--> -->
07.03.2013 | (rsn) – Platz 15 im Teamzeitfahren waren nicht das, was sich André Greiepl und seine Lotto Belisol-Mannschaft zum Auftakt des 48. Tirreno-Adriatico vorgestellt hatten. „Es lief mehr schlecht als recht, [….], da hatten wir uns ein besseres Ergebnis erhofft“, schrieb der 30-Jährige nach der Etappe in einem Beitrag auf seiner Website.
Als erstes der 22 Teams war Lotto Belisol am Mittwoch im strömenden Regen in San Vincenzo von der Rampe gerollt. Nach 16,9 Kilometern blieb die Uhr im Ziel in Donoratico bei 20:19 Minuten stehen. Mehr als eine erste Richtzeit war das nicht, am Ende fehlten 55 Sekunden zum siegreichen Omega Pharma-Quick-Step-Team um Tony Martin, das die schnellste Zeit fuhr.
Mit dem mittelprächtigen Auftritt seiner Mannschaft wollte sich Greipel allerdings nicht lange aufhalten, denn schon auf der heutigen 2. Etappe bietet sich ihm die Chance auf den Sieg. „Dafür sind wir - soviel kann ich jetzt schon verraten - wesentlich besser aufgestellt, als es heute der Fall war“, meinte der der vierfache Tour-Etappensieger. „Der Sprintzug ist komplett und in guter Form, auch wenn noch ein wenig die Rennkilometer fehlen.“
Gute Form wird auch nötig sein, um die starken Konkurrenten in Schach zu halten. Die mit 232 Kilometern von San Vincenzo nach Indicatore (Arezzo) längste Etappe der Fernfahrt wird wohl mit einer Sprintankunft enden, und da wird Greipel auf den Gesamtführenden Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) und Peter Sagan (Cannondale) treffen, mit denen er sich bei der vergangenen Tour de France packende Auseinandersetzungen lieferte. Damals fuhr jeder der Drei jeweils drei Etappensiege ein.
Und heute wird die Konkurrenz fast noch stärker sein, denn mit John Degenkolb (Argos-Shimano), Thor Hushovd (BMC), Arnaud Demare (FDJ), Tyler Farrar (Garmin-Sharp), Filippo Pozzato, Roberto Ferrari (Lampre-Merida), Matthew Goss (Orica-GreenEdge) und Gerald Ciolek (MTB-Qhubeka) stehen weitere Klassesprinter am Start.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege