Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Radsport News Teamcheck - Teil 2

Vacansoleil-DCM: Flecha ist der neue Leader

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Vacansoleil-DCM: Flecha ist der neue Leader"
Juan Antonio Flecha | Foto: ROTH

04.01.2013  |  (rsn) – Ob Thomas de Gendts dritter Gesamtrang beim Giro d'Italia, Lieuwe Westras Gesamtsieg bei der Dänemark-Rundfahrt und zweiter Platz in der Endabrechnung von Paris-Nizza oder Marco Marcatos Erfolg bei Paris-Tours: Das Vacansoleil-DCM-Team hatte 2012 einige Top-Ergebnisse vorzuweisen. In der kommenden Saison soll die Mannschaft solche Leistungen allerdings nicht nur phasenweise, sondern über das gesamte Jahr hinweg zeigen, wie sich Teamchef Daan Luijkx im Gespräch mit Radsport News wünschte.

„Unser Ziel muss es sein, noch konstanter zu werden. Wir hatten in 2012 einige Höhen und Tiefen und wir wollen nun das Optimale aus der Gruppe herausholen“, so Luijkx zu Radsport News. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, hat die niederländische WorldTour-Formation zusätzliche Trainer, Sportliche Leiter und Sportpsychologen eingestellt.

Anzeige

Aber auch personell hat sich bei Vacansoleil-DCM einiges getan. Sieben Fahrer mussten das Team verlassen, genauso viele wurden neu verpflichtet. Die Abgänge dürften zu verschmerzen sein, da nur der Österreicher Stefan Denifl und der Schwede Gustav Erik Larsson (beide zu IAM) im vergangenen Jahr mit vorderen Resultaten aufwarten konnten, während der zweifache Flandern-Sieger Stijn Devolder (zu RadioShack-Nissan) eine einzige Enttäuschung blieb.

Der wohl wichtigste Neueinkauf ist der 35-jährigen Spanier Juan Antonio Flecha (von Sky). Der Vierte von Paris-Roubaix 2012 soll das Team bei den Frühjahrsklassikern anführen. „Juan ist ein echter Leader und großartiger Mensch. Er ist immer noch topfit und gemeinsam mit Björn Leukemans unser Mann in den Klassikern“, sagte Luijkx, der beiden auch einen Sieg bei einem großen Rennen zutraut. „Und als Tandem haben sie größere Chancen, dies zu erreichen“; so der Niederländer.

In den Rundfahrten ruhen die Hoffnungen vor allem auf dem Belgier Thomas de Gendt. Der 26-Jährige überraschte im vergangenen Frühjahr mit Platz drei beim Giro d`Italia und soll nun bei der Tour de France zum ersten Mal auf Gesamtwertung fahren. De Gendt erhofft sich einen Etappensieg sowie eine Platzierung unter den besten Zehn. „Und wenn sich Thomas etwas vornimmt, dann schafft er das gewöhnlich auch“, zeigte sich Luijkx optimistisch.

Die eher schwch besetzte Rundfahrerfraktion, zu der noch die Niederländer Lieuwe Westra (30), Wout Poels (25) und Rob Ruijgh (26) zu zählen sind, wurde mit dem Venezolaner José Rujano verstärkt. „Bei dem straffen WorldTour-Programm brauchen wir als Team zusätzliche Kletterer und wir glauben, dass Rujano noch immer top am Berg sein kann“, so Luijkx, dessen sportlicher Leiter Hilaire van der Schueren bereits im Jahr 2007 bei Unibet mit dem Kletterspezialisten zusammen gearbeitet hat.

Abgesehen von Flecha und Rujano sowie dem Slowenen Grega Bole (von Lampre-ISD), der die Sprinterfraktion um Kenny van Hummel, Pim Ligthart und Romain Feillu verstärken soll, wurden junge Fahrer unter Vertrag genommen. Willem Wauters und Boy van Poppel sind 23 beziehungsweise 24 Jahre alt. Wesley Kreder, der im vergangen Herbst als Stagiaire die Tour du Vendée (Kat. 1.HC) gewann, ist erst 22 und Danny van Poppel, der jüngere Bruder von Boy, gar erst 19.

