Nationale Meisterschaften

Boonen siegt in Belgien, Terpstra in den Niederlanden

Foto zu dem Text "Boonen siegt in Belgien, Terpstra in den Niederlanden"
Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) | Foto: ROTH

24.06.2012  |  (rsn) – In Frankreich hat sich Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) bereits im Alter von 21 Jahren seinen ersten Meistertitel gesichert. In St.Amand-les-Eaux setzte sich Bouhanni am Sonnatg nach 252 Kilometern in der Sprintentscheidung vor seinem Teamkollegen Arnaud Demaré und Adrien Petit (Cogidis) durch.

In Spanien siegte Francisco Ventoso (Movistar) im Straßenrennen von Salamanca über 197,9 Kilometer ebenfalls im Sprint vor Koldo Fernendaz (Euskaltel) und Francisco Pacheco (Gios Deyser). Auch der 30 Jahre alte Ventoso trug sich erstmals in die Siegerliste ein.

Seine zweite belgische Meisterschaft feierte dagegen Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep). Der 31-Jährige verwies in Geel nach 253,3 Kilometern im Sprint einer kleinen Spitzengruppe Kristof Goddaer (Ag2R) und Sven Vandousselaere (Topsooirt Vlaanderen) auf die Plätze.

In den Niederlanden holte sich Boonens Teamkollege Niki Terpstra zum zweiten Mal nach 2010 den Titel. Im Straßenrennen von Kerkrade siegte der frühere Milram-Profi über 228,8 Kilometer als Solist mit 1:59 Minuten Vorsprng auf Lars Boom (Rabobank), der bereits im Zeitfahren Zweiter geworden war. Weitere drei Sekunden später kam Bert-Jan Lindeman (Vacansoliel-DCM) als Dritter ins Ziel.

Britischer Meister 2012 ist Ian Stannard (Sky). Der 25-Jährige setzte sich in Ampleforth über 183 Kilometer vor seinem Teamkollegen Alex Dowsett und Russell Hampton (Raleigh – GAC) durch.

Der erst 21-jährige Sebastian Lander (Glud & Marstrand) entschied in Hammel über 200 Kilometer die dänischen Straßenmeisterschaften im Sprint eines Spitzentrios vor dem Titelverteidiger und vierfachen Meister Nicki Sörensen (Saxo Bank) und seinem Teamkollegen André Steensen für sich.

Im benachbarten Norwegen revanchierte sich Edvald Boasson Hagen (Sky) für seine überraschende Niederlage im Zeitfahren. Der 25-Jährige gewann in Asana über 198 Kilometer das Straßenrennen im Zweiersprint vor seinem Teamkollegen Lars-Petter Nordhaug. Mit 1:33 Minuten Rückstand wurde Alexander Kristoff (Katusha) Dritter.

In der Slowakei gelang Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) die Titelverteidigung. Der 22-Jährige, bei der am Samstag beginnenden Tour de France einer der großen Favoriten auf das Grüne Trikot, ließ in Puchov über 190 Kilometer Zeitfahrmeister Peter Velits (Omega Pharma-QuickStep) im Sprint hinter sich.

Neuer Portugiesischer Meister ist Manuel Cardoso (Caja Rural). In Irland feierte Matthew Brammeier (Omega Pharma-QuickStep) seinen dritten Meisterschaftssieg in Folge. In Slowenien holte sich Astana-Sprinter Borut Bozic seinen zweiten Titel nach 2008. In Weißrussland kommt Yauheni Hutarovych (FDJ-BigMat) nach seinem heutigen Sieg im Straßenrennen auf mittlerweile drei Meisterschaften.

