Italiener gewinnt 67. Nokere-Koerse

Chicchi eine Klasse für sich, Schulze Vierter

Foto zu dem Text "Chicchi eine Klasse für sich, Schulze Vierter"
Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep) gewinnt die 67. Auflage von Nokere-Koerse. | Foto: ROTH

14.03.2012  |  (rsn) - Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep) hat bei der 67. Auflage von Nokere-Koerse (Kat. 1.1) seinen vierten Saisonsieg gefeiert. Für sein Team war es bereits der 17. Erfolg im Jahr 2012. Der 31 Jahre alte Italiener ließ über 195,9 Kilometer von Ronse nach Koerse im Sprint den Belgier Kris Boeckmans (Vacansoleil-DCM) und den Niederländer Boy Van Poppel (United Healthcare) hinter sich.

Eine starke Vorstellung zeigte auch NetApp-Neuzugang André Schulze, der als Vierter nur knapp das Podium verpasste. Rang fünf ging an den Niederländer Michel Kreder (Garmin-Barracuda) vor dem Italiener Giorgio Brambilla vom luxemburgischen Continental-Team Leopard-Trek. Elfter wurde der Markkleeberger Robert Förster (UnitedHealthcare), Platz 14 belegte der Chemnitzer Matthias Friedemann (Champion System).

„Heute lief es sehr gut und ich kannte das Finish schon aus den vergangenen Jahren. Mein Team war wie immer fantastisch und hat an mich geglaubt“, sagte Chicchi, nachdem er sich im leicht ansteigenden Finale deutlich vor Boeckmans durchgesetzt hatte. Der Routinier, der in dieser Saison schon zwei Etappen der Tour of San Luis und einen Abschnitt der Drei Tage von West-Flandern für sich entscheiden konnte, tritt die Nachfolge seines belgischen Teamkollegen Gert Steegmans an, der im vergangenen Jahr Nokere-Koerse gewonnen hatte.

Auch bei NetApp war man mit dem Ergebnis zufrieden. „Die Mannschaft hat André den Sprint wunderbar vorbereitet“, erklärte der Sportliche Leiter Jens Heppner „André hat es in diesem Jahr schon einmal aufs Podium geschafft (bei der Mallorca Challenge, d. Red.) und es heute nur knapp verpasst. Er ist sehr gut in Form, das lässt für die nächsten Rennen hoffen. Im Hinblick auf Handzame Classic am Freitag bin ich sehr zuversichtlich“, so der gebürtige Geraer weiter.

Nachdem zwei größere Ausreißergruppen wieder gestellt worden waren – die erste 40 Kilometer vor dem Ziel, die zweite gut 20 Kilometer später – setzte sich Omega Pharma - Quick – Step an die Spitze des Feldes und vereitelte auf den letzten zehn Kilometern einge weitere Attacken.

Zwei Kilometer vor dem Ziel hatte Chicchi noch seinen Landsmann Matteo Trentin und den Briten Andy Fenn bei sich, die ihm den Sprint vorbereiteten. Als der Omega Pharma-Kapitän schließlich antrat, konnte ihm auf dem Kopfsteinplaster in Nokere keiner der Konkurrenten folgen. Chicchi siegte schließlich mit mehreren Radlängen Vorsprung und konnte schon einige Meter vor dem Zielstrich seinen vierten Saisonerfolg bejubeln.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)