Vertrag läuft Ende des Jahres aus

Degenkolb: „Ich fühle mich bei Argos-Shimano sehr wohl"

Foto zu dem Text "Degenkolb: „Ich fühle mich bei Argos-Shimano sehr wohl
John Degenkolb (Argos-Shimano) beim Bochumer Sparkassen Giro 2013 | Foto: ROTH

05.08.2013  |  (rsn) - Die Tour de France ist offiziell eines von 28 WorldTour-Rennen, wird aber praktisch in einer eigenen Liga ausgetragen. Das musste auch John Degenkolb (Argos-Shimano) bei seiner ersten Teilnahmen feststellen. „Gerade die letzte Woche war unglaublich schwer. Es war ein Kampf, um überhaupt durchzukommen", sagte Degenkolb im Gespräch mit Radsport News am Rande des Bad Homburger Kurpark-Rennens.

Entschädigt wurde Degenkolb allerdings durch die vielen erfreulichen Momente, die sein Team in den drei Wochen erlebte. „Wir waren durch und durch erfolgreich", spielte der Frankfurter vor allem auf die vier Etappensiege von Marcel Kittel an, der zum Auftakt für einen Tag sogar das Gelbe Trikot trug.

Dabei konnte Degenkolb auch verschmerzen, dass es für ihn nicht zum angestrebten Etappensieg reichte. „Am Tag, als ich Zweiter wurde (7. Etappe, d. Red.), hätte ich nur gewinnen können, wenn Sagan einen Fehler gemacht hätte", erklärte der 24-Jährige mit Blick auf die Etappe. „Sonst hat sich für mich leider keine andere Chance mehr angeboten, da die Sprintankünfte alle perfekt auf Marcel zugeschnitten waren. Das Ziel Etappensieg habe ich nicht erreicht, aber der zweite Platz lässt mich optimistisch in die Zukunft schauen", fügte Degenkolb an.

Für den mit ordentlichen Kletterfähigkeiten ausgestatteten Sprinter könnte künftig auch das Grüne Trikot ein Thema sein. So lange er gemeinsam mit Marcel Kittel bei der Tour eine Doppelspitze bilden wird, dürfte sich dieses Vorhaben aber nur schwer realisieren lassen - was Degenkolb auch klar ist.

„Mit zwei Sprintern im Team ist das schwierig. Um Grün kann man nur fighten, wenn man alleiniger Sprinter im Team ist. Da zählt jeder Punkt, und wenn man einmal Punkte verschenkt, weil man den Sprint für jemanden anderen anfährt, ist das nicht mehr aufzuholen," erklärte er.

Deshalb stehen bei Degenkolb, dessen Vertrag bei Argos-Shimano Ende des Jahres ausläuft, die Zeichen aber keinesfalls auf Abschied. „Im Moment laufen sehr viele Gespräche. Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen. Ich fühle mich im Team aber sehr wohl", stellte er klar, ohne konkreter zu werden.

Als Fernziel nannte Degenkolb die Teilnahme an allen drei großen Landesrundfahrten in einer Saison. In diesem Jahr bestritt er bereits den Giro und die Tour. „Ich bin erst 24 Jahre, da ist so etwas noch zu früh für alle drei Rundfahrten. Für später einmal ist das sicher eine Option, eine schöne Sache für`s Prestige. In den nächsten ein oder zwei Jahren würde ich das eher ungern machen, das bietet sich eher gegen Ende der Karriere an", meinte Degenkolb.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)