In Tschchien holte Milan Kadlec (Dukla Prag) den Titel. Zum zweiten MMal kasachischer Meister – nach 2008 – wurde Assan Bazayev (Astana). In Polen sicherte sich Michal Golas (Omega Pharma-QuickStep) seinen ersten Titel auf der Straße. Alexandr Pliuschin (Leopard-Trek) siegte zum dritten Mal in Folge bei den Moldawischen Meisterschaften.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.08.2012Vandewalle neuer Belgischer Zeitfahrmeister

(rsn) – Kristof Vandewalle (Omega Pharma-QuickStep) ist neuer belgischer Zeitfahrmeister. Der 27 Jahre alte Teamkollege von Tony Martin setzte sich am Mittwoch in Eau d´Heure über 41 Kilometer in

27.06.2012Larsson zum dritten Mal in Folge Schwedischer Zeitfahrmeister

(rsn) – Gustav Erik Larsson (Vacansoleil-DCM) hat sich bei den Schwedischen Meisterschaften zum dritten Mal in Folge den Titel im Zeitfahren gesichert. Der Vizeweltmeister von 2009 verwies in Söder

25.06.2012Allianz gegen Kupfernagel, Longos Herrschaft beendet?

Kiew/Leipzig (dapd) - Sie haben über Jahrzehnte ihre Sportart dominiert und geprägt. Doch was der Ruhm vergangener Tage wert ist, mussten die Jeannie Longo-Ciprelli und Hanka Kupfernagel auf schmerz

24.06.2012Longos Traum vom achten Olympia-Start wohl geplatzt

Saint-Amand-les-Eaux (dapd) - Für Jeannie Longo, die "Grande Dame" des Radsports, ist der Traum von der achten Olympia-Teilnahme wohl geplatzt. Die 53-Jährige belegte bei den französischen Meisters

24.06.2012Laurent Didier beendet die Schleck´sche Serie

(rsn) – Bei den Luxemburgischen Meisterschaften hat Laurent Didier (RadioShack-Nissan) den Titel im Straßenrennen geholt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in Tetingen. bei regnerischem Wetter üb

24.06.2012Kohler wird Nachfolger von Cancellara

(rsn) – Martin Kohler (BMC) ist neuer Schweizer Meister auf der Straße. Der Zeitfahrmeister des vergangenen Jahres schlug nach 204,6 Kilometern in Cham im Sprint einer acht Fahrer starken Spitzengr

24.06.2012Pöstlberger sensationell Österreicher Staatsmeister

(rsn) - Der erst 20-jährige Lukas Pöstlberger (RC ARBÖ Wels) und die Tirolerin Andrea Graus (ARBÖ Radteam Vitalogic) haben die Österreichischen Straßen-Staatsmeisterschaften gewonnen. In Judendo

24.06.2012Cataldo erstmals Italienischer Zeitfahrmeister

(rsn) - Dario Cataldo (Omega Pharma Quickstep) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die italienischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Cataldo setzte sich am Sonntag im 37 Kilometer langen Kampf geg

24.06.2012Vorganov neuer Russsicher Straßenmeister

(rsn) - Das russische Katusha-Team hat bei den nationalen Titelkämpfen einen Dreifachsieg gefeiert. Im Straßenrennen siegte Eduard Vorganov vor Alexandr Kolobnev und Titelverteidiger Pavel Brutt. Vo

23.06.2012Pellizotti neuer Italienischer Meister

(rsn) – Franco Pellizotti (Androni Giocattoli) hat den ersten Erfolg nach Ablauf seiner Dopingsperre eingefahren – und was für einen: Der 34 Jahre alte Italiener gewann am Samstag bei den Nationa

23.06.2012Mentschow holt seinen ersten Titel, Samoilau den vierten in Folge

(rsn) – In Russland hat sich Denis Mentschow (Katusha) zum ersten Mal in seiner Karriere den Zeitfahrtitel gesichert. Der 34-jährige Vuelta-und Girosieger ließ in Woronesch über 45 Kilometer den

22.06.2012Sütterlin neuer Deutscher Zeitfahrmeister der U23

(rsn) - Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) ist neuer deutscher Zeitfahrmeister der U23. Der 19 Jahre alte Junioren-Vizeweltmeister in dieser Disziplin benötigte am Freitag in Zwenkau für den

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)