63. Critérium du Dauphiné: Wiggings im Gelben Trikot

Tony Martin besteht Tour-Test mit Bravour

Foto zu dem Text "Tony Martin besteht Tour-Test mit Bravour"
Tony Martin (HTC-Highroad) im Zeitfahren des 63. Critérium du Dauphiné Foto: ROTH

08.06.2011  |  (rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) hat auf der 3. Etappe des Critérium du Dauphiné für den zweiten Sieg eines deutschen Fahrers in Folge gesorgt. Nur 24 Stunden nachdem sein Teamkollege John Degenkolb im Sprint triumphiert hatte, gewann der 26 Jahre alte Eschborner mit Wohnsitz in der Schweiz das Zeitfahren von Grenoble, das in fünf Wochen auch im Programm der Tour de France steht.

Martin absolvierte bei wechselnden Witterungsbedingungen - streckenweise regnete es mehr oder weniger stark - den 42,5 Kilometer langen und mit zwei Anstiegen versehenen Kurs in der Zeit von 55:28 Minuten und war elf Sekunden schneller als der Brite Bradley Wiggins (Sky), der neuer Träger des Gelben Trikots ist.

Der bisherige Gesamtführende, der Kasache Alexander Winokurow (Astana), verlor 2:17 Minuten und landete abgeschlagen auf Rang 14. Der Belgier Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto), bisher Gesamtzweiter, handelte sich sogar 2:39 Minuten Rückstand auf den deutschen Zeitfahrmeister ein, der im Gesamtklassement weit zurückliegt und deshalb bereits gegen 13 Uhr 30 auf die Strecke ging.

„Ich bin sehr zufrieden, es war ein guter Test für die Tour de France, der mir Selbstvertrauen gibt. Ich muss bei der Tour aber noch schneller unterwegs sein angesichts von Konkurrenten wie Fabian Cancellara“, sagte Martin in einem ersten Kommentar. Der Allrounder hatte nach der Tour de Romandie eine vierwöchige Rennpause eingelegt und war direkt aus einem Trainingslager kommend zur Dauphiné angetreten.

An den ersten Tagen hatte er sich deshalb bereits großen Rückstand eingehandelt, doch in seiner Spezialdisziplin zeigte sich Martin am Mittwoch von seiner besten Seite. “Es war ein sehr technischer Kurs, auch weil die Straßen teilweise nass waren. Ich habe meinen Rhythmus aber schnell gefunden", so Martin weiter. 

Hinter dem Tagessieger und Wiggins, der bei der zweiten Zwischenzeit noch gleichauf mit dem Deutschen Zeitfahrmeister lag, komplettierte der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky/+0:43) das Podium. Der 31 Jahre alte Wiggins, der das Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt gewonnen hatte, schien sogar auf Siegkurs zu liegen, nachdem er von der ersten zur zweiten Zwischenzeit 21 Sekunden auf Martin gutgemacht hatte. Doch auf den letzten 15 Kilometern verlor Wiggins dann wieder die elf Sekunden, die am Ende den Ausschlag gaben.

Tagesvierter wurde der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Cervélo/+0:58) vor dem slowenischen Titelverteidiger Janez Brajkovic (RadioShack/1:17) und dem Australier Cadel Evans (BMC/1:20. Platz sieben belegte der Brite Geraint Thomas (Sky/+1:36), zuletzt Gewinner der Bayern-Rundfahrt. Bester Franzose war Christophe Riblon (Ag2R/+1:37) auf Rang acht.

Im Gesamtklassement führt Wiggins jetzt mit 1:11 Sekunden Vorsprung auf Evans, der zwar großen Rückstand auf Martin hatte, aber im Vergleich zu seinen Rivalen im Gesamtklassement - mit Ausnahme des Britischen Zeitfahrmeisters - Zeit gut machen konnte. "Wenn man sich die Favoriten um den Gesamtsieg anschaut, ist Wiggins wirklich eine gute Zeit gefahren, aber die anderen sind hinten. Das ist ein gutes Zeichen", zeigte sich BMC-Sportdirektor John Lelangue zufrieden mit dem Auftritt seines Kapitäns.

Auf Platz drei der Gesamtwertung verbesserte sich Brajkovic (+1:21), während Winokurow (+1:56) auf Position vier zurück fiel. "Das ist eine Enttäuschung, weil ich dachte, dass mir der Kurs liegen würde. Aber meine Beine waren auf den ersten Kilometern nicht gut", erklärte der 37 Jahre alte Kasache nach dem Rennen. "Es war dann schwierig, den richtigen Rhythmus zu finden. Ich habe mich entschieden, kein unnötiges Risiko einzugehen, auch wenn ich mein Gelbes Trikot gerne verteidigt hätte. Vor allem in den rutschigen Abfahrten wurde es zu gefährlich", so Winokurow.

