--> -->
24.11.2011 | (rsn) – Spät, aber nicht zu spät in der Saison 2011 hieß es: „Hier kommt Kurth“. Bei seinem letzten Renneinsatz des Jahres am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) konnte Michael Kurth (Eddy Merckx Indeland) mit Platz vier seinen biher größten Karriererfolg einfahren.
Im Münsterland waren zum deutschen Saisonabschluss nur die beiden deutschen Ausnahmesprinter Marcel Kittel (Skil-Shimano) und John Degenkolb (HTC Highroad) sowie der Belgier Kris Boeckmans (Topsport Vlaanderen) schneller als der Lehramtsstudent aus Heinsberg-Oberbruch.
Dabei hatte Kurth schon im Saisonverlauf in den Niederlanden und Belgien seine Qualitäten angedeutet. Bei Omloop der Kempen (Kat. 1.2) im Mai etwa wurde er Achter, Ende August sprang bei Schal Sels (Kat. 1.1) Rang 15 heraus und eine Woche später wurde der 1,94 Meter lange Kurth Zehnter bei Kernen Omloop Echt-Susteren (Kat. 1.2). „Ich bin immer noch begeistert, wenn ich an die Saison zurückdenke, auch wenn es für viele Außenstehende überhaupt nicht besonders erscheinen mag“; sagte der Eintagesspezialist zu Radsport News.
Seine überzeugenden Leistungen führte Kurth auch auf die gute Atmosphäre im Team zurück. „Es war außerdem für uns ziemlich wichtig, dass wir mit Koppi (David Kopp, d. Red.) einen erfahrenen Mann dabei hatten, der uns alle motiviert hat. Wir wurden schnell zu einem eingeschworenen Haufen und jeder von uns hatte wieder das Funkeln in den Augen, das ich nur noch aus meinen Kindertagen kannte, wo ich voller Begeisterung und Enthusiasmus bei Rennen am Start stand“, äußerte sich Kurth enthusiastisch über seinen Teamkollegen, der aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere vor einigen Monaten allerdings beenden musste.
Da in diesem Jahr alles passte, hat sich Kurth ohne Zögern dazu entschlossen, auch weiterhin für den ältesten deutschen Continental-Rennstall zu fahren. „Dennoch blicke ich mit vorsichtiger Skepsis auf die kommende Saison, denn einige Mannschaftskollegen werden nächstes Jahr für andere Teams fahren. Aber ich bin mir sicher, die verbliebenen sowie die 'neuen' Fahrer werden 2012 da weitermachen, wo wir 2011 aufgehört haben", sagte er.
Für sich selbst hat Kurth zwei Ziele gesetzt: Er möchte weiterhin Spaß am Radsport haben, aber auch sein Studium abschließen.
(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S
(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di
(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S
(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch
(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich
(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik
(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen
(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr
(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te
(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der
(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E
(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch