Italiener gewinnt Handzame Classic

Chicchi und Omega Pharma-Quick Step legen Kittel herein

Foto zu dem Text "Chicchi und Omega Pharma-Quick Step legen Kittel herein"
Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep) gewinnt Handzame Classic. | Foto: OPQS / Tim de Waele

16.03.2012  |  (rsn) – Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep) ist in der Form seines Lebens. Nachdem der 31-jährige Italiener am Mittwoch Nokere-Koerse gewonnen hatte, war er zwei Tage später auch beim nächsten belgischen Eintagesrennen nicht zu stoppen.

Chicchi verwies am Freitag bei der 2. Auflage des Handzame Classic (Ka. 1.1) nach 195 Kilometern von Kortemark nach Handzame in der Sprintentscheidung den Erfurter Marcel Kittel (Project 1t4i) und den Briten Adam Blythe (BMC) auf die Plätze und sicherte sich seinen bereits fünften Saisonsieg.

„Der magische Zustand, in dem ich mich befinde, hält an. Ich bin sehr glücklich über diesen Erfolg. Wir sind den ganzen Tag über stark gefahren“, freute sich Chicchi über seinen Sieg, den er den Opfern des Busunglücks im Kanton Wallis widmete, bei dem 22 belgische Schulkinder und sechs Erwachsene getötet wurden.

Dagegen ärgerte sich Kittel über einen nicht ganz gelungenen Sprint. „Verdammt. Zweiter. Enttäuscht. Ich musste meinen Sprint schon 350 Meter vor dem Ziel starten, um die Lücke zu einem attackierenden QuickStep-Fahrer zu schließen. Und das Tempo konnte ich nicht bis ins Ziel halten“, twitterte der it4i-Kapitän und gratulierte Chicchi: [Das war] „eine intelligente Taktik im Finale. Ihr habt mich reingelegt.“

Auf den Plätzen vier bis sechs folgten der Kanadier Guillaume Boivin (Spidertech), der Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM) und der Australier Graeme Brown (Rabobank). NetApp-Kapitän André Schulze, der bei Nokere-Koerse noch Vierter geworden war, musste sich diesmal mit Rang elf begnügen.

Nachdem eine 15 Fahrer starke Ausreißergruppe nicht mehr als eineinhalb Minuten an Vorsprung hatte herausfahren können, lösten sich rund 30 Kilometer vor dem Ziel die vier Belgier Iljo Keisse (Omega Pharma-QuickStep), Tosh van der Sande (Lotto Belisol, Peter Serry (Topsport Vlaanderen) und Niko Eeckhout (An Post) von ihren Begleitern und konnten sich bis sieben Kilometer an der Spitze halten.

Danach versuchten die Sprintermannschaften, ihre Züge aufzubauen, bevor einen Kilometer vor dem Ziel Chicchis Teamkollege Michal Kwiatkowski eine Attacke setzte. Auf den letzten 400 Metern war der junge Pole zwar wieder gestellt, doch im Massensprint setzte sich sein Kapitän vor Kittel durch und sicherte seinem Team den 18. Saisonsieg.

„Das war heute ein gutes Teamwork”, bilanzierte Chcchis Sportlicher Leiter Tom Steels zufrieden. „Iljo war 180 Kilometer in der Ausreißergruppe dabei und dann kam der Sprintzug mit Guillaume Van Keirsbulck, Andy Fenn und Chicchi. Das ist ein tolles Team."

Nicht so gut wie am Mittwoch lief es dagegen für das deutsche Team NetApp. „Im Sprint war es  chaotisch. André war eingebaut und kam nicht weg. Er ist hier letztes Jahr Vierter geworden und hat gezeigt, dass ihm dieses Rennen liegt. André war für heute top motiviert und hatte ein besseres Ergebnis erwartet als einen elften Platz“, kommentierte Sportchef Heppner das das Abschneiden des routinierten Sprinters.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)