--> -->
03.08.2011 | (rsn) – Vor knapp zwei Monaten ist Fabian Schnaidt (Team Bergstraße U23) Deutscher U23-Meister geworden und hat die Nachfolge von John Degenkolb angetreten, der in dieser Saison als Neo-Profi bei HTC Highroad für Furore sorgt.
Für den 20-jährigen Schnaidt hat sich durch diesen Coup einiges geändert. „Eigentlich war es mein Plan, nach diesem Jahr mit dem Radsport kürzer zu treten und mit dem Studium zu beginnen“, verriet er im Gespräch mit Radsport News. Mit dem Studium will der Rottenburger nach wie vor beginnen, der Radsport soll aber weiter eine gewichtige Rolle spielen. „Nach so einer Saison will ich es im nächsten Jahr auf jeden Fall noch einmal wissen", erklärte er.
Seit er das Meistertrikot trägt, wird Schnaidt auch in den Rennen ganz anders wahrgenommen. „Man spürt schon etwas mehr Respekt im Fahrerfeld. Aber auf der anderen Seite schauen auch viele, was ich mache und es wird bei einer Attacke von mir sofort nachgesetzt“, so der Sprintspezialist, der sich laut eigener Aussage aber auch über „kleine bis mittlere Anstiege mitquälen“ kann.
Dies wird er in den kommenden Wochen nicht nur im Trikot seines Teams Bergstraße tun. Schnaidt wird als Stagiaire für den Continental-Rennstall Seven Stones aktiv sein und auch für die Nationalmannschaft bei einigen Eintagesrennen an den Start gehen. „Ich hoffe, dort noch Ergebnisse einfahren zu können, um mich weiter für die WM in Kopenhagen empfehlen zu können“, erläuterte er seine weitere Saisonplanung.
Wie es in der kommenden Saison in sportlicher Hinsicht weitergehen wird, steht noch nicht fest. Zum einen ist der Fortbestand des Team Bergstraße noch nicht gesichert. „Ich hoffe aber, dass unser Teamleiter Danilo Carocci noch Geldgeber findet , um das Team zu retten", sagte Schnaidt.
Doch selbst wenn dies gelingen sollte, ist noch nicht gesagt, dass der Baden-Württemberger der Mannschaft weiterhin angehören wird. Nur eines ist klar: Bei den Profis, wie es bei seinen Vorgängern im Meistertrikot Degenkolb, Dominik Nerz oder Martin Reimer der Fall war, wird Schnaidt 2012 noch nicht landen. „Das wäre im nächsten Jahr sicher noch zu früh, denn ich bin in den letzten Jahren hauptsächlich Amateurrennen gefahren, bei denen das Niveau nicht so hoch ist wie bei international hochklassigen Rennen", sagte er.
Deshalb will Schnaidt einen Zwischenschritt bei einem Continental-Team einlegen, „um dort Härte und Erfahrung zu sammeln. Ob es dann für die erste oder zweite Liga reicht, wird sich zeigen“, setzt sich die Nachwuchshoffnung nicht unter Druck.
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat