--> -->
08.06.2011 | (rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) hat auf der 3. Etappe des Critérium du Dauphiné für den zweiten Sieg eines deutschen Fahrers in Folge gesorgt. Nur 24 Stunden nachdem sein Teamkollege John Degenkolb im Sprint triumphiert hatte, gewann der 26 Jahre alte Eschborner mit Wohnsitz in der Schweiz das Zeitfahren von Grenoble, das in fünf Wochen auch im Programm der Tour de France steht.
Martin absolvierte bei wechselnden Witterungsbedingungen - streckenweise regnete es mehr oder weniger stark - den 42,5 Kilometer langen und mit zwei Anstiegen versehenen Kurs in der Zeit von 55:28 Minuten und war elf Sekunden schneller als der Brite Bradley Wiggins (Sky), der neuer Träger des Gelben Trikots ist.
Der bisherige Gesamtführende, der Kasache Alexander Winokurow (Astana), verlor 2:17 Minuten und landete abgeschlagen auf Rang 14. Der Belgier Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto), bisher Gesamtzweiter, handelte sich sogar 2:39 Minuten Rückstand auf den deutschen Zeitfahrmeister ein, der im Gesamtklassement weit zurückliegt und deshalb bereits gegen 13 Uhr 30 auf die Strecke ging.
„Ich bin sehr zufrieden, es war ein guter Test für die Tour de France, der mir Selbstvertrauen gibt. Ich muss bei der Tour aber noch schneller unterwegs sein angesichts von Konkurrenten wie Fabian Cancellara“, sagte Martin in einem ersten Kommentar. Der Allrounder hatte nach der Tour de Romandie eine vierwöchige Rennpause eingelegt und war direkt aus einem Trainingslager kommend zur Dauphiné angetreten.
An den ersten Tagen hatte er sich deshalb bereits großen Rückstand eingehandelt, doch in seiner Spezialdisziplin zeigte sich Martin am Mittwoch von seiner besten Seite. “Es war ein sehr technischer Kurs, auch weil die Straßen teilweise nass waren. Ich habe meinen Rhythmus aber schnell gefunden", so Martin weiter.Â
Hinter dem Tagessieger und Wiggins, der bei der zweiten Zwischenzeit noch gleichauf mit dem Deutschen Zeitfahrmeister lag, komplettierte der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky/+0:43) das Podium. Der 31 Jahre alte Wiggins, der das Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt gewonnen hatte, schien sogar auf Siegkurs zu liegen, nachdem er von der ersten zur zweiten Zwischenzeit 21 Sekunden auf Martin gutgemacht hatte. Doch auf den letzten 15 Kilometern verlor Wiggins dann wieder die elf Sekunden, die am Ende den Ausschlag gaben.
Tagesvierter wurde der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Cervélo/+0:58) vor dem slowenischen Titelverteidiger Janez Brajkovic (RadioShack/1:17) und dem Australier Cadel Evans (BMC/1:20. Platz sieben belegte der Brite Geraint Thomas (Sky/+1:36), zuletzt Gewinner der Bayern-Rundfahrt. Bester Franzose war Christophe Riblon (Ag2R/+1:37) auf Rang acht.
Im Gesamtklassement führt Wiggins jetzt mit 1:11 Sekunden Vorsprung auf Evans, der zwar großen Rückstand auf Martin hatte, aber im Vergleich zu seinen Rivalen im Gesamtklassement - mit Ausnahme des Britischen Zeitfahrmeisters - Zeit gut machen konnte. "Wenn man sich die Favoriten um den Gesamtsieg anschaut, ist Wiggins wirklich eine gute Zeit gefahren, aber die anderen sind hinten. Das ist ein gutes Zeichen", zeigte sich BMC-Sportdirektor John Lelangue zufrieden mit dem Auftritt seines Kapitäns.
Auf Platz drei der Gesamtwertung verbesserte sich Brajkovic (+1:21), während Winokurow (+1:56) auf Position vier zurück fiel. "Das ist eine Enttäuschung, weil ich dachte, dass mir der Kurs liegen würde. Aber meine Beine waren auf den ersten Kilometern nicht gut", erklärte der 37 Jahre alte Kasache nach dem Rennen. "Es war dann schwierig, den richtigen Rhythmus zu finden. Ich habe mich entschieden, kein unnötiges Risiko einzugehen, auch wenn ich mein Gelbes Trikot gerne verteidigt hätte. Vor allem in den rutschigen Abfahrten wurde es zu gefährlich", so Winokurow.