Hinter diesem Vorgehen steckt allerdings Methode. „Bei uns im Team haben schon einige Jungfahrer den Durchbruch geschafft. Wir haben im Vergleich zu anderen WorldTour-Teams nicht das Budget, um uns die großen Stars zu holen. Deshalb versuchen wir, aus den jungen Talenten gute Fahrer zu formen“, erklärte Luijkx, dessen Philosophie es ist, nicht mit einem Top-Mann die Ergebnisse einzufahren, sondern die Last auf mehrere Schultern zu verteilen..

Einer der Fahrer, die bei Vacansoleil ihren Durchbruch schafften, ist Wout Poels. Der 25-Jährige ist seit 2009 im Team und mittlerweile zu einem starken Kletterer gereift. Bei der Vuelta 2011 wurde er Etappenzweiter bei der schweren Bergankunft am Angliru, die Polen-Rundfahrt beendete er auf Platz vier. Diese Leistungen bestätigte Poels 2012 mit Platz zwei bei der Luxemburg-Rundfahrt, wo er auch eine Etappe gewann. Bei der Tour de France stürzte der Niederländer allerdings schwer und zog sich dabei einen Nieren- und Milzriss zu. „Wir hoffen, dass Wout wieder zu seinem alten Niveau zurückkehren kann, wir geben ihm aber alle Zeit der Welt“, so Luijkx über seinen Schützling, der bereits seit einigen Wochen wieder trainiert..

Einen Leistungssprung kann sich der Vacansoleil-Chef aber auch beim Italiener Marco Marcato (28) vorstellen. „Vielleicht kann er nach seinem Erfolg bei Paris-Tours auch einen Klassiker der WorldTour gewinnen“, erklärte Luijkx abschließend.

Radsport News Prognose: Der Kader ist sicherlich noch einen Tick stärker als 2013. Fast alle der Neuzugänge dürften in der Lage sein, dem Team  Top-Resultate zu bescheren. Allerdings dürfte es Vacansoleil schwer fallen, Siege auf allerhöchstem Niveau einzufahren. Die Konkurrenz für die Kapitäne De Gendt, Westra, Marcato, Flecha und Leukemans wird einfach zu stark sein. In Richtung Podium kann es für das Quintett aber allemal gehen. Westra wird zudem wieder eine Bank bei den einwöchigen Rundfahrten, die über das Zeitfahren entschieden werden, sein. Die Sprintergarde wird konstant Top-Fünf-Platzierungen herausfahren, gerade bei den sprinterfreundlichen Eintagesrennen jenseits der WorldTour. Und gemessen am Budget und Personal dürfte dies für das Luijkx-Team auch als Erfolg zu werten sein.

Vacansoleil-DCM  2013: Johnny Hoogerland, Martijn Keizer, Wesley Kreder, Maurits Lammertink, Pim Ligthart, Jan-Bert Lindemann, Barry Markus, Wouter Mol, Wout Poels, Rob Ruijgh, Kenny van Hummel, Boy van Poppel, Danny van Poppel, Lieuwe Westra (alle Niederlande), Kris Boeckmans, Thomas de Gendt, Björn Leukemans, Frederik Veuchelen, Willem Wauters (alle Belgien), Juan Antonio Flecha, Rafael Valls (beide Spanien), Marco Marcato, Mirko Selvaggi (beide Italien), Romain Feillu (Frankreich), Sergej Lagutin (Usbekistan), Nikita Novikov (Russland), Grega Bole (Slowenien), José Rujano (Venezuela), Tomasz Marczynski (Polen)

Zugänge: Juan Antonio Flecha (Sky), Grega Bole (Lampre), Boy van Poppel (United Healthcare), José Rujano (Amateure), Willem Wauters (Neo-Profi), Danny van Poppel (Rabobank Continental)