Eine regelrechte Pleite erlebte Ivan Basso (Liquigas-Cannondale). Der 33 Jahre alte Italiener büßte 6:16 Minuten ein und wird in dieser Verfassung keinerlei Chancen haben, im Juli seinen Traum vom Tour de France-Sieg zu verwirklichen. Der zweimalige Giro-Sieger, der als Titelverteidiger auf einen Start bei der Italien-Rundfahrt verzichtet hatte, war vor drei Wochen im Training schwer gestürzt und hatte sich dabei Gesichtsverletzungen zugezogen. Schon vor dem Zeitfahren betrug Bassos Rückstand auf die Besten fast fünf Minuten. Jetzt findet er sich auf Platz 94 wieder, 10:41 Minuten hinter Wiggins.


Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2011Passt Martins Tour-Timing?

La Toussuire (rsn/sid) - Drei Wochen vor dem Tour-Start (2. Juli) in der Vendée bei Nantes kann Toni Martin (HTC-Highroad) mit seiner Generalprobe zufrieden sein. Der Eschborner gewann das Zeitfahre

13.06.2011Wiggins will bei der Tour unter die besten Sechs

(rsn) – Strahlende Gesichter sah man am Sonntag auf dem Abschlusspodium des 63. Critérium du Dauphiné. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) feierte den bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen.

12.06.2011Wiggins triumphiert bei Tour-Generalprobe

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat zum Abschluss des 63. Critérium du Dauphiné keine Schwäche mehr gezeigt und als dritter Brite die Tour-Generalprobe gewonnen. Der 31-Jährige erreichte in einer ru

12.06.2011Wiggins: Noch 117 Kilometer vom Triumph entfernt

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) ist noch 117,5 Kilometer von seinem bisher größten Erfolg in einem Straßenrennen entfernt. Der Britische Zeitfahrmeister muss heute noch die letzte Bergprüfung des

11.06.2011Rodriguez nahm alle auf die Hörner

Le Collet d`Allevard (rsn) -  Der Spanier Joaquim Rodriguez hat die vorletzte Etappe der der Dauphiné Libéré gewonnen. Der Radprofi vom Team Katjuscha nahm alle auf die Hörner, nachdem ein Kuhh

11.06.2011Schaffrath: "Tony kommt jeden Tag ein bisschen besser in Form"

Les Gets (Frankreich) (rsn/sid) - Auf der 5. Etappe der diesjährigen Dauphiné ist Tony Martin (HTC-Highroad) erstmals in die Offensive gegangen. Der 26 Jahre alte Eschborner, der am Donnerstag das

10.06.2011Kern sorgt für ersten Sieg der Franzosen

(rsn) - Christophe Kern (Europcar) hat auf der 5. Etappe des 63. Critérium du Dauphiné für den ersten Sieg der Franzosen gesorgt. Der 30 Jahre alte Elsässer setzte über über 210 Kilometer vo

10.06.2011Bassos Tour-Pläne in Gefahr

(rsn) – Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) schwimmen die Felle davon. Gut dei Wochen vor Beginn der Tour de France fährt der Italiener seiner Form hinterher. Noch bevor es beim Critérium du DauphinÃ

10.06.2011Martin und Degenkolb glänzen bei der Dauphiné

Macon (dpa/rsn) - Drei Tagessiege nach vier Etappen: Die deutschen Profis lassen bei der Tour-Generalprobe Critérium du Dauphiné aufhorchen und machen Appetit auf mehr. Das trifft in erster Linie au

09.06.2011"Eine Mischung aus Zabel und Cavendish"

(rsn) – John Degenkolb (HTC Highroad) hat auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seine Vielseitigkeit im Sprint eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nachdem 22-Jährige am Dienstag die 2. Eta

09.06.2011Degenkolb sorgt für HTC-Hattrick

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat beim 63. Critérium du Dauphiné seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Erfurter setzte sich über 173,5 Kilometer von La Motte-Servolex nach

09.06.2011Brutt und Caruso führen Katjuscha an

(rsn) – Mit dem Russen Pavel Brutt und dem Italiener Giampaolo Caruso an der Spitze startet das russische Katjuscha-Team bei der 75. Auflage der Tour de Suisse (11. – 19. Juni/WT). Im achtköpfige

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)