--> -->
04.04.2012 | (rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Barracuda) war am vergangenen Sonntag 200 Kilometer lang in der Ausreißergruppe der Flandern-Rundfahrt zu sehen. Mit dem Finale hatte er dann aber nichts mehr zu tun. Das soll heute beim Scheldeprijs (Kat. 1.HC) anders sein. Farrar will seinen Sieg aus dem Jahr 2010 wiederholen.
„Ich habe hier vor zwei Jahren gewonnen, deshalb weiß ich, dass ich es kann", sagte Farrar gegenüber Cyclingnews. Der US-Amerikaner hat sich in diesem Frühjahr besonders auf die Klassiker und Kopfsteinklassiker konzentriert: „Im Sprint bin ich trotzdem noch ziemlich schnell, also mal schauen."
Mit Mark Cavendish (Sky), der heute Vater einer Tochter wurde, fehlt zwar einer der großen Favoriten auf den Sieg, aber mit endschnellen Fahrern wie Tom Boonen (OmegaPharma-Quickstep), den beiden Deutschen Marcel Kittel (Argos-Shimano) und André Greipel (Lotto-Belisol) gibt es noch einige weitere Pedaleure, die an einem Sprint einer großen Gruppe im Zielort Schoten interessiert sind.
Farrar will sich aber nicht nur auf den Sprint konzentrieren. „Es ist ein Sprinterrennen, aber nicht nur. Wenn es windet, dann kann es auf den Landwirtschaftswegen zu Windkanten kommen, was das Ganze interessanter macht", so der Garmin-Kapitän.
Von seiner langen Flucht bei der Flandernrundfahrt scheint sich Farrar jedenfalls erholt zu haben. Unter anderem mit einer lockeren Trainingsausfahrt mit seinem Teamkollegen Andreas Klier. „Ich bin immer noch ein bisschen müde, aber das ist eigentlich normal. Der Flandern-Sonntag ist einer der härtesten Tage im Jahr. Heute fühle ich mich schon besser als gestern und morgen werden die Beine dann hoffentlich wieder passen", sagte der 27-Jährige am Dienstag. Wie gut die Beine dann wirklich sind, wird sich heute zeigen.
(rsn) – André Greipels Start bei Paris-Roubaix am Ostersonntag ist nach einem Sturz beim Scheldeprijs am Mittwoch gefährdet. Der 29 Jahre alte Lotto-Kapitän war, nachdem er die Ziellinie als Zwö
(rsn) - Besser hätte Marcel Kittels letzter Auftritt bei einem Frühjahrsklassiker in dieser Saison nicht laufen können. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann am Mittwoch die 100. Austragung des Schelde
(rsn) - Zum 100. Jubiläum des Scheldeprijs (Kat. 1.HC) war Marcel Kittel (Argos Shimano) erster Gratulant. Beim flämischen Klassiker über 205 Kilometer setzte sich die deutsche Sprinterhoffnung geg
(rsn) – Der Scheldeprijs (Kat. 1.HC) feiert am Mittwoch seine 100. Austragung. Beim Jubiläumsrennen des erstmals 1907 ausgetragenen Eintagesrennens durch flämische Provinz Antwerpen dürfen sich v
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st