Eine regelrechte Pleite erlebte Ivan Basso (Liquigas-Cannondale). Der 33 Jahre alte Italiener büßte 6:16 Minuten ein und wird in dieser Verfassung keinerlei Chancen haben, im Juli seinen Traum vom Tour de France-Sieg zu verwirklichen. Der zweimalige Giro-Sieger, der als Titelverteidiger auf einen Start bei der Italien-Rundfahrt verzichtet hatte, war vor drei Wochen im Training schwer gestürzt und hatte sich dabei Gesichtsverletzungen zugezogen. Schon vor dem Zeitfahren betrug Bassos Rückstand auf die Besten fast fünf Minuten. Jetzt findet er sich auf Platz 94 wieder, 10:41 Minuten hinter Wiggins.
La Toussuire (rsn/sid) - Drei Wochen vor dem Tour-Start (2. Juli) in der Vendée bei Nantes kann Toni Martin (HTC-Highroad) mit seiner Generalprobe zufrieden sein. Der Eschborner gewann das Zeitfahre
13.06.2011Wiggins will bei der Tour unter die besten Sechs(rsn) – Strahlende Gesichter sah man am Sonntag auf dem Abschlusspodium des 63. Critérium du Dauphiné. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) feierte den bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen.
12.06.2011Wiggins triumphiert bei Tour-Generalprobe(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat zum Abschluss des 63. Critérium du Dauphiné keine Schwäche mehr gezeigt und als dritter Brite die Tour-Generalprobe gewonnen. Der 31-Jährige erreichte in einer ru
12.06.2011Wiggins: Noch 117 Kilometer vom Triumph entfernt(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) ist noch 117,5 Kilometer von seinem bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen entfernt. Der Britische Zeitfahrmeister muss heute noch die letzte Bergprüfung des
11.06.2011Rodriguez nahm alle auf die HörnerLe Collet d`Allevard (rsn) - Der Spanier Joaquim Rodriguez hat die vorletzte Etappe der der Dauphiné Libéré gewonnen. Der Radprofi vom Team Katjuscha nahm alle auf die Hörner, nachdem ein Kuhh
11.06.2011Schaffrath: "Tony kommt jeden Tag ein bisschen besser in Form"Les Gets (Frankreich) (rsn/sid) - Auf der 5. Etappe der diesjährigen Dauphiné ist Tony Martin (HTC-Highroad) erstmals in die Offensive gegangen. Der 26 Jahre alte Eschborner, der am Donnerstag das
10.06.2011Kern sorgt für ersten Sieg der Franzosen(rsn) - Christophe Kern (Europcar) hat auf der 5. Etappe des 63. Critérium du Dauphiné für den ersten Sieg der Franzosen gesorgt. Der 30 Jahre alte Elsässer setzte über über 210 Kilometer vo
10.06.2011Bassos Tour-Pläne in Gefahr(rsn) – Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) schwimmen die Felle davon. Gut dei Wochen vor Beginn der Tour de France fährt der Italiener seiner Form hinterher. Noch bevor es beim Critérium du DauphinÃ
10.06.2011Martin und Degenkolb glänzen bei der DauphinéMacon (dpa/rsn) - Drei Tagessiege nach vier Etappen: Die deutschen Profis lassen bei der Tour-Generalprobe Critérium du Dauphiné aufhorchen und machen Appetit auf mehr. Das trifft in erster Linie au
09.06.2011"Eine Mischung aus Zabel und Cavendish"(rsn) – John Degenkolb (HTC Highroad) hat auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seine Vielseitigkeit im Sprint eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nachdem 22-Jährige am Dienstag die 2. Eta
09.06.2011Degenkolb sorgt für HTC-Hattrick(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat beim 63. Critérium du Dauphiné seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Erfurter setzte sich über 173,5 Kilometer von La Motte-Servolex nach
09.06.2011Brutt und Caruso führen Katjuscha an(rsn) – Mit dem Russen Pavel Brutt und dem Italiener Giampaolo Caruso an der Spitze startet das russische Katjuscha-Team bei der 75. Auflage der Tour de Suisse (11. – 19. Juni/WT). Im achtköpfige
(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur