--> -->
08.11.2011 | (rsn) – Nicht nur mit seinem Sieg bei den diesjährigen Schweizer U23-Straßenmeisterschaften hat Marcel Aregger gezeigt, dass er in seiner zweiten Saison beim heimischen Continental-Team Price Your Bike einen deutlichen Leistungssprung gemacht hat. Auch in internationalen UCI-Rennen konnte der 21-Jährige überzeugen.
So landete Aregger beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) auf Platz acht, bei den französischen Rundfahrten Tour di Gironde (Kat. 2.2) und Tour de Savoie (Kat. 2.2) wurde er sogar jeweils Etappenzweiter.
Als erster Saisonhöhepunkt war allerdings schon im April die zum U23-Nationencup zählende Toscana-Terra di Ciclismo vorgesehen. „Ich startete mit sehr großen Ambitionen in dieses Rennen, fühlte mich topfit und wollte unbedingt meine ersten guten Resultate einfahren", so Aregger im Gespräch mit Radsport News. Doch aus dem Plan wurde nichts. "All meine Ziele wurden bereits auf der ersten Etappe zunichte gemacht, als ich schon kurz nach Rennhälfte das Rennen wegen einer starken Magendarmgrippe aufgeben musste. Ich konnte eine ganze Woche keinen Meter trainieren und hatte große Angst, schon all meine Form verloren zu haben“, erinnerte sich der junge Schweizer.
Doch die Sorgen waren unbegründet. Schnell fand er wieder in die Erfolgsspur zurück. Neben den genannten Top-Ergebnissen landete der in Unterägeri lebende Aregger im EM-Rennen der Klasse U23 auf einem guten elften Platz.
Wegen seiner guten Leistungen wurde der talentierte Nachwuchsfahrer von seinem Verband schon frühzeitig für die prestigeträchtige Tour de l`Avenir und die Straßen-WM in Kopenhagen nominiert. „Somit konnte ich mich optimal und ganz ohne Druck vorbereiten. Ich war eigentlich wieder in einer sehr guten Form“, so Aregger, der bei den Großveranstaltungen jedoch nicht ganz seine gesteckten Ziele erreichen konnte. In Frankreich wurde er einmal Etappenneunter, das WM-Straßenrennen der U23 beendete er in Kopenhagen auf Platz 18. Aregger: „Über die Ergebnisse bin nicht enttäuscht, aber auch nicht überaus glücklich.
In der kommenden Saison, seinem letzten Jahr in der U23, wird Aregger für Atlas Personal starten, da sein bisheriges Team zum Jahresende aufgelöst wird. „Von dort möchte ich den Sprung in ein Profi-Team schaffen“, kündigte er an. Areggers wichtigste Rennen werden die Wettbewerbe des U23-Nationenlcups, die Europa- und Weltmeisterschaft sowie die Thüringen-Rundfahrt sein.
(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S
(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di
(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S
(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch
(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich
(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik
(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen
(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr
(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te
(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der
(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E
(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm