Niederländer gewinnt 67. Dwars Door Vlaanderen

Terpstra und Chavanel sorgen für OP-QS-Doppelerfolg

Foto zu dem Text "Terpstra und Chavanel sorgen für OP-QS-Doppelerfolg"
Niki Terpstra (Omega Pharma-QuickStep) | Foto: ROTH

21.03.2012  |  (rsn) – Bei der 67. Auflage von Dwars Door Vlaanderen (Kat. 1.1) hat das belgische Omega Pharma-QuickStep-Team einen Doppelerfolg bejubeln können. Über 199,5 Kilometer von Roeselare nach Waregem setzte sich der Niederländer Niki Terpstra als Solist mit 47 Sekunden Vorsprung auf seinen französischen Teamkollegen Sylvain Chavanel durch und erhöhte damit die Saisonbilanz seiner Mannschaft auf 19 Siege - das sind bereits jetzt elf mehr als im gesamten vergangenen Jahr.

Zudem feierte der 27 Jahre alte Terpstra seinen ersten Sieg für den Rennstall von Patrick Lefevere, bei dem er seit Anfang 2011 unter Vertrag steht. Zuvor fuhr der Niederländische Meister von 2010 vier Jahre für das deutsche Team Milram.

Mit Chavanel zeitgleicher Dritter in Waregem wurde Terpstras Landsmann Koen de Koort (Project 1t4i), der bereits am Samstag mit Platz 19 bei Mailand-San Remo überzeugen konnte. Rang vier ging an den Belgier Jan Ghyselinck (Cofidis/+0:51)) vor dem Franzosen Alexandre Pichot (Europcar/+0:51)) und dem Italiener Filippo Pozzato (Farnese Vini/+1:00). Platz sieben belegte der Belgier Sep Vanmarcke (Garmin-Barracuda/+1:05), der Ende Februar Het Nieuwsblad gewonnen hatte. Bester deutscher Fahrer war der Berliner Rüdiger Selig (Katusha), der mit dem Feld 3:06 Minuten hinter Terpstra auf Rang 23 ins Ziel kam.

„Für mich ist das neben dem Meistertitel 2010 der beste Sieg in meiner Karriere“, strahlte Terpstra nach dem Rennen. „Heute hatte ich superstarke Beine. Soloattacken habe ich schon in der Vergangenheit gefahren, so dass ich weiß, dass so wwas wie heute möglich ist.“

Terpstra und Chavanel zogen zunächst gemeinsam zu den letzten sechs Fahrern einer ursprünglich 13-köpfigen Ausreißergruppe vor. Am 1,29 Prozent steilen Patersberg, der auch bei der Flandern-Rundfahrt im Programm steht, attackierte Terpstra, der Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen), versuchte vergeblich zu folgen. „Vielleicht habe ich etwas zu früh attackiert, aber ich wusste, ich hatte Rückenwind. Mit Gegenwind wäre es unmöglich gewesen durchzukommen“, so Terpstra.

Wenige Kilometer vor dem Ziel schüttelte Chavanel zudem bis auf de Koon alle seine Konkurrenten ab und sicherte sich noch den zweiten Platz. „Sylvain und ich haben wirklich gut zusammengearbeitet, um die erste Gruppe zu stellen“, lobte der Gewinner seinen Teamkollegen. „Als wir zur ersten Gruppe vorgefahren sind, haben wir sofort gemerkt, dass es die Chance für eine große Aktion gab.“

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)