RSN Rangliste, Platz 22: Andy Schleck (Leopard-Trek)

Am vorletzten Tag die Tour verloren

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Am vorletzten Tag die Tour verloren"
Andy Schleck (Leopard-Trek) wurde zum dritten Mal in Folge Zweiter der Tour de France. | Foto: ROTH

22.12.2011  |  (rsn) - Bei der Tour de France 2011 gelang Andy Schleck nach einem imponierenden Soloritt ein prestigeträchtiger Etappensieg. Zudem trug der Luxemburger für einen Tag das Gelbe Trikot. Doch der jüngere der beiden Schleck-Brüder wollte nach zwei zweiten Plätzen in Folge die Frankreich-Rundfahrt gewinnen. Letztlich musste der 26-Jährige aber erneut einem anderen den Vortritt lassen, diesmal dem Australier Cadel Evans (BMC).

"Ich habe die Tour verloren, aber ich fahre nicht niedergeschlagen nach Hause", meinte Andy Schleck nach der Siegerehrung in Paris, wo er als Zweiter geehrt wurde, während sein Bruder Fränk Platz drei belegte. "Wir haben alles versucht. Ich bin stolz, gemeinsam mit meinem Seelenverwandten Frank auf dem Podium zu stehen."

Besonders der Triumph auf der 18. Etappe, wo er nach einer frühen Attacke als Solist am Galibier triumphierte, wird ihm in Erinnerung bleiben. "Das war der vielleicht beste Tag, den ich bisher auf dem Rad hatte. Allzu viele Siege habe ich ja noch nicht eingefahren. Deshalb würde ich sagen, dass dies mein bis dato wichtigster Erfolg ist", so Luxemburgs Radsportler des Jahres zu cyclingtime.com.

Tags darauf schien sogar der heiß ersehnte Tour-Sieg in greifbare Nähe gerückt zu sein. Auf der Königsetappe mit Ziel im legendären Alpe d'Huez reichte Schleck ein neunter Platz, um sich das Gelbe Trikot überstreifen zu dürfen, das zuvor der Franzose Thomas Voeckler (Europcar) lange Zeit ebenso zäh wie erfolgreich verteidigt hatte.

Doch der Vorsprung auf den schärfsten Konkurrenten war zu knapp. Evans zeigte am vorletzten Tag der Tour im entscheidenden Zeitfahren von Grenoble eine herausragende Vorstellung und verdrängte Andy Schleck nach nur einem Tag wieder von der Spitze der Gesamtwertung. Wieder einmal hatte ein Zeitfahren den Ausschlag gegen einen der Schleck-Brüder gegeben. Am Ende lagen deutliche 1:34 Minuten zwischen dem neuen Tour-Champion und dem nun dreimaligen Zweiten.

Die Tour de France 2011 war ein Spiegelbild für Schlecks gesamte Saison. Meist stimmte die Form, doch es langte nicht zu einem großen Sieg. Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wurde etwa wurde der Gewinner von 2009 hinter dem überragenden Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) und seinem Bruder Fränk Dritter, bei der Tour de Suisse, der Baskenland- und der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2HC) fuhr er auf Etappen Podiumsplatzierungen heraus. Zudem sicherte sich Schleck in der Schweiz das Bergtrikot.

Unter der Leitung von Johan Bruyneel, der künftig als Manager der fusionierten Teams Leopard-Trek und RadioShack fungieren wird, peilt Andy Schleck nun für 2012 den Tour-Sieg an. Dabei ist die Streckenführung mit den vielen Zeitfahrkilometern nicht wirklich auf ihn zugeschnitten.

Doch mit dem erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Bruyneel an seiner Seite - der Lance Armstrong zu dessen sieben Tour-Siegen und Alberto Contador zu drei Gelben Trikots geführt hat - kann Andy Schleck zuversichtlich die neue Saison in Angriff nehmen - zumal er um seine große Schwöche weiß und diese auch beheben will.

"Ich arbeite schon am Zeitfahren und habe dafür das beste Umfeld überhaupt. Man wird von den ersten Etappen an offensiv fahren müssen. Wenn man abwartet, wird man verlieren", sagte er nach der Tour-Präsentation im Oktober in Paris.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2012Ein unglaubliches Jahr

(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S

31.12.2011Nur bis zur Tour verlief die Saison perfekt

(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di

31.12.2011Der "ewige Zweite" triumphiert bei der Tour

(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S

30.12.20112012 sollen wieder Klassikersiege her

(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch

30.12.2011Das gewisse Etwas fehlte

(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich

29.12.2011Ganz großes Kino bei der Grande Boucle

(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik

29.12.2011In den Zeitfahren so gut wie nicht zu schlagen

(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen

28.12.2011Bis einschließlich dem Giro bärenstark

(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr

28.12.2011Erstmals in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te

27.12.2011Mit dem Bergtrikot der Tour belohnt

(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der

27.12.2011Die Vuelta war wichtiger als die WM

(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E

26.12.2011Mehr als nur ein Zeitfahr-Ass

(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)