--> -->
08.04.2013 | (rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Sébastien Turgot (Europcar) mit Platz zwei bei Paris-Roubaix für eine kleine Sensation. Diesmal überraschte sein Landsmann und Teamkollege Damien Gaudin, der mit der ersten kleinen Verfolgergruppe 31 Sekunden hinter Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) und Sep Vanmarcke (Blanco) ins Ziel kam und Fünfter wurde.
Zudem bestätigte das Team von Manager Jean-René Bernaudeau den stetigen Aufwärtstrend in den Frühjahrsklassikern: Turgot belegte Rang zehn beim E3 Prijs, wurde Achter der Flandern-Rundfahrt und diesmal Zehnter in Roubaix, der aufgehende Stern Bryan Coquard überzeugte mit Platz 16 bei Gent – Wevelgem, Thomas Voeckler wurde Fünfter bei Dwaars Door Vlaanderen.
Dasselbe Ergebnis fuhr nun Gaudin in Ropubaix ein. „Ich denke, ich hatte gute Beine, denn um hier Fünfter zu werden, braucht man die”, lautete der erste, kurze Kommentar des 26-Jährigen im Ziel. Ein wenig enttäuscht war der Gewinner des Paris-Nizza-Prologs schon, schien doch das Podium greifbar nahe – zumal er mit seiner Attacke 50 Kilometer vor dem Ziel die Favoriten in Zugzwang brachte.
Am Ende reichte es – trotz einer weiteren Attacke 28 Kilometer vor dem Ziel - aber nicht für einen der ersten drei Plätze. „Das ist wirklich schade, aber ich hatte im Finale Krämpfe und konnte nur auf meine Courage setzen. Aber es war ein super Tag für mich. Ich kann glücklich sein mit meinem Rennen und der Art und Weise, wie ich attackierte“, sagte Gaudin, der vor sechs Jahren die U23-Ausgabe von Paris-Roubaix gewonnen hatte, doch erst in dieser Saison den Durchbruch schaffte.
Angesichts seines für einen Klassikerspezialisten noch geradezu jugendlichen Alters bleiben Gaudin noch einige Möglichkeiten, um den Traum der Franzosen von einem Heimsieg bei der „Königin der Klassiker“ wahr werden zu lassen. Seit 1997, als Frédéric Guesdon im Velôdrom von Roubaix den begehrten Pflasterstein in die Höhe reckte, ist es keinem Franzosne mehr gelungen, das Rennen zu gewinnen. Gaudin könnte in den kommenden Jahren der nächste sein. Davon scheint er selbst auch überzeugt.
„Ich hatte dieses Jahr schon Ambitionen und ich werde nächstes Jahr wieder mit den gleichen Ambitionen hier sein”, kündigte Gaudin selbstbewusst an.
(rsn) – Für Marcus Burghardt und Thor Hushovd lief bei der 111. Auflage von Paris-Roubaix nicht viel zusammen. Doch Teamkollege Greg Van Avermaet beendete den französischen Frühjahrsklassiker nac
(rsn) – Mit der 111. Auflage von Paris-Roubaix steht am Sonntag das vielleicht spektakulärste Eintagesrennen der Welt an – viele meinen auch, es sei das schwerste und sprechen deshalb auch von de
(rsn) - Paris-Roubaix ist wohl das spektakulärste unter den fünf Monumenten des Radsports. Der französische Frühjahrsklassiker mit seinen 27 Kopfsteinpflaster-Abschnitten (52,6 km) verlangt Mensch
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus