--> -->
16.03.2012 | (rsn) – Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep) ist in der Form seines Lebens. Nachdem der 31-jährige Italiener am Mittwoch Nokere-Koerse gewonnen hatte, war er zwei Tage später auch beim nächsten belgischen Eintagesrennen nicht zu stoppen.
Chicchi verwies am Freitag bei der 2. Auflage des Handzame Classic (Ka. 1.1) nach 195 Kilometern von Kortemark nach Handzame in der Sprintentscheidung den Erfurter Marcel Kittel (Project 1t4i) und den Briten Adam Blythe (BMC) auf die Plätze und sicherte sich seinen bereits fünften Saisonsieg.
„Der magische Zustand, in dem ich mich befinde, hält an. Ich bin sehr glücklich über diesen Erfolg. Wir sind den ganzen Tag über stark gefahren“, freute sich Chicchi über seinen Sieg, den er den Opfern des Busunglücks im Kanton Wallis widmete, bei dem 22 belgische Schulkinder und sechs Erwachsene getötet wurden.
Dagegen ärgerte sich Kittel über einen nicht ganz gelungenen Sprint. „Verdammt. Zweiter. Enttäuscht. Ich musste meinen Sprint schon 350 Meter vor dem Ziel starten, um die Lücke zu einem attackierenden QuickStep-Fahrer zu schließen. Und das Tempo konnte ich nicht bis ins Ziel halten“, twitterte der it4i-Kapitän und gratulierte Chicchi: [Das war] „eine intelligente Taktik im Finale. Ihr habt mich reingelegt.“
Auf den Plätzen vier bis sechs folgten der Kanadier Guillaume Boivin (Spidertech), der Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM) und der Australier Graeme Brown (Rabobank). NetApp-Kapitän André Schulze, der bei Nokere-Koerse noch Vierter geworden war, musste sich diesmal mit Rang elf begnügen.
Nachdem eine 15 Fahrer starke Ausreißergruppe nicht mehr als eineinhalb Minuten an Vorsprung hatte herausfahren können, lösten sich rund 30 Kilometer vor dem Ziel die vier Belgier Iljo Keisse (Omega Pharma-QuickStep), Tosh van der Sande (Lotto Belisol, Peter Serry (Topsport Vlaanderen) und Niko Eeckhout (An Post) von ihren Begleitern und konnten sich bis sieben Kilometer an der Spitze halten.
Danach versuchten die Sprintermannschaften, ihre Züge aufzubauen, bevor einen Kilometer vor dem Ziel Chicchis Teamkollege Michal Kwiatkowski eine Attacke setzte. Auf den letzten 400 Metern war der junge Pole zwar wieder gestellt, doch im Massensprint setzte sich sein Kapitän vor Kittel durch und sicherte seinem Team den 18. Saisonsieg.
„Das war heute ein gutes Teamwork”, bilanzierte Chcchis Sportlicher Leiter Tom Steels zufrieden. „Iljo war 180 Kilometer in der Ausreißergruppe dabei und dann kam der Sprintzug mit Guillaume Van Keirsbulck, Andy Fenn und Chicchi. Das ist ein tolles Team."
Nicht so gut wie am Mittwoch lief es dagegen für das deutsche Team NetApp. „Im Sprint war es chaotisch. André war eingebaut und kam nicht weg. Er ist hier letztes Jahr Vierter geworden und hat gezeigt, dass ihm dieses Rennen liegt. André war für heute top motiviert und hatte ein besseres Ergebnis erwartet als einen elften Platz“, kommentierte Sportchef Heppner das das Abschneiden des routinierten Sprinters.
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g