Nach Weggang von Gilbert

Greipels Siege entscheidend für Zukunft von Lotto

Foto zu dem Text "Greipels Siege entscheidend für Zukunft von Lotto"
André Greipel nach einem Etappensieg bei der Eneco-TGreipel mit Philippe Gilberour 2011 | Foto: ROTH

27.10.2011  |  (rsn) – Mit derzeit 27 Fahrern plant Lotto-Ridley-Teamchef Marc Sergeant für die neue Saison – immerhin acht davon kommen aus dem Ausland. Prominentester nicht-belgischer Profi ist ohne Zweifel André Greipel, der ebenso wie sein Freund und Anfahrer Marcel Sieberg in seine zweite Saison beim zweiten belgischen ProTeam geht.

Obwohl die prominentesten der bisher elf Neuzugänge aus Dänemark (Lars Bak), Neuseeland (Greg Henderson), den Niederlanden (Joost Van Leijen) und sogar aus dem fernen Iran (Mahdi Sohrabi) stammen, betonte Sergeant, dass sich Lotto-Ridley auch weiterhin als belgischer Rennstall verstehe. „Unser Projekt bleibt belgisch“, erklärte der Teamchef gegenüber Sportswereld und verwies auf die fünf heimischen Neoprofis Tosh Van der Sande, Gaetan Bille, Jonas Vangenechten, Sander Cordeel und Dennis Vanendert, die das Team unter Vertrag genommen habe.

Da Lotto-Ridley auch künftig in der WorldTour dabei sein möchte, müsse man sich allerdings auch auf dem internationalen Markt umschauen. „Man braucht auch ausländische Fahrer. Das ist einfach so, um in dem Spiel ganz oben mitzumischen“, erklärte der Ex-Profi. „Ein zu 100 Prozent belgisches Team ist in der gegenwärtigen internationalen Radsportszene unmöglich“, so Sergeant mit Blick auf die vom Radsportweltverband UCI aufgestellten sportlichen Kriterien.

„Unser Mann mit den meisten Punkten war André Greipel und er war entscheidend für die Zukunft des Teams, genauso wie die Punkte, die Sohrabi mitgebracht hat.“ Dagegen kommen die vom Weltranglistenersten Philippe Gilbert gesammelten Zähler dessen neuem Team BMC zugute. Greipel hat in dieser Saison acht Rennen gewonnen, darunter war eine Etappe der Tour de France.

Vom 29 Jahre alten Hürther abgesehen sollen in den großen Rennen auch 2012 ausschließlich Belgier die Kapitänsrollen übernehmen. “In den Frühjahrsklassikern vertrauen wir auf Jürgen Roelandts und ich denke, dass das Zusammenspiel zwischen ihm und Greipel gute Resultate bringen kann“, so Sergeant. „Und in den großen Rundfahrten setzen wir auch auf unsere belgischen Fahrer. Es ist vorgesehen, dass viele von ihnen Jurgen Van den Broeck und Jelle Vanendert in den Bergen helfen.“

Zudem könnten mit Gianni Meersman und Leif Hoste zwei weitere einheimische Fahrer zum Team stoßen. Nach Angaben von Lotto-Manager Bill Olivier stehe das Team in Verhandlungen mit beiden Fahrern. Da sowohl Meersman (bei RadioShack) als auch Hoste (bei Katjuscha) noch laufende Verträge hätten, sei aber noch nichts entschieden.

Das Lotto-Ridley-Aufgebot für 2012: Bart De Clercq, Francis De Greef, Jens Debusschere, Kenny Dehaes, Gert Dockx, Jürgen Roelandts, Jurgen Van den Broeck, Jurgen Vandewalle, Jelle Vanendert, Olivier Kaisen, Maarten Neyens, Frederik Willems, Tosh Van der Sande, Dennis Vanendert, Jonas Vangenechten, Gaetan Bille, Frederique Robert, Sander Cordeel (alle Bel), André Greipel, Marcel Sieberg (beide Ger), Adam Hansen (Aus), Vicente Reynes (Spa), Lars Bak (Den), Mahdi Sohrabi (Irn), Brian Bulgac, Joost Van Leijen (beide Ned), Greg Henderson (Nze)

Davon Zugänge: Lars Bak (HTC-Highroad), Greg Henderson (Sky), Frederique Robert (Quick Step), Mahdi Sohrabi (Tabriz Petrochemical), Joost Van Leijen (Vacansoleil-DCM), Gaetan Bille, Brian Bulgac, Sander Cordeel, Tosh Van der Sande, Dennis Vanendert, Jonas Vangenechten (alle Neoprofis)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)