--> -->
04.04.2012 | (rsn) – Der Scheldeprijs (Kat. 1.HC) feiert am Mittwoch seine 100. Austragung. Beim Jubiläumsrennen des erstmals 1907 ausgetragenen Eintagesrennens durch flämische Provinz Antwerpen dürfen sich vor allem wieder die klassikererprobten Sprinter Siegchancen ausrechnen. Insgesamt stehen 25 Mannschaften, darunter 13 WorldTour-Teams am Start. Auch das deutsche NetApp-Team ist mit von der Partie.
Die Strecke: Insgesamt 202 Kilometer müssen die Fahrer nach dem Start in Antwerpen zurücklegen, ehe sie am Nachmittag wieder in die belgischen Hafenstadt –besser gesagt in den Vorort Schoten - zurückkehren und dort den prestigeträchtigen Sieg ausfahren. Die letzten 50 Kilometer des Rennens werden auf einem 16,7 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen, auf dem sich die Sprinter und ihre Anfahrer schon einmal mit dem Finale vertraut machen können.
Die gefürchteten Hellingen stehen beim Klassiker nicht im Programm, dennoch machen sieben flache Kopfsteinpflasterpassagen das Rennen zu keinem Spaziergang. Allerdings sind diese vom Schwierigkeitsgrad her nicht mit denen von Paris-Roubaix vergleichbar, so dass am Ende wahrscheinlich wieder ein Sprinter triumphieren wird.
Die Favoriten: Auch wenn die Sprinter gute Chancen auf den Sieg haben, so wird zumindest Mark Cavendish seinen Vorjahressieg nicht wiederholen. Der Brite verzichtete auf einen Start, da er am Mittwoch Vater wurde. Topfavorit ist aber der Belgier Tom Boonen (Omega Pharma Quickstep), der zuletzt mit seinen Siegen beim E3 Prijs, Gent-Wevelgem und vor allem der Flandern-Rundfahrt seine starke Form unter Beweis stellte und das Rennen bereits 2004 und 2006 gewinnen konnte.
Zu seinen schärfsten Rivalen zählen die drei Deutschen André Greipel (Lotto-Belisol), Marcel Kittel (Argos-Shimano) und André Schulze (NetApp), der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Barracuda/Sieger 2010), die Australier Mark Renshaw (Rabobank), Chris Sutton (Sky), der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der Weißrusse Yauheni Hutarovich (FDJ/ 3. 2011), das französisch-niederländische Vacansoleil-Duo Romain Feillu und Kenny van Hummel (2. 2009), die Italiener Daniele Bennati (Radioshack-Nissan), Andrea Guardini (Farnese Vini) und Manuel Belletti (Ag2r), der Slowene Borut Bozic (Astana) und der Niederländer Stefan van Dijk (AccentJobs).
Die Teams: Sky, Garmin-Barracuda, Radioshack-Nissan, Omega Pharma Quickstep, Lotto-Belisol, Katusha, Rabobank, Vacansoleil, GreenEdge,Ag2r, FDJ, Astana, Saxo Bank, Argos-Shimano, NetApp, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, AccentJobs, Champion System, Europcar, Saur-Sojasun, Farnese Vini, United Healthcare, RusVelo, Spidertech
(rsn) – André Greipels Start bei Paris-Roubaix am Ostersonntag ist nach einem Sturz beim Scheldeprijs am Mittwoch gefährdet. Der 29 Jahre alte Lotto-Kapitän war, nachdem er die Ziellinie als Zwö
(rsn) - Besser hätte Marcel Kittels letzter Auftritt bei einem Frühjahrsklassiker in dieser Saison nicht laufen können. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann am Mittwoch die 100. Austragung des Schelde
(rsn) - Zum 100. Jubiläum des Scheldeprijs (Kat. 1.HC) war Marcel Kittel (Argos Shimano) erster Gratulant. Beim flämischen Klassiker über 205 Kilometer setzte sich die deutsche Sprinterhoffnung geg
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Barracuda) war am vergangenen Sonntag 200 Kilometer lang in der Ausreißergruppe der Flandern-Rundfahrt zu sehen. Mit dem Finale hatte er dann aber nichts mehr zu tun. D
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F