Deutsches Euskaltel-Duo hatte Pech mit Verletzungen

Schulze und Radochla fahren in der zweiten Saisonhälfte um neue Verträge

Foto zu dem Text "Schulze und Radochla fahren in der zweiten Saisonhälfte um neue Verträge"
Steffen Radochla (li.) und André Schulze (beide Euskaltel-Euskadi) bei der Bayern-Rundfahrt 2013 | Foto: ROTH

05.08.2013  |  (rsn) - Zur Saison 2013 ging für die beiden Leipziger André Schulze und Steffen Radochla ein kleiner Traum in Erfüllung. Der 38-jährige Schulze feierte bei Euskaltel-Euskadi seine Premiere in einem WorldTour-Team, der vier Jahre jüngere Radochla schaffte nach acht Jahren wieder den Sprung zurück in die erste Liga des Radsports. Ein Genuss war für die beiden Sprinter ihr Engagement bei der baskischen Formation bislang aber nicht.

Beide plagten sich in der ersten Saisonhälfte mit Verletzungen und Krankheiten herum. Schulze etwa erwischte es bei einem Trainingssturz auf Mallorca heftig, wo er bei Tempo 65 mit dem Kopf auf den Asphalt knallte. „Seit diesem Sturz habe ich versucht, mich über kleine Rennen in Form zu fahren, aber ich habe einfach die Belastung nicht vertragen", erklärte Schulze gegenüber Radsport News. „Bis das Schleudertrauma endgültig auskuriert war, hat dann doch einfach länger gedauert, als gehofft. Ich habe ein paar Anläufe genommen, mich aber nie gut gefühlt. Selbst nach den Rennen habe ich sehr lange zur Regeneration gebraucht“, fügte er an.

Ebenso durchwachsen fiel die Bilanz seines Teamkollegen aus. „Es ist kein gutes Jahr für mich. Ich bin über den Vertrag bei Euskaltel sehr froh, aber es hat einfach an Ergebnissen gefehlt“, sagte Radochla zu Radsport News.

Beide sind aber optimistisch, dass sie in der zweiten Saisonhälfte noch etwas zeigen können. „Ich habe gut trainiert und fühle mich fit, um noch gute Ergebnisse einfahren zu können“, sagte Radochla. Und Schulze ergänzte: „Seit Anfang Juli habe ich das Gefühl, dass es wieder bergauf geht. Nun versuche ich mich bestmöglich auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten.“

Eine gute zweite Saisonphase wird aber auch nötig sein, um sich noch für andere Teams empfehlen zu können, denn Euskaltel-Euskadi wird zum Saisonende wahrscheinlich aufgelöst werden. „Die Informationen, die wir haben, sind die, dass die Hoffnung noch besteht, dass es weitergeht. Die Suche nach einem neuen Sponsor ist noch nicht aufgegeben“, erklärte Schulze zwar. Doch im Moment stehen die Chancen eher schlecht.

Möglichkeiten um sich zu zeigen, werden die beiden Leipziger bei der Tour du Limousin, Paris-Brüssel , dem GP Fourmies und weiteren belgischen Halbklassiker bekommen. „Gerade bei Binche-Tournai-Binche oder dem Circuit Franco Belge, Rennen die mir eigentlich liegen, habe ich mir vorgenommen, ein gutes Ergebnis einzufahren“, so Radochla zu seiner Zielsetzung. Etwas zurückhaltender gab sich Schulze: „Nach dieser ersten Saisonhälfte wird es für mich sicher nicht ganz einfach. Es gibt noch ein, zwei Rennen, die mir liegen, aber ganz genau möchte ich mich mit meiner Zielsetzung da auch noch nicht festlegen.“

Der Umstand, dass nach dem voraussichtlichen Ende von Euskaltel alle Fahrer nochmal mit Ergebnissen aufwarten wollen, um sich für andere Mannschaften interessant zu machen, wird es vor allem Schulze schwerer machen, selbst auf eigene Rechnung zu fahren.

Die beiden Routiniers hoffen natürlich, einen Vertrag in einem WorldTour-Team zu bekommen. „Grundsätzlich könnte ich mir auch einen Schritt zurück vorstellen, aber noch ein, zwei Jahre in der höchsten Liga zu fahren, wäre das Schönste“, so Radochla, der jedoch auch weiß, dass dies kein einfaches Unterfangen werden wird. „Wenn die Ergebnisse ausbleiben, dann ist es natürlich schwierig, gerade da die Plätze heiß begehrt sind. Nur mit Helferdiensten bekommt man keine großen Verträge.“

Für Schulze sind nach dieser Saison alle Varianten denkbar. „In meinem Alter muss man sich nach verschiedenen Optionen umschauen. Ich möchte nichts ausschließen, auch ein Karriereende nicht. Ich möchte dem Sport aber erhalten bleiben und wenn ich noch mal richtig fit werde, dann würde ich auch gerne noch ein, zwei Jahre weiterfahren. Wenn ich aber merke, dass ich körperlich zu viele Wehwehchen habe, dann kommen auch andere Alternativen in Frage", sagte er.

Ein Engagement unterhalb der WorldTour käme für Schulze nur dann in Frage, wenn der Rahmen stimmen sollte. „Hätte die Teamleitung noch mal Vertrauen in mich und könnte ich mit jungen Sportlern zusammenarbeiten und einem jungen Team beim Aufbau helfen, dann wäre auch ein Schritt zurück für mich durchaus vorstellbar", meinte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2014Denz ab 1. August 2015 Profi bei Ag2r, Essers bleibt bei Heizomat

(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He

23.09.2014Luxemburger Zangerle wechselt zu Cult Energy

(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He

02.09.2014Fränk Schleck und Zoidl bleiben bis 2016 beim Team Trek

(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He

14.08.2014Neues UCI-Rennen in Wales, Cipollini im Training von Auto angefahren

(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He

07.03.2014Sagan-Manager Lombardi dementiert Gerüchte

(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an

06.03.2014Medien: Tinkov holt Sagan und Cannondale an Bord

(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung

20.02.2014Konrad: Die WorldTour bleibt das Ziel

(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma

18.02.2014Wiggins plant keinen Abschied vom Team Sky

(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp

17.02.2014Marczynski kehrt zu CCC Polsat zurück

(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no

14.02.2014Cancellara will´s nicht wie Voigt und Horner machen

(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr

11.02.2014Olivier Kaisen muss wegen Herzproblemen seine Karriere beenden

(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI

02.02.2014Samuel Sánchez darf jubeln: Vertrag bei BMC

(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)