--> -->
22.06.2012 | (rsn) – Am heutigen Freitag werden die Deutschen Meisterschaften mit den drei Zeitfahrwettbewerben (Profis, Frauen Elite, U23) in Zwenkau eröffnet. Weltmeister Tony Martin gilt als Top-Favorit, doch auch Titelverteidiger Bert Grabsch hat auf dem flachen Kurs alle Chancen. Insgesamt stehen hier 27 Fahrer am Start; bei den Frauen, die ab 12 Uhr auf die Strecke gehen, rollen 63 Teilnehmerinnen von der Rampe; das U23-Rennen weist mit 81 Fahrern das größte Kontingent auf.
Die Strecke: Der Parcours von Zwenkau, knapp 20 Kilometer südlich von Leipzig gelegen, weist keine topografischen Schwierigkeiten auf und wird die Spezialisten bevorteilen. Die Frauen und die U23 werden schon nach knapp 17 Kilometern die Wende erreichen und von dort aus auf derselben Strecke zurück ins Ziel fahren, bei den Profis liegt der Wendepunkt bei Kilometer 20,3.
Die Favoriten: Wie in den vergangenen beiden Jahren auch, werden auf dem Parcours über 40,6 Kilometer wohl drei Hochkaräter den Sieg unter sich ausmachen. Vorjahressieger Bert Grabsch (Omega Pharma-QuickStep) will den insgesamt fünften Titel in seiner Spezialdisziplin holen; Weltmeister Tony Martin möchte die letztjährige Niederlage gegen seinen Teamkollegen vergessen machen und wie 2010 das Weiße Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring erobern. Patrick Gretsch schließlich – mit 25 Jahren der jüngste des Trios - möchte nach Platz zwei im Jahr 2010 und der Rang drei in der vergangenen Saison zum ersten Mal in seiner Karriere ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Chancen auf eine vordere Platzierung haben auch Stefan Schumacher (Christina Watches) - der nach seinem schweren Sturz im Finale der Serbien-Rundfahrt aber erst kurzfristig über einen Start entscheiden wird – Simon Geschke (Argos-Shimano), Stefan Schäfer (NSP Ghost) sowie Richard Stockhauasen, der Überraschungsvierte des vergangenen Jahres.
Bei den Frauen geht Weltmeisterin Judith Arndt (GreenEdge) als Favoritin ins Rennen. Größte Konkurrentinnen der Vorjahressiegerin, die ihren achten Meistertitel einfahren möchte, sind Charlotte Becker (Titelträgerin von 2006), Trixi Worrack (Zeitfahrmeisterin 2009/ beide Specialized Lululemon) sowie Hanka Kupfernagel ((RusVelo), die in ihrer Spezialdisziplin bisher drei Meisterschaftssiege feiern konnte.
Im Rennen der U23, das wie der Frauenwettbewerb über 34,6 Kilometer führen wird, will der Stuttgarter Christopher Muche (Heizomat) seinen Titel verteidigen. Als Favorit gilt aber der Erfurter Jakob Steigmiller (Thüringer Energie Team). Podiumskandidaten sind auch Kersten Thiele (LKT Team Brandenburg) sowie die beiden Bergstraße-Fahrer Christopher Hatz und Harry Kraft.
(rsn) – Kristof Vandewalle (Omega Pharma-QuickStep) ist neuer belgischer Zeitfahrmeister. Der 27 Jahre alte Teamkollege von Tony Martin setzte sich am Mittwoch in Eau d´Heure über 41 Kilometer in
(rsn) – Gustav Erik Larsson (Vacansoleil-DCM) hat sich bei den Schwedischen Meisterschaften zum dritten Mal in Folge den Titel im Zeitfahren gesichert. Der Vizeweltmeister von 2009 verwies in Söder
Kiew/Leipzig (dapd) - Sie haben über Jahrzehnte ihre Sportart dominiert und geprägt. Doch was der Ruhm vergangener Tage wert ist, mussten die Jeannie Longo-Ciprelli und Hanka Kupfernagel auf schmerz
(rsn) – In Frankreich hat sich Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) bereits im Alter von 21 Jahren seinen ersten Meistertitel gesichert. In St.Amand-les-Eaux setzte sich Bouhanni am Sonnatg nach 252 Kilomete
Saint-Amand-les-Eaux (dapd) - Für Jeannie Longo, die "Grande Dame" des Radsports, ist der Traum von der achten Olympia-Teilnahme wohl geplatzt. Die 53-Jährige belegte bei den französischen Meisters
(rsn) – Bei den Luxemburgischen Meisterschaften hat Laurent Didier (RadioShack-Nissan) den Titel im Straßenrennen geholt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in Tetingen. bei regnerischem Wetter üb
(rsn) – Martin Kohler (BMC) ist neuer Schweizer Meister auf der Straße. Der Zeitfahrmeister des vergangenen Jahres schlug nach 204,6 Kilometern in Cham im Sprint einer acht Fahrer starken Spitzengr
(rsn) - Der erst 20-jährige Lukas Pöstlberger (RC ARBÖ Wels) und die Tirolerin Andrea Graus (ARBÖ Radteam Vitalogic) haben die Österreichischen Straßen-Staatsmeisterschaften gewonnen. In Judendo
(rsn) - Dario Cataldo (Omega Pharma Quickstep) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die italienischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Cataldo setzte sich am Sonntag im 37 Kilometer langen Kampf geg
(rsn) - Das russische Katusha-Team hat bei den nationalen Titelkämpfen einen Dreifachsieg gefeiert. Im Straßenrennen siegte Eduard Vorganov vor Alexandr Kolobnev und Titelverteidiger Pavel Brutt. Vo
(rsn) – Franco Pellizotti (Androni Giocattoli) hat den ersten Erfolg nach Ablauf seiner Dopingsperre eingefahren – und was für einen: Der 34 Jahre alte Italiener gewann am Samstag bei den Nationa
(rsn) – In Russland hat sich Denis Mentschow (Katusha) zum ersten Mal in seiner Karriere den Zeitfahrtitel gesichert. Der 34-jährige Vuelta-und Girosieger ließ in Woronesch über 45 Kilometer den
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b