Abgänge: Matteo Carrara (Karriereende), Stijn Devolder (Radioshack-Nissan), Gustav Erik Larsson, Stefan Denifl (beide IAM Cycling), Jacek Moraijko (CCC Polsat), Martin Mortensen (Concordia), Marcello Pavarin (Ziel unbekannt)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2013Argos-Shimano: Die Doppelspitze soll`s richten

(rsn) - Mit den beiden deutschen Sprintern Marcel Kittel und John Degenkolb an der Spitze geht das niederländische Team Argos-Shimano in seine erste WorldTour-Saison. Viel ändern wird sich bei der M

27.01.2013Blanco: Teamgeist als Erfolgsrezept

(rsn) – Neuer Name, alte Ziele: Nach dem Rückzug des langjährigen Hauptsponsors Rabobank tritt der niederländische WorldTour-Rennstall in diesem Jahr unter dem Namen Team Blanco an und hofft, im

24.01.2013Caja Rural: Sichert ein WorldTour-Trio das Vuelta-Ticket?

(rsn) – Das Andalucia-Team ist von der Bildfläche verschwunden, doch Caja Rural, der nunmehr einzige spanische Zweitdivisionär, hat für die Saison 2013 mächtig aufgestockt. „Wir hatten ein gut

23.01.2013Novo Nordisk: Eine Chance für Diabetiker

(rsn) – Der Zweitdivisionär Novo Nordisk (ehemals Team Type 1) geht nicht nur mit rein sportlichen Zielen in die Saison 2013. „Wir wollen den Leuten mit Diabetes Mut machen und zeigen, dass man t

22.01.2013Vini Fantini: Ein großer Klassikersieg soll her

(rsn) – Zwölf neue Fahrer wurden geholt, zehn haben das Team verlassen. Da auch die Kapitäne ausgetauscht wurden, bedeutet das Jahr 2013 für Vini Fantini den großen Umbruch. Es soll aber auch da

21.01.2013Colombia: Kletter-Show beim Giro?

(rsn) – Mit dem Ziel, die heimischen Fahrer wieder an die Spitze des Radsports zu bringen, geht das vom kolumbianischen Sportministerium Coldeportes finanzierte Team Colombia in seine zweite Saison

19.01.2013Champion System: Führungsqualitäten dazu gewonnen

(rsn) – Auch in seiner zweiten Saison als Zweitdivisionär ist der in China lizenzierte Champion System-Rennstall eine Multi-Kulti-Truppe. Die 21 Fahrer stammen aus 14 verschiedenen Nationen und von

18.01.2013Euskaltel: Den Geist vergangener Tage bewahrt

(rsn) – Das Team Euskaltel-Euskadi geht 2013 neue Wege und hat erstmals nicht nur baskische Fahrer im Aufgebot. Dies geschah aus einem einfachen Grund: Mit den Weltranglistenpunkten der Neuzugänge

17.01.2013Lotto-Belisol: Gelingt Greipel ein Klassikersieg?

(rsn) – In bewährter Besetzung startet das Team Lotto-Belisol in die neue Saison. Warum das belgische World-Tour-Team um André Greipel und Jurgen Van den Broeck nur einen neuen Fahrer neu verpflic

16.01.2013BMC: Auch ohne Ballan bärenstark

(rsn) – Die vergangenen Saison war für das BMC Racing Team von Höhen und Tiefen geprägt. Das soll sich 2013 ändern, auch wenn der US-Rennstall mit dem schweren Trainingssturz des Italieners Ales

15.01.2013Bardiani CSF Inox: Der Giro erfüllt Träume

(rsn) – Noch vor dem ersten Rennen des Jahres hat das Team Bardiani Valvolve - CSF Inox eines seiner Saisonziele erreicht. Der italienische Zweitdivisionär erhielt vor wenigen Tagen eine Wildcard f

14.01.2013IAM: Selbstbewusst in die erste Saison

(rsn) – Das Schweizer IAM-Team ist der Newcomer der Saison 2013. Der Rennstall aus der Westschweiz ist gleich in seinem ersten Jahr mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet und zu eine

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
Anzeige