--> -->
05.08.2013 | (rsn) - Die Tour de France ist offiziell eines von 28 WorldTour-Rennen, wird aber praktisch in einer eigenen Liga ausgetragen. Das musste auch John Degenkolb (Argos-Shimano) bei seiner ersten Teilnahmen feststellen. „Gerade die letzte Woche war unglaublich schwer. Es war ein Kampf, um überhaupt durchzukommen", sagte Degenkolb im Gespräch mit Radsport News am Rande des Bad Homburger Kurpark-Rennens.
Entschädigt wurde Degenkolb allerdings durch die vielen erfreulichen Momente, die sein Team in den drei Wochen erlebte. „Wir waren durch und durch erfolgreich", spielte der Frankfurter vor allem auf die vier Etappensiege von Marcel Kittel an, der zum Auftakt für einen Tag sogar das Gelbe Trikot trug.
Dabei konnte Degenkolb auch verschmerzen, dass es für ihn nicht zum angestrebten Etappensieg reichte. „Am Tag, als ich Zweiter wurde (7. Etappe, d. Red.), hätte ich nur gewinnen können, wenn Sagan einen Fehler gemacht hätte", erklärte der 24-Jährige mit Blick auf die Etappe. „Sonst hat sich für mich leider keine andere Chance mehr angeboten, da die Sprintankünfte alle perfekt auf Marcel zugeschnitten waren. Das Ziel Etappensieg habe ich nicht erreicht, aber der zweite Platz lässt mich optimistisch in die Zukunft schauen", fügte Degenkolb an.
Für den mit ordentlichen Kletterfähigkeiten ausgestatteten Sprinter könnte künftig auch das Grüne Trikot ein Thema sein. So lange er gemeinsam mit Marcel Kittel bei der Tour eine Doppelspitze bilden wird, dürfte sich dieses Vorhaben aber nur schwer realisieren lassen - was Degenkolb auch klar ist.
„Mit zwei Sprintern im Team ist das schwierig. Um Grün kann man nur fighten, wenn man alleiniger Sprinter im Team ist. Da zählt jeder Punkt, und wenn man einmal Punkte verschenkt, weil man den Sprint für jemanden anderen anfährt, ist das nicht mehr aufzuholen," erklärte er.
Deshalb stehen bei Degenkolb, dessen Vertrag bei Argos-Shimano Ende des Jahres ausläuft, die Zeichen aber keinesfalls auf Abschied. „Im Moment laufen sehr viele Gespräche. Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen. Ich fühle mich im Team aber sehr wohl", stellte er klar, ohne konkreter zu werden.
Als Fernziel nannte Degenkolb die Teilnahme an allen drei großen Landesrundfahrten in einer Saison. In diesem Jahr bestritt er bereits den Giro und die Tour. „Ich bin erst 24 Jahre, da ist so etwas noch zu früh für alle drei Rundfahrten. Für später einmal ist das sicher eine Option, eine schöne Sache für`s Prestige. In den nächsten ein oder zwei Jahren würde ich das eher ungern machen, das bietet sich eher gegen Ende der Karriere an", meinte Degenkolb.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen