kilometern wieder die Sprinter Hoffnungen machen. Da 25 Kilometer vor dem Ziel allerdings noch eine Bergwertung ansteht, wird ihnen der Sieg sicherlich nicht geschenkt werden.

Eine weitere Vorentscheidung könnte bei der Bergankunft im Skiresort Beaver Creek fallen. Der Schlussanstieg ist zwar nicht sonderlich lang und schwer, dafür aber haben die Fahrer kurz zuvor den Bachelor Gulch, einen sehr anspruchsvollen Berg zu meistern, der ihnen im Schlussanstieg noch in den Beinen stecken wird.

Weitere Veränderungen in der Gesamtwertung wird es nach dem 16,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Vail geben, zumal nur der Anfangsteil über flaches Terrain verlaufen wird und die zweite Hälfte stetig bergauf führt.

Mit einem schweren Mittelstück dürfte die vorletzte Etappe von Loveland nach Fort Collins eine Sache für die Ausreißer werden. Am Schlusstag, einem 121 Kilometer langen Rundstreckenrennen durch Denver, werden dann wieder die Sprinter das Sagen haben.

Die Favoriten: Aufgrund der ausgewogenen Kurs-Wahl wird nur ein echter Klassementfahrer Chancen haben, die Rundfahrt zu gewinnen. Ob Tour-Sieger Froome noch in der Form ist, wird das Rennen zeigen. Der Kurs dürfte ihm aber liegen. Gleiches gilt für seinen australischen Teamkollegen Richie Porte.

Dem Sky-Duo steht mit dem amerikanischen Garmin-Sharp-Quartett Christian Vande Velde, der im Vorjahr erfolgreich war, Tom Danielson, Andrew Talansky und David Zabriskie allerdings starke Konkurrenz gegenüber, die bei ihrem Heimrennen besonders motiviert sein wird.

Auch das Team Radioshack-Leopard schickt mit Andy Schleck, Andreas Klöden und Jens Voigt ein aussichtsreiches Trio an den Start. Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man den US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC), im Vorjahr immerhin Gesamtzweiter, der in diesem Jahr von den Schweizern Mathias Frank und Michael Schär unterstützt wird, den Australier Michael Rogers (Saxo Tinkoff) sowie den Kolumbianer Darwin Atapuma (Colombia).

Bei den Sprintankünften nimmt der Slowake Peter Sagan (Cannondale) die Favoritenrolle ein. Zu seinen Kontrahenten zählen der Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano), der Belgier Greg van Avermaet (BMC), der Slowene Luka Mezgec (Argos-Shimano) und der Argentinier Juan José Haedo (Jamis Hagens Berman)

Die Etappen: Montag, 19. August: 1. Etappe: Aspen - Aspen, 102,7 Kilometer
Dienstag, 20. August: 2. Etappe: Aspen - Breckenridge, 203 Kilometer
Mittwoch, 21. August: 3. Etappe: Breckenbridge - Steamboat Springs, 170,8 Kilometer
Donnerstag, 22. August: 4. Etappe: Steamboat Springs - Beaver Creek, 165,6 Kilometer
Freitag, 23. August: 5. Etappe: Vali - Vali, 16,1 Kilometer (Einzelzeitfahren)
Samstag, 24. August: 6. Etappe: Loveland - Fort Colins, 185,4 Kilometer
Sonntag, 25. August: 7. Etappe: Denver - Denver, 75,8 Kilometer

Die Teams: Garmin-Sharp, BMC Racing Team, Radioshack-Leopard, Team Sky, Saxo Tinkoff, Cannondale, Argos-Shimano, Champion System, Colombia, Novo Nordisk, United Healthcare, Bissell, Bontrager, Jamis-Hagens Berman, Jelly Belly, Team Optum

 